• Home
  • Politik
  • Ausland
  • Internationale Politik
  • Wolfgang Schäuble kontert Donald Trump: "Nicht meine Vorstellung von Amerika"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInflationsrate sinktSymbolbild für einen TextEx-FDP-Chef Martin Bangemann ist totSymbolbild für einen TextDFB-Elf hat jetzt eine PressesprecherinSymbolbild für einen TextDrosten zeigt "Querdenker" anSymbolbild für ein VideoToter bei Flut in ÖsterreichSymbolbild für einen Text9-Euro-Ticket: Teure Panne in BerlinSymbolbild für einen TextGesundheitskarte kommt aufs HandySymbolbild für einen TextDirndl bei G7-Gipfel? Söder sauerSymbolbild für einen TextFKK-Gaffer blockieren Retter – Mann totSymbolbild für einen TextStummer Schlaganfall: So tückisch ist erSymbolbild für einen Text12-Jährige in NRW verschwundenSymbolbild für einen Watson TeaserStar-Trainer plant mit Ex-Bundesliga-StarSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

"Das ist nicht meine Vorstellung von Amerika"

Von t-online, afp
Aktualisiert am 20.01.2017Lesedauer: 2 Min.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble mahnt zur Gelassenheit.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble mahnt zur Gelassenheit. (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit seiner Drohung, deutsche Autobauer mit Strafzöllen belegen zu wollen, sorgte Donald Trump hierzulande für Aufregung. Ebenso mit seiner Forderung, Deutsche sollten mehr US-Autos und Amerikaner weniger deutsche kaufen. Jetzt kontert Finanzminister Wolfgang Schäuble die Kritik des designierten US-Präsidenten und fordert mehr Gelassenheit.

"Wenn Trump den Amerikanern wirklich vorschreiben will, welche Automarken sie kaufen sollen, wünsche ich ihm viel Glück", sagt er im Interview mit dem "Spiegel". "Das ist nicht meine Vorstellung von Amerika. Ich glaube auch nicht, dass es seine ist."


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Trump hatte in einem Interview mit "Bild" kritisiert, dass in den USA mehr Autos von Mercedes gekauft werden als in Deutschland Chevrolets. Im selben Atemzug hatte er deutschen Autobauern Strafzölle angedroht, sollten sie Autos aus Mexiko in die USA importieren.

Schäuble glaubt nicht an "Handelskrieg"

Im Wahlkampf und auch nach der Wahl hatte Trump mehrfach eine protektionistischere Handelspolitik angekündigt, will heißen, dass er die US-Wirtschaft verstärkt gegen Konkurrenz aus dem Ausland abschotten will. Schäuble mahnt Trump ob dieser Ankündigung zur Einhaltung internationaler Abkommen: "Natürlich werden wir darauf pochen, dass Vereinbarungen eingehalten werden."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Es schlug ein wie eine Bombe
Erdoğan und seine Frau Emine kommen in Madrid an: Für seine Zustimmung zum Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens kassiert der türkische Präsident viele Zugeständnisse.


Schäuble glaube jedoch nicht, "dass morgen der große Handelskrieg ausbricht". Im Umgang mit Trumps Ankündigungen und seinen markigen Sprüchen über die Sozialen Medien fordert Schäuble mehr Gelassenheit: "Lassen Sie ihn doch erst mal im Amt ankommen, dann sehen wir, was er macht. [...] Man darf Trumps Art der Kommunikation nicht mit Regierungserklärungen verwechseln."

Ins selbe Horn stößt der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz. Der Transatlantiker warnte vor Überreaktionen im Umgang mit Trump als Präsident. Merz betonte im SWR, Trump sei "ja nicht durch einen Putsch an die Macht" gekommen, sondern der gewählte Staatschef der USA. "Da steht uns etwas mehr Nüchternheit und etwas weniger Hysterie ganz gut an", sagte Merz, der Vorsitzender des Vereins Atlantik-Brücke ist.

Ivanka Trump: "Gebt meinem Vater eine Chance"

Auch Trumps Tochter Ivanka fordert Geduld. "Gebt meinem Vater eine Chance", sagte die 35-Jährige dem Sender ABC in einem Interview. Allen Kritikern empfahl sie, dem 70-Jährigen Zeit zu geben. "Lassen Sie ihn ins Amt kommen, lassen Sie ihn beweisen, dass Sie sich geirrt haben."

Vorsichtige Kritik übte Ivanka Trump an der Angewohnheit ihres Vaters, sich fortlaufend über Twitter-Kurzbotschaften an die Öffentlichkeit zu wenden. "Natürlich sage ich ihm von Zeit zu Zeit, er soll das bleiben lassen", sagte Ivanka, der die Fähigkeit nachgesagt wird, auf ihren Vater beruhigend einzuwirken.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Fabian Reinbold, Schloss Elmau
ChevroletDeutschlandDonald TrumpFriedrich MerzIvanka TrumpMercedes-BenzMexikoUSAWolfgang Schäuble
Politik international


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website