Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Erster deutscher Evakuierungsflug in Kabul gestartet

Von dpa
Aktualisiert am 10.11.2021Lesedauer: 2 Min.
Ein Flugzeug startet in Kabul (Archivbild): Deutsche Staatsbürger, ehemalige Ortskräfte und weitere wurden mit einer Chartermaschine ausgeflogen.
Ein Flugzeug startet in Kabul (Archivbild): Deutsche Staatsbürger, ehemalige Ortskräfte und weitere wurden mit einer Chartermaschine ausgeflogen. (Quelle: WANA/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In den vergangenen Wochen lief die Evakuierung aus Afghanistan nur schleppend. Nun startete erstmals seit Ende der Luftbrücke ein neuer Evakuierungsflug aus Kabul in Richtung Deutschland.

Erstmals seit der Bundeswehr-Luftbrücke im August hat die Bundesregierung deutsche Staatsbürger, ehemalige Ortskräfte und weitere schutzbedürftige Afghanen mit einer Chartermaschine aus Kabul evakuiert.

Insgesamt seien inklusive der Familienangehörigen 329 Menschen außer Landes gebracht worden, teilte das Auswärtige Amt am Mittwoch auf Twitter mit. Sie wurden zunächst nach Katar gebracht. Das Ministerium dankte der Regierung des Golfemirats für die Unterstützung.

Evakuierung seit September schleppend

Nach der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban in Afghanistan hatte die Bundeswehr in elf Tagen mehr als 5.300 Deutsche, Afghanen und Staatsbürger anderer Länder mit Militärtransportern ausgeflogen. Kurz vor dem Abzug der letzten US-Soldaten aus Afghanistan endete die Aktion.

Die Evakuierung geht seitdem nur noch schleppend voran. Anfang Oktober hatten knapp 25.000 Afghanen eine Aufnahmegenehmigung für Deutschland, darunter 17.800 ehemalige Ortskräfte von Bundeswehr oder Bundesministerien inklusive ihrer Familienangehörigen.

Hunderte verließen Land auf eigene Faust

Seit dem Ende der Luftbrücke schafften es bisher aber nur etwa 2.000 Menschen mit deutscher Hilfe außer Landes – die meisten davon auf dem Landweg in Nachbarländer wie Usbekistan oder Pakistan. Mehrere hundert weitere Personen, die auf der Ausreiseliste stehen, verließen das Land auf eigene Faust.

Weitere Artikel

Konflikt mit Belarus
EU will Fluglinien wegen illegaler Migration sanktionieren
Eine Maschine der belarussischen Fluggesellschaft Belavia: Die Fluglinie steht im Verdacht, Migranten nach Belarus zu transportieren.

Dramatische Lage an polnischer Grenze
Merkel über Belarus-Krise: "Russland hat da seinen Einfluss"
Kanzlerin Merkel und Wladimir Putin: In einem Telefonat appellierte sie an den russischen Präsidenten, Einfluss auf Belarus zu nehmen.

Lukaschenko tobt
"Ihr Bastarde wollt, dass ich euch vor Migranten schütze?"
Alexander Lukaschenko: Der belarussische Machthaber wirft der EU eine hybride Kriegsführung vor.


Zudem wurden nach Angaben des Auswärtigen Amts bis zum ersten eigenen Charterflug der Bundesregierung 384 Menschen auf Flügen anderer Länder außer Landes gebracht. Auf den ersten eigenen Charterflug hatte das Auswärtige Amt lange hingearbeitet. Erschwert wird die Evakuierung dadurch, dass es seit der Machtübernahme der Taliban keine deutsche Botschaft in Kabul mehr gibt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Junger Palästinenser von israelischer Armee getötet
  • Patrick Diekmann
  • Marc von Lübke-Schwarz
Von Patrick Diekmann und Marc von Lüpke
AfghanistanBundesregierungDeutschlandKabulTalibanTwitter
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website