• Home
  • Politik
  • Ukraine
  • Wegen Ukraine-Krieg: Ursula von der Leyen fordert EU-Bürger zum Energiesparen auf


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextNasa warnt vor Chinas MondplänenSymbolbild für einen TextSchlagerstars sorgen für SensationSymbolbild für einen TextNawalny muss unter Putin-Porträt sitzenSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Von der Leyen fordert Bürger zum Energiesparen auf

Von dpa
Aktualisiert am 09.03.2022Lesedauer: 1 Min.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: Nach Ansicht der CDU-Politikern kann jeder dazu beitragen, dass Europa schnellstmöglich nicht mehr auf russisches Erdgas angewiesen ist.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: Nach Ansicht der CDU-Politikerin kann jeder dazu beitragen, dass Europa schnellstmöglich nicht mehr auf russisches Erdgas angewiesen ist. (Quelle: Yves Herman/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Angesichts Putins Angriff auf die Ukraine will sich Europa so schnell es geht vom Energielieferanten Russland lösen. Die EU-Kommissionspräsidentin nimmt dabei nun auch die Bürger in die Pflicht.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert die Bürger zum Energiesparen auf, um Europa schneller von Gas, Öl und Kohle aus Russland unabhängig zu machen. Dazu könne jeder beitragen, sagte die CDU-Politikerin im ZDF-"Morgenmagazin". Hinzu kämen Energiesparprogramme für die Wirtschaft sowie neue Lieferwege und der Ausbau erneuerbarer Energien. Wenn man alles kombiniere, "dann können wir sehr viel schneller unabhängig werden von russischem Gas".

Von der Leyen verteidigte die Linie der Europäischen Union, trotz des Kriegs in der Ukraine zunächst weiter Energie aus Russland zu importieren, während die USA einen Importstopp für russisches Öl verhängt haben. Die Sanktionen gegen Moskau seien unter den westlichen Verbündeten abgestimmt, sagte die Kommissionschefin. Die USA könnten leichter auf Öllieferungen verzichten als die EU.

"Maximale Wirkung bei Putin erreichen"

"Wir müssen immer im Blick behalten, dass Ölpreise nicht zu sehr eskalieren, nicht zu sehr ansteigen, denn das wiederum würde uns schwächen", sagte sie. Es gehe darum, das fein auszutarieren, um "maximale Wirkung bei Präsident Putin zu erreichen, aber bei uns keinen Schaden anzurichten".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
USA liefern der Ukraine neue Luftabwehr-Systeme
  • Nicolas Lindken
Von Nora Schiemann, Nicolas Lindken
CDUEUEuropaRusslandUSAUkraineUrsula von der LeyenWladimir Putin
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website