t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAusland

Dänemark: Insel Bornholm nach Nord-Stream-Sabotage komplett ohne Strom


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild für einen Text"Tatort"-Star stirbt mit 53 JahrenSymbolbild für einen TextLand will Laborfleisch verbieten
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Insel Bornholm vorübergehend ohne Strom

Von t-online, ld

Aktualisiert am 10.10.2022Lesedauer: 1 Min.
imago images 153625640
Bornholm: Auf der zu Dänemark gehörenden Insel fiel am Montagmorgen zeitweise der Strom aus. (Quelle: IMAGO/Pelle Rink)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die dänische Insel Bornholm ist seit heute Morgen von einem flächendeckenden Stromausfall betroffen. Es ist nicht der erste Zwischenfall in Sachen Infrastruktur.

Auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm ist es am Montagmorgen zu einem kompletten Stromausfall gekommen. Wie der lokale Stromnetzbetreiber "Trefor Driftovervågning" per Twitter mitteilte, gab es um kurz vor acht Uhr morgens eine "Störung im Betriebsablauf".

Daraufhin sei die ganze Insel von der Versorgung abgeschnitten gewesen. Mehrere lokale Medien berichten übereinstimmend über ein Seekabel zwischen Bornholm und dem schwedischen Festland, das ursächlich für den Stromausfall sein soll.

Wie die schwedische TV-Sendung "SVT Nyheter" berichtet, konnte auf der Insel ab halb zehn ein lokales Kraftwerk für einen Teil der ausgefallenen Energie sorgen. Rund ein Drittel des Bedarfs könne demzufolge darüber gedeckt werden. Bis 12 Uhr soll die Insel wieder vollständig mit Strom versorgt werden können.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ursachensuche dauert an

Auf Spekulationen über einen möglichen Sabotageakt wollte sich eine Sprecherin des lokalen Netzbetreibers laut "SVT Nyheter" noch nicht einlassen. "Uns ist klar, dass es in den letzten Wochen Aktivitäten rund um Bornholm gegeben hat, daher ist es wichtig zu sagen, dass wir noch nicht wissen, was jetzt passiert ist." Es gebe keinen Grund für Spekulationen, so die Sprecherin.

Nahe Bornholm hatten zuletzt Explosionen unter Wasser stattgefunden, die große Schäden an den Gaspipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 verursacht haben. Die zuständigen Behörden gehen von Sabotage aus.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • dr.dk: "Hele Bornholm er ramt af strømsvigt" (dänisch)
  • svt.se: "Hela Bornholm blev strömlöst på måndagsmorgonen" (schwedisch)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Berichte: Mike Pence muss zu Kapitol-Sturm aussagen
Von Josep Borrell, Hoher Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik
DänemarkStromausfallTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website