Deko
Gerade die Kleinen haben zu Ostern eine besondere Freude, wenn Sie an der Osterdeko beteiligt sind.
Leben wie Gott in Frankreich, das wäre schön!
Ob als Tisch- oder Bettwäsche: Leinen erlebt in den letzten Jahren ein großes Comeback.
Die Frühlingszeit hat begonnen, die Natur blüht auf und der Morgen ist erfüllt von Vogelgezwitscher.
Die Sonne scheint, es ist warm und die Vögel zwitschern.
Ob zum Geburtstag oder einfach nur zum Kaffeekränzchen: Wer eingeladen wird, bedankt sich gerne mit einem Geschenk.
Lässt der Frühling mit seinen vielen Farben noch auf sich warten?
Blumen aus Papier machen sich ganz wunderbar auf Feiern und Festtafeln.
Das Schattenspiel ist etwas in Vergessenheit geraten.
Meist stehen sie nur müde im Regal herum.
Sie möchten gerne einen Türkranz selber machen, denken aber, die Zeit dafür ist nach Weihnachten schon verstrichen?
Die Glückskastanie, auch Pachira genannt, ist eine echte Exotin: In ihrer mexikanischen Heimat kann sie eine Höhe von mehreren Metern erreichen.
Für Ihre Pflanzensammlung wünschen Sie sich ein wenig mehr Exotik?
Wer Kresse anpflanzen möchte, braucht dafür eigentlich nur etwas feuchtes Küchenpapier – nach wenigen Tagen können Sie die würzigen, grünen Stängel ernten.
Weniger ist oft mehr – das kann sogar dann gelten, wenn Sie Ostereier bemalen.
Für Ihre Osterdeko wünschen Sie sich optisch das gewisse Etwas?
Weihnachtskugeln kennen die meisten nur als Schmuck für den Weihnachtsbaum. Doch aus den Kugeln lässt sich auch eine tolle Tischdeko für Weihnachten zaubern.
Ein einfaches Bastelprojekt ist genau nach Ihrem Geschmack?
Bei festlichen Anlässen gehört gemütliches Licht unbedingt zur Deko.
Manchmal ist für die Osterdeko ganz viel Zeit – und manchmal muss es eben ganz schnell gehen.
Der Osterkorb ist für viele Kinder das Schönste am Feiertag – hübsch dekoriert und gefüllt mit Süßigkeiten lässt er sich entweder im Garten verstecken oder gut sichtbar auf dem Frühstückstisch platzieren.
Serviettenringe gibt es in vielfacher Ausführung überall zu kaufen – Sie können die praktischen Helferlein aber auch ganz einfach selber basteln.
Schmücken, feiern, weiterleben lassen – die baumfreundliche Alternative hat nur einen Haken.
Wer eine genügsame und pflegeleichte Zimmerpflanze sucht, ist mit der Wahl eines Schraubenbaums gut bedient.
Haben Sie ein großes Gewächshaus oder viel Platz in Ihren Wohnräumen?
Palmen sind wunderschön – aber aufwendig in der Pflege?
Wünschen Sie sich einen Philodendron als Zimmerpflanze?
Im Herzen des Rheinlandes liegt die kleine Gemeinde Hangelar. Dort teilen sich zwei Freundinnen einen Geschäftsraum im Landhausambiente.
"Aus alt mach neu” ist genau Ihr Motto, wenn Sie Gegenstände verzieren?
Untersetzer für Gläser sind praktisch – aber oft nicht besonders innovativ.
Bilderrahmen selber machen – das geht einfach und erzielt große Wirkung.
Sie möchten einen Wandkalender selbst gestalten?
Altglas entsteht in jedem Haushalt – und ist furchtbar lästig.
Wer gelegentlich zu Hause ein Kaltgetränk einnimmt, hat es sich vielleicht schon gefragt: Kann man mit Kronkorken basteln?
Ab Anfang Januar erinnern trockene Zweige und Nadeln auf dem Fußboden Sie daran, dass Sie bald Ihren Weihnachtsbaum entsorgen sollten.
Dieses Jahr möchten Sie selbst Ihren Christbaumschmuck basteln – und er soll ganz besonders individuell sein?
In diesem Jahr gibt es eine bunte Fülle verschiedener Trends. Und apropos bunt: Ja, tatsächlich darf die Deko heuer auch gerne prinzessinnenhaft rosa sein.
Sie möchten dieses Jahr selbst Weihnachtsbaumschmuck basteln?
Der Herbst ist die Zeit der Naturdeko – Eicheln gehören zu den besonders hübschen Früchten, die Sie auf jedem Spaziergang auflesen können.
Einen Weihnachtsbaum basteln?
Für die Kleinen möchten Sie dieses Jahr einen einfachen, aber dennoch hübschen Adventskalender gestalten?
Den diesjährigen Adventskalender selber machen – das ist Ihnen zu aufwendig?
Das Heißgetränk dampft verlockend, doch wie verhindern, dass Sie sich die Finger verbrennen?
Sie möchten gerne einen Adventskranz basteln – doch die klassischen Modelle mit Tannenzweigen sind Ihnen zu langweilig?
Zimt – sein herrlich würziger Geruch gehört einfach zur Adventszeit dazu.
Im Herbst möchten Sie so lange wie irgend möglich das bunte Laub genießen?
Weihnachtliche Deko muss hübsch aussehen, keine Frage.
Wenn sich der Herbst mit seinen bunten Blättern den großen Auftritt rüstet, ist es auch wieder Zeit für die Herbstdeko.
Spielzeug muss nicht immer teuer und fertig gekauft sein!