USMCA statt Nafta Mexiko, USA und Kanada unterzeichnen neuen Handelsvertrag

US-Präsident Trump hat sich immer wieder über das Nordamerikanische Freihandelsabkommens (Nafta) beschwert. Nun haben die drei beteiligten Regierungen einen neuen Vertrag abgesegnet.
Die USA, Mexiko und Kanada haben am Freitag ihr neues Handelsabkommen USMCA unterzeichnet. Vor Beginn des G20-Gipfels in Buenos Aires setzten die Vertragspartner ihre Unterschriften unter die Neuauflage des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (Nafta).
"Das ist eine Modellvereinbarung, welche die Handelslandschaft für immer verändert", sagte US-Präsident Donald Trump bei der Unterzeichnung in Buenos Aires. Auf Seiten Mexikos unterzeichnete der scheidende Präsident Enrique Peña Nieto, auf Seiten Kanadas Premierminister Justin Trudeau das Abkommen.
- Newsblog zum G20-Gipfel: Alle aktuellen News und Entwicklungen
- Nafta wird neu aufgelegt: USA und Kanada retten Freihandelsabkommen
Trump hatte das seit 1994 bestehende Nafta-Abkommen aufgekündigt, weil es die USA benachteilige, und die beiden Nachbarstaaten zu Neuverhandlungen gedrängt. Ende September einigten sich die drei Staaten auf eine Neufassung des Handelsabkommens.
- Nachrichtenagentur AFP