t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & TrinkenEinkaufen

Aldi Süd: Fleischregale nach Haltungsform neu geordnet


Haltungsform entscheidet
Aldi Süd ordnet Fleischregale neu

Von t-online, dom

12.05.2025 - 16:39 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Kühlregal von Aldi Süd: Fleischprodukte werden hier jetzt anders eingeordnet.Vergrößern des Bildes
Ein Kühlregal von Aldi Süd: Fleischprodukte werden hier künftig anders einsortiert. (Quelle: Aldi Süd)
News folgen

In Filialen von Aldi Süd müssen sich Kunden bald auf ein umstrukturiertes Fleischregal einstellen. Was genau das bedeutet, lesen Sie hier.

Aldi Süd verändert die Anordnung von Frischfleischprodukten in seinen Filialen. Zukünftig werden die Produkte nicht mehr nach Tierart, sondern nach Haltungsform im Kühlregal platziert, wie der Discounter mitteilte.

Ein neues Farbsystem soll den Kunden helfen, die unterschiedlichen Haltungsformen leichter zu erkennen: Produkte aus den Stufen 1 (Stall) und 2 (Stall + Platz) befinden sich in einem blau markierten Bereich, während solche aus den Stufen 3 (Frischluftstall), 4 (Auslauf/Weide) und 5 (Bio) sowie Hackfleisch in einem grün markierten Bereich zu finden sind. Aktuelle Angebote der Frischfleischkühlung werden den Angaben nach rot gekennzeichnet.

Umstrukturierung der Kühlregale soll bis Juli abgeschlossen sein

Auch bei Trinkmilch sowie Wurst und Käse plant Aldi Süd eine Umstrukturierung, wie die "Lebensmittel Zeitung" berichtet. Deckenhänger und Magnetfolien sollen hier auf Produkte aus höheren Haltungsformen hinweisen. Der Discounter strebt an, die Umgestaltung der Kühlregale bis Mitte Juli weitgehend abzuschließen. Die Universität Bonn begleite diese Anpassungen mit einer unabhängigen Studie; wann Ergebnisse veröffentlicht werden, ist derzeit unklar.

Laut Aldi Süd steigt die Nachfrage der Kunden nach Produkten aus höheren Haltungsformen stetig an. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 das gesamte Sortiment an Frischfleisch sowie gekühlte Fleisch- und Wurstwaren und Trinkmilchprodukte der Eigenmarken auf die Haltungsformen 3, 4 und 5 umzustellen. Bei Puten- und Rindfleisch sowie Milch sei dieses Ziel bereits erreicht worden; insgesamt sei man beim Frischfleisch bei 50 Prozent angelangt. Kürzlich wurden bei Aldi Süd Wurstprodukte der Haltungsform 1 aus dem Sortiment genommen.

Auch andere Einzelhändler machen Fortschritte bei ihren Tierwohl-Zielen: Kaufland hat Putenfleisch und Trinkmilch auf die Stufen 3 und 4 umgestellt, während der Edeka-Verbund laut "Lebensmittel Zeitung" bei Milch ebenfalls Fortschritte erzielt. Lidl hat derweil für Eigenmarken der Haltungsstufe 3 ein eigenes Label eingeführt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom