Linksseitige Bauchschmerzen: Das kann dahinterstecken
Linksseitige Bauchschmerzen kΓΆnnen sich auf unterschiedliche Art darstellen. Sie kΓΆnnen leicht oder stark sein.
Sie kΓΆnnen sowohl im Ober- als auch Unterbauch auftreten sowie selten oder stΓ€ndig prΓ€sent sein. Ebenso vielfΓ€ltig kΓΆnnen die Ursachen fΓΌr die Beschwerden sein. Was hinter linksseitigen Bauchschmerzen stecken kann.
Ursachen fΓΌr Bauchschmerzen auf der linken Seite
Schmerzen links vom Bauchnabel kΓΆnnen viele Ursachen haben. AuslΓΆser ist hΓ€ufig ein Verdauungsorgan wie Magen oder Darm. Je nach Lage der Schmerzen kommen aber auch noch andere Organe infrage:
- Linker Oberbauch: Magen, Herz, Lunge, BauchspeicheldrΓΌse, Milz
- Linker Mittelbauch (Flanke): Milz, Niere, Harnleiter, Dickdarm
- Linker Unterbauch (Leiste): Niere, Harnleiter, Dickdarm
Um die Ursache der Schmerzen zu identifizieren, achten Sie auch auf mΓΆgliche andere Beschwerden, wie Fieber, Γbelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, BlΓ€hungen, Durchfall, Verstopfung oder einen BlΓ€hbauch. Anhand der genauen Lokalisierung der Schmerzen und weiteren Symptome sind folgende Ursachen mΓΆglich:
Ort der Schmerzen | Symptome | MΓΆgliche Ursache |
---|---|---|
linker Oberbauch | Schmerzen nach dem Essen, Γbelkeit, VΓΆllegefΓΌhl, Erbrechen | MagenschleimhautentzΓΌndung (Gastritis), MagengeschwΓΌr, Reizmagen, Magen-Darm-Infekt |
linker Oberbauch | hΓ€ufiges AufstoΓen, Brennen hinter dem Brustbein | Sodbrennen |
linker Oberbauch | Schmerzen strahlen bis in den RΓΌcken aus, Gewichtsverlust, Durchfall | BauchspeicheldrΓΌsenentzΓΌndung (Pankreatitis) |
linker Oberbauch | stechende, bohrende Schmerzen, Erbrechen von Blut, Durchfall | Milzerkrankung (Milzriss, Milzinfarkt) |
linker Oberbauch | Schmerzen nach Anstrengung, Γbelkeit, Erbrechen, Schwindel, Kurzatmigkeit, SchweiΓausbrΓΌche | Herzinfarkt, Angina pectoris |
linker Oberbauch | Schmerzen unterhalb der Rippen, Atemnot, Husten, Auswurf, Brustschmerzen, Fieber | LungenentzΓΌndung, RippenfellentzΓΌndung (Pleuritis) |
linker Oberbauch | VerdauungsstΓΆrungen (Verstopfung, Durchfall, BlΓ€hungen), Blut im Stuhl, Fieber, allgemeines KrankheitsgefΓΌhl, Gewichtsverlust | Darmverschluss, chronisch-entzΓΌndliche Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn), Darmkrebs |
linker Ober- und Mittelbauch | Schmerzen nach dem Essen, Γbelkeit, Durchfall, Verstopfung | NahrungsmittelunvertrΓ€glichkeit (Fruktose, Laktose, Gluten) |
linker Unterbauch | Schmerzen nehmen nach dem Essen zu und nach dem Stuhlgang ab, VerdauungsstΓΆrungen (Verstopfung, Durchfall, BlΓ€hungen), Fieber, allgemeines KrankheitsgefΓΌhl | Divertikulitis |
linker Unterbauch | VerdauungsstΓΆrungen (Verstopfung, Durchfall, BlΓ€hungen), unvollstΓ€ndige Stuhlentleerung, schleimiger Stuhl | Reizdarmsyndrom |
linker Unterbauch | Schmerzen strahlen in den RΓΌcken aus, Γbelkeit, Erbrechen, Blut im Urin, Schmerzen beim Wasserlassen | Nierensteine, Harnsteine |
linker Unterbauch | Schmerzen im Unterleib | Bei Frauen: Erkrankung von EierstΓΆcken oder Eileitern |
| | |
Schmerzen im linken Oberbauch
Schon der genaue Sitz der linksseitigen Bauchschmerzen kann einen Hinweis darauf geben, welche Ursache sich dahinter verbirgt. Treten die Schmerzen im linken Oberbauch auf, handelt es sich hΓ€ufig um Magenbeschwerden, zum Beispiel um eine MagenschleimhautentzΓΌndung. Hier kΓΆnnen Sie zusΓ€tzlich darauf achten, ob Ihre linksseitigen Bauchschmerzen je nach Art der verzehrten Nahrung variieren. Probleme mit dem Magen treten hΓ€ufig nach dem Verzehr schwer verdaulicher Nahrungsmittel auf.
