t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeGesundheitKrankheiten & SymptomeParasiten

Von Grasmilbe gebissen: Was tun?


Grasmilben: So werden Sie richtig behandelt

rk (CF)

03.06.2016Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Die durch Grasmilben verursachte ErntekrÀtze sorgt für einen starken Juckreiz an der Haut.Vergrâßern des Bildes
Die durch Grasmilben verursachte ErntekrΓ€tze sorgt fΓΌr einen starken Juckreiz an der Haut. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)

Hat Sie eine Grasmilbe gebissen, tritt die Frage nach der richtigen Behandlung auf. Denn Tier und Mensch leiden unter den Beschwerden, die solch ein Biss auslΓΆsen kann. Wie Sie die sogenannte ErntekrΓ€tze behandeln kΓΆnnen, erfahren Sie hier.

Grasmilben-Biss: Kratzen verschlimmert es

Grasmilben, auch als Herbst- oder Erntemilben bekannt, sind parasitÀre Spinnentiere, die an ihrer leuchtend orangen Farbe zu erkennen sind. Die Krabbler legen regelmÀßig ihre Eier ab, aus denen Ende des Sommers Larven schlüpfen. Die Larven der Milbe ernÀhren sich von Blut und beißen sich hierfür überwiegend an SÀugetieren fest - aber auch Menschen befallen sie mitunter.

Auch wenn ein Milbenbiss an sich harmlos ist, kann der lang andauernde, starke Juckreiz sehr unangenehm sein. Meist wird der Biss erst bemerkt, wenn die Milbe sich schon durch Bewegung wieder gelâst hat. Doch die Symptome des Bisses kânnen Sie mithilfe einiger Hilfsmittel zumindest lindern. Das erste Gebot für die Grasmilben-Behandlung ist: Kratzen Sie bloß nicht an den Pusteln. Dadurch erhâht sich nur das Risiko für Entzündungen oder einer allergischen Reaktion. Außerdem riskieren Sie durch das Kratzen bleibende Narben.

Grasmilben-Behandlung: Desinfektion

Behandeln Sie die ErntekrΓ€tze, wie der Grasmilbenbiss im Volksmund auch genannt wird, schnellstmΓΆglich mit Desinfektionsmittel oder 70-prozentigem Alkohol. Dadurch wird die Haut desinfiziert. Falls die Milbe noch am Mensch saugt, wird sie hierdurch zudem getΓΆtet. Als Hausmittel bietet sich aber auch eine Mischung aus Wasser und Zitronensaft oder Essig an. Auf die betroffene Stelle getupft, deaktiviert sie die verbliebenen VerdauungssΓ€fte der Milbe. KΓΌhlende Cremes und Salben mit Antihistaminika oder Gerbstoffen lindern den Juckreiz.

Jeder Mensch reagiert jedoch anders auf einen Milbenbiss. WΓ€hrend einige kaum unter der ErntekrΓ€tze zu leiden haben, reagieren manche sehr heftig auf den Kontakt mit der lΓ€stigen Milbe. Halten die Symptome mehr als zwei Wochen an, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Er kann nΓΆtigenfalls Antibiotika gegen die ErntekrΓ€tze verschreiben. Menschen, die unter einer regelrechten Grasmilbenallergie leiden, kΓΆnnen sogar BlΓ€schen an den Bissstellen entwickeln. Auch hier kann ein Arzt weiterhelfen.

Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine Γ€rztliche Beratung und dΓΌrfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website