t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandKrisen & Konflikte

USA feuern Marschflugkörper auf Radaranlagen im Jemen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextSchwerer Unfall auf Bundesstraße – offenbar sieben ToteSymbolbild für einen TextBVB-Torwart: So patzte Kobel gegen BayernSymbolbild für einen TextTodesdrama bei Schalke-Spiel
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

USA beschießen Radaranlagen im Jemen

Von afp
Aktualisiert am 13.10.2016Lesedauer: 1 Min.
Die "USS Nitze", hier im Hafen von New York, feuerte auf Stellungen im Jemen.
Die "USS Nitze", hier im Hafen von New York, feuerte auf Stellungen im Jemen. (Quelle: Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zum zweiten Mal binnen weniger Tage ist ein US-Kriegsschiff vor der Küste des Jemen attackiert worden. Die USA schlugen umgehend zurück und feuerten Marschflugkörper auf Radaranlagen, die von den Huthi-Rebellen kontrolliert wurden.

Wie das Pentagon in Washington mitteilte, ordnete US-Präsident Barack Obama den Beschuss der Anlagen mit Tomahawk-Marschflugkörpern an. Die Raketen seien von dem US-Zerstörer "USS Nitze" aus abgefeuert worden. Die getroffenen Radaranlagen waren den Angaben zufolge bei den Angriffen auf US-Kriegsschiffe genutzt worden.


NACHRICHTEN DES TAGES


Unterstützung soll überprüft werden

Am Mittwoch war zum zweiten Mal binnen weniger Tage ein US-Kriegsschiff vor der Küste des Jemen mit einer Rakete beschossen worden. Sie verfehlte allerdings ihr Ziel. Bereits am Sonntag waren zwei Raketen von Gebieten unter Kontrolle der schiitischen Huthi-Rebellen auf zwei US-Kriegsschiffe im Roten Meer abgefeuert worden.

Die USA unterstützen die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition im Kampf gegen die Huthis und ihre Verbündeten in der Armee. Nach einem Luftangriff auf eine Trauerfeier in Sanaa, bei dem am Samstag mehr als 140 Menschen getötet worden waren, kündigte Washington jedoch an, die Unterstützung der Koalition zu überprüfen, die im März 2015 im Jemen zugunsten von Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi in den Konflikt eingegriffen hatte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das führt Putin wirklich im Schilde
Von Wladimir Kaminer
Barack ObamaJemenNew YorkUSAWashington

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website