Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextPutin und Lukaschenko: Vorwürfe an den WestenSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

EVP-Fraktionschef Weber macht der Ampel Vorwürfe

Von dpa
Aktualisiert am 01.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Manfred Weber: Er wirft der Bundesregierung eine unklare Position zu China vor.
Manfred Weber: Er wirft der Bundesregierung eine unklare Position zu China vor. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Außenministerin Annalena Baerbock will nicht nach Peking zu den Olympischen Spielen fahren. Dennoch wirft Manfred Weber der neuen Bundesregierung eine unklare Haltung zu China vor.

Der Vorsitzende der christdemokratischen EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, hat der neuen Bundesregierung eine unklare Haltung in ihrer China-Politik vorgeworfen. Das Bündnis aus SPD, Grünen und FDP biete ein "Bild der Zerstrittenheit", sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

In Zusammenhang mit der Debatte um Politikerbesuche bei den Olympischen Winterspielen in Peking sprach er von "Positionskämpfen" innerhalb des Kabinetts. "Es wäre besser, wenn die EU einheitlich zum Thema diplomatische Teilnahme an den Olympischen Spielen vorgeht anstatt des derzeitigen Vorpreschens einzelner rot-grüner Minister", sagte Weber.

Weitere Artikel

Ukraine-Konflikt
EU sauer: "Wollen bei Gesprächen dabei sein"
Ukrainische Soldaten nahe der russischen Grenze (Archivbild): Bei den Verhandlungen zwischen den USA und Russland will die EU mitreden.

Vertragsverletzungsverfahren
EU-Kommission geht erneut juristisch gegen Polen vor
Mateusz Morawiecki: Die polnische Ministerpräsident muss sich mit einem neuen Verfahren gegen sein Land auseinandersetzen.

Sorge vor Angriff auf Ukraine
EU-Staatenchefs drohen Russland mit Vergeltungsschlag
EU-Gipfel in Brüssel: Olaf Scholz und Emmanuel Macron wollen in der Ukraine-Krise vermitteln.


Zuvor hatten Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) erklärt, den Spielen fernzubleiben. Die Olympischen Spiele beginnen am 4. Februar.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Es droht die Brexit-Bruchlandung
  • David Schafbuch
Von Martin Müller und David Schafbuch
BundesregierungChinaFDPPekingSPD
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website