Aber auch andere Ursachen kommen fΓΌr Schmerzen im linken Oberbauch infrage. Dazu gehΓΆren zum Beispiel EntzΓΌndungen des Dickdarms, der BauchspeicheldrΓΌse oder der Milz. Weitere Untersuchungen durch einen Arzt sind hier auf jeden Fall erforderlich.
Schmerzen im linken Unterbauch
Treten die Bauchschmerzen ΓΌberwiegend links im Unterbauch auf, ist dies hΓ€ufig auf eine Erkrankung des Dickdarms zurΓΌckzufΓΌhren. Es kΓΆnnte zum Beispiel eine sogenannte Divertikulitis dahinterstecken, eine EntzΓΌndung der Divertikel im Dickdarm. Bei den Divertikeln handelt es sich um Aussackungen, die meist unbemerkt und ungefΓ€hrlich sind, jedoch zu starken Bauchschmerzen fΓΌhren, sollten sie sich entzΓΌnden.
Auch hier ist eine Γ€rztliche Behandlung erforderlich. In der Regel kommen Antibiotika zum Einsatz, in schweren FΓ€llen kann auch ein operativer Eingriff nΓΆtig sein. Weitere Ursachen fΓΌr linksseitige Bauchschmerzen im Unterbauch kΓΆnnen Nieren- oder Harnsteine sowie bei Frauen auch Erkrankungen an EierstΓΆcken und Eileitern sein.
Linksseitige Bauchschmerzen bei Frauen
Bei Frauen kΓΆnnen Schmerzen im Unterleib manchmal auch auf ihren Zyklus oder ihre Geschlechtsorgane zurΓΌckgefΓΌhrt werden. Die Schmerzen werden in diesen FΓ€llen durch folgende Faktoren ausgelΓΆst:
- Mittelschmerz wΓ€hrend des Eisprungs in der Mitte des Zyklus
- krampfartige Schmerzen der GebΓ€rmutter wΓ€hrend der Menstruation
- In der FrΓΌhschwangerschaft: Dehnung der GebΓ€rmutterbΓ€nder.
- Eileiterschwangerschaft
- Myome: gutartige Tumore in der GebΓ€rmutter
- Endometriose: Wucherung der GebΓ€rmutterschleimhaut
- EntzΓΌndung der GebΓ€rmutter
- EntzΓΌndung von Eierstock und Eileiter
Linksseitige Bauchschmerzen bei MΓ€nnern
Linksseitigen Unterleibsschmerzen bei MΓ€nnern kΓΆnnen ein Hinweis auf eine EntzΓΌndung der Prostata sein. Betroffene berichten dann hΓ€ufig von zusΓ€tzlichen Schmerzen beim Wasserlassen. Auch die Samenblase kann sich schmerzhaft entzΓΌnden und Γ€hnliche Schmerzen verursachen.
Diagnose: Wann zum Arzt?
Bei sehr starken sowie lang anhaltenden linksseitigen Bauchschmerzen sollten Sie immer Ihren Arzt aufsuchen und versuchen, Ihre Schmerzen so genau wie mΓΆglich zu beschreiben. Denn auch fΓΌr den Arzt ist es nicht einfach, auf Anhieb die richtige Diagnose zu stellen. Daher ist es wichtig, schon vor dem Arztbesuch eine mΓΆglichst genaue Eigenanamnese durchzufΓΌhren.
Sie kΓΆnnen sich dazu folgende Fragen stellen:
- Wo sitzen die Bauchschmerzen genau?
- Links im Ober- oder im Unterbauch?
- Wie stark ist der Schmerz?
- Welcher Art sind die linksseitigen Bauchschmerzen: Stechend, bohrend oder eher stumpf?
- Strahlen sie in andere KΓΆrperregionen wie RΓΌcken, Brust oder Beine aus?
- KΓΆnnen Sie zusΓ€tzlich zu den linksseitigen Bauchschmerzen noch andere Symptome an sich beobachten?
So eine Anamnese ist fΓΌr die Diagnose notwendig, wenn auch oft nicht ausreichend. HΓ€ufig werden weitere Untersuchungen des Bauchraums nΓΆtig, zum Beispiel eine Sonografie (Untersuchung per Ultraschall) sowie eine Magen- oder eine Darmspiegelung. Mit einer mΓΆglichst genauen Beschreibung Ihrer linksseitigen Bauchschmerzen geben Sie Ihrem Arzt jedoch wichtige Anhaltspunkte und helfen ihm bei der Anordnung der weiterfΓΌhrenden Untersuchungsmethoden.
- Angepasste Vollkost. Informations-BroschΓΌre der Deutschen Gesellschaft fΓΌr ErnΓ€hrung e. V. (DGE). (Stand: Eingesehen am 18. MΓ€rz 2022)
- Was ist ein Reizmagen? Online-Information von Internisten im Netz, einem Angebot des Berufsverbands Deutscher Internistinnen und Internisten e. V. (BDI). (Stand: Aufgerufen am 13. MΓ€rz 2022).
- EuropΓ€ische Leitlinie "Reizmagen (funktionelle Dyspepsie)" der United European Gastroenterology (UEG) and European Society for Neurogastroenterology and Motility (ESNM). (Stand: 22. Dezember 2020).