Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNeue Frist für SteuererklärungSymbolbild für ein VideoBärbel Bas verzettelt sich im Bundestag Symbolbild für einen TextArmbrust-Angriff an Schule: SchwerverletzteSymbolbild für einen TextBVB offenbar vor Transfer-DoppelschlagSymbolbild für einen TextWindows 11 ab sofort verfügbarSymbolbild für einen TextWieder Feuer im ICE – ZeugensucheSymbolbild für einen TextDiese Kindersonnencremes empfiehlt "Öko-Test"Symbolbild für einen TextGisele Bündchen beichtet AlkoholsuchtSymbolbild für einen TextEhekrise bei Bibi Claßen?Symbolbild für einen TextAlena Gerber lässt für Peta die Hüllen fallenSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Star macht große Ankündigung

US-Bericht: China beschleunigt Ausbau von Nukleararsenal

Von dpa
Aktualisiert am 04.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Die Flaggen von China und den USA.
Die Flaggen von China und den USA. (Quelle: Feng Li/GETTY IMAGES/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Washington (dpa) - China hat den Ausbau seines Nukleararsenals nach Einschätzung der US-Streitkräfte deutlich beschleunigt.

Dies könnte dazu führen, dass China bis 2027 über 700 einsatzbereite Atomsprengköpfe verfügen könnte, wie aus dem veröffentlichten Jahresbericht des Verteidigungsministeriums an den Kongress zu China hervorgeht. "Die Volksrepublik China beabsichtigt wahrscheinlich, mindestens 1000 Sprengköpfe bis 2030 zu haben." Im vergangenen Jahr hatte das US-Ministerium vorhergesagt, dass sich Chinas Bestand an Atomsprengköpfen von damals etwas mehr als 200 binnen innerhalb eines Jahrzehnts mindestens verdoppeln werde.

Die USA hatten im vergangenen Monat erstmals seit Jahren die Zahl ihrer Atomsprengköpfe veröffentlicht. Nach Angaben des US-Außenministeriums gab es am 30. September 2020 einen Bestand von 3750 Atomsprengköpfen - 55 weniger als im Jahr zuvor. Seit 1994 haben die USA diesen Angaben zufolge 11.683 Atomsprengköpfe abgebaut. Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri schätzte die Zahl der Atomsprengköpfe Chinas in einer Mitteilung vom Juni auf 350. Spitzenreiter in der Sipri-Liste war Russland mit 6255 Sprengköpfen.

Hinter Russland, den USA und China lagen in der Sipri-Schätzung Frankreich (290), Großbritannien (225), Pakistan (165), Indien (156) und Israel (90). Im Fall von Nordkorea schätzt Sipri auf Basis des produzierten spaltbaren Materials, dass das Land 40 bis 50 Atomsprengköpfe bauen oder gebaut haben könnte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Könnte die Nato Erdoğan einfach rauswerfen?
  • Patrick Diekmann
Von Patrick Diekmann
ChinaUSA
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website