Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandUSA

John Bolton ersetzt McMaster: Donald Trump tauscht Sicherheitsberater aus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBischof tritt nach Vorwürfen zurückSymbolbild für einen TextLkw-Fahrer tritt Klimaaktivist gegen BauchSymbolbild für einen TextHandgranate auf Wohnhaus – Verletzte
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Trump tauscht Sicherheitsberater aus

Von dpa
Aktualisiert am 23.03.2018Lesedauer: 2 Min.
H.R. McMaster: Der nationale Sicherheitsberater verlässt das Weiße Haus
H. R. McMaster: Der nationale Sicherheitsberater verlässt das Weiße Haus (Quelle: Yuri Gripas/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Und wieder verlässt jemand das Weiße Haus: Donald Trump trennt sich von Sicherheitsberater H.R. McMaster – Nachfolger wird ein Hardliner.

US-Präsident Donald Trump nimmt erneut einen Personalwechsel im Weißen Haus vor. Der als außenpolitischer Hardliner bekannte frühere US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, John Bolton, werde neuer Nationaler Sicherheitsberater, gab Trump in Washington bekannt.

Er werde zum 9. April das Amt des als deutlich moderater eingestuften Herbert Raymond McMaster einnehmen.

McMaster, der noch General der US-Streitkräfte ist, gab bekannt, im Sommer auch aus dem Militär auszuscheiden. Nach Angaben des Weißen Hauses war es eine gemeinsame Entscheidung.

Tatsächlich kommt der Schritt nicht überraschend. In Washington wurde seit Monaten über einen Abgang McMasters spekuliert.

Trump hob seine Verdienste für neue Partnerschaften im Nahen Osten, im Kampf gegen den IS und bei der Nordkorea-Strategie hervor.

Nachfolger Bolton gilt als Falke

Bolton wird bereits der dritte Nationale Sicherheitsberater in der erst gut ein Jahr andauernden Amtszeit Donald Trumps. Nach nur wenigen Tagen im Amt hatte Michael Flynn im Zuge der Russland-Affäre gehen müssen, nachdem er die Unwahrheit gegenüber Vizepräsident Mike Pence gesagt hatte.

Bolton gilt als außenpolitischer Falke. Während der Regierