Kalorien im Alkohol: Bier, Wein und Co. als Dickmacher
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Ein GlΓ€schen Wein zum Essen, das macht doch nicht dick. Solange es bei einem Glas bleibt, stimmt das auch. Doch Kalorien im Alkohol werden hΓ€ufig unterschΓ€tzt. Der ΓΌbermΓ€Γige Konsum von Bier und Co. ist nicht nur gesundheitsschΓ€dlich, sondern wirkt sich auch auf das Gewicht aus.
Fast so viele Kalorien im Alkohol wie in reinem Fett
Reiner Alkohol enthΓ€lt pro Gramm einen Brennwert von 7,1 Kilokalorien (kcal). βWenn man Alkohol zu sich nimmt, nimmt man fast so viele Kalorien auf, wie wenn man Fett isst", so Alkoholforscher Prof. Manfred Singer in einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Westen". Damit ΓΌbertrifft die Menge von Kalorien in Alkohol diejenige von EiweiΓ und Kohlenhydraten (jeweils 4,1 kcal) und ist nicht weit entfernt von reinem Fett, das pro Gramm 9,3 kcal hat.
Schnaps ist daher keinesfalls kalorienΓ€rmer als Bier oder Wein, wie viele fΓ€lschlicherweise denken. Wie stark Alkohol auf den HΓΌften ansetzt, entscheidet sich maΓgeblich am Alkoholgehalt β und der ist bei Hochprozentigem eben besonders hoch.
Wein oder Bier β was macht dicker?
Ein kleines Glas Schnaps (2 cl) enthΓ€lt ganze 43 kcal. Wer drei GlΓ€ser Schnaps trinkt, nimmt genauso viele Kalorien zu sich wie mit einem Glas (0,3 Liter) Pils, das mit rund 136 kcal zu Buche schlΓ€gt.
Γbrigens haben Pils, KΓΆlsch und Alt geringfΓΌgig mehr Kalorien als Weizenbier. Wer hier aber gleich den typischen halben Liter zu sich nimmt, kommt trotzdem auf stolze 186 kcal, so die "Frankfurter Rundschau" in einem Bericht zum Thema.
Sogenannte "BierbΓ€uche" sind ein weitverbreitetes PhΓ€nomen, aber lassen sich dann entsprechend mit Wein Kalorien einsparen? Mitnichten: Bereits ein 0,2-Liter-Glas trockener WeiΓwein enthΓ€lt etwa 136 kcal. Ein schwerer Rotwein toppt diesen Wert sogar noch und wartet mit 156 kcal auf.
Die Frage, ob Wein oder Bier dicker macht, lΓ€sst sich also leicht beantworten: Wegen der vielen Kalorien im Alkohol machen beide dick, wobei Wein noch etwas mehr auftrΓ€gt.
Dickmacher vermeiden: Cocktails hauen richtig rein
Solange Sie Bier und Wein in MaΓen genieΓen, sollte Ihre Waage Ihnen dies verzeihen. Da es aber hΓ€ufig nicht bei einem Glas bleibt, sollten sich "WiederholungstΓ€ter" auf eine Gewichtszunahme einstellen. So bringt es Singer noch einmal auf den Punkt: βKeine Frage: Alkohol macht dick.β
Doch es kommt noch dicker: So exotisch ein Cocktailabend auch sein kann β die Kalorien im Alkohol kΓΆnnten schon bald an Ihrem Gewissen nagen. So gehΓΆrt die Pina Colada zu den absoluten Kalorienbomben: 0,3 Liter des sahnehaltigen Cocktails haben stolze 720 kcal. Wer hiervon noch einen zweiten bestellt, deckt damit bereits mehr als seinen halben Tagesbedarf an Kalorien. Caipirinha ist da schon weniger reichhaltig, enthΓ€lt aber immer noch etwa so viele Kalorien wie ein Schokoriegel.
Wer also ein paar Pfunde zu viel mit sich rumtrΓ€gt und eigentlich gegensteuern mΓΆchte, sollte nicht nur beim Essen Dickmacher vermeiden. UnterschΓ€tzen Sie die Kalorien im Alkohol nicht, und verzichten Sie auΓerdem auch auf ΓΌbermΓ€Γigen Alkoholkonsum. Das wird sich nicht nur auf der Waage bemerkbar machen: Verantwortungsbewusster Umgang mit Alkohol wirkt sich auch positiv auf Ihre Gesundheit aus.
Kalorienfalle Alkohol: So viel steckt drin
Sorte | kcal/100 ml (durchschnittlich) |
Pils | 45 |
KΓΆlsch | 45 |
Hefeweizen | 43 |
Bier-MixgetrΓ€nk | 34 |
Schnaps, klar | 215 |
Prosecco, Sekt | 80 |
Wein, weiΓ | 68 |
Wein, rot | 80 |
Wodka | 231 |
Alcopop | 68 |
- Die Informationen ersetzen keine Γ€rztliche Beratung und dΓΌrfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.