• Home
  • Gesundheit
  • Fitness
  • Richtig walken: Worauf Sie achten sollten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextSchwere Vorwürfe gegen Hertha-PräsidiumSymbolbild für einen TextPutin holt übergewichtigen GeneralSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen TextPrinz Charles droht neuer SkandalSymbolbild für einen TextRekord-Kirchenaustritte wegen MissbrauchSymbolbild für einen TextMann lebensbedrohlich niedergestochenSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt ihren neuen FreundSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Richtig walken: Worauf Sie achten sollten

oh (CF)

Aktualisiert am 29.05.2013Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Richtig walken ist gar nicht so einfach. Nordic-Walking-Anfänger sollten auf ihre Technik achten, denn sonst verpufft der Trainingseffekt. Wenn Sie richtig walken wollen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten.

Richtig Walken mit Nordic-Walking-Stöcken

Im Gegensatz zum normalen Walken bietet Nordic Walking ein Ganzkörpertraining, das nicht nur die Beine, sondern auch die Arme, Schultern und den Rücken trainiert und bis zu 30 Prozent mehr Kalorien verbrennt. Das liegt vor allem an den speziellen Nordic-Walking-Stöcken, aber auch an der Technik. Die Stöcke entlasten bei richtigem Einsatz die Hüft- und Kniegelenke und kräftigen die Rückenmuskulatur sowie den Brust-Schulter-Bereich.


Ausdauersportarten und ihr Kalorienverbrauch

Nordic Walking als Ausdauersport
Laufen ist ein Klassiker unter den Ausdauersportarten
+6

Die Nordic-Walking-Stöcke sind länger als gewöhnliche Wander- oder Walkingstöcke und verfügen zudem über ergonomische Handschlaufen für einen perfekten Griff. Beachten Sie bei der Anschaffung, dass die Stöcke aus sehr leichtem Material wie Carbon oder einer Carbon-Glasfaser-Mischung bestehen. Bei der Auswahl der Stöcke sollten Sie auf die Länge achten. Diese ermitteln Sie, indem Sie Ihre Körpergröße in Zentimeter mal 0,66 nehmen. Das Ergebnis ist die ideale Länge in Zentimetern. (Worauf Sie beim Kauf von Nordic Walking-Stöcken achten sollten)

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
First Lady Britta Ernst strahlt auf internationaler Bühne
Britta Ernst und Brigitte Macron: Die beiden Damen sind bei dem G7-Gipfel dabei.


Beachten Sie Schritttechnik und Haltung

Richtig Walken ist aber auch eine Frage der Technik. Die besteht darin, dass der rechte Stock und die linke Ferse gleichzeitig den Boden berühren, dann die rechte Ferse und der linke Stock im Wechsel. Beachten Sie, dass Sie die Stockspitze bei etwa der Hälfte bis zu zwei Dritteln der Schrittlänge aufsetzen. Halten Sie die Arme lang, winkeln Sie den Ellbogen nur leicht an und gehen Sie mit dem Oberkörper etwas nach vorne.

Stützen Sie sich nicht auf den Nordic-Walking-Stöcken auf, sondern nutzen Sie diese, um Ihre Haltung zu optimieren. Die Experten des Deutschen Nordic Walking und Präventionsverbandes (DNV) empfehlen als Richtschnur das "ALFA"-Prinzip: A wie "Aufrecht", L wie "Langer Arm", F wie "Flacher Stock" und A wie "Angepasste Schrittlänge".

trax.de: Alles rund ums Thema Nordic Walking

Weitere Tipps zum Nordic Walking

Beachten Sie, dass Ihre Kleidung bequem und atmungsaktiv ist. Die Schuhe müssen stabil und leicht sein, und sollten über eine weiche Sohle verfügen, die den Auftritt abfedert und ein Abrollen des Fußes ermöglicht.

Bevor Sie mit dem Walken beginnen, sollten Sie Ihre Muskeln und Bänder dehnen und aufwärmen. Vor allem die Oberschenkelmuskulatur, Waden, Rücken- und Schultermuskeln sollten etwa jeweils zehn bis fünfzehnmal gedehnt werden. Wenn Sie diese Tipps beachten, dann können Sie sicher sein, dass Sie richtig walken. (Nordic Walking: Was Sie außer Stöcken noch brauchen könnten)

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Beliebte Themen
Bizeps und Trizeps trainierenBrustmuskeln aufbauenEiweißpulver MuskelaufbauFaszienrolleFett verbrennenGanzkörpertraining ab 50Joggen gegen BauchfettKalorienverbrauch spazierenKreatin MuskelaufbauSchwimmen MuskelaufbauTägliches WorkoutUngleiche BrustmuskelV-Muskel trainierenWas bringt Proteinpulver?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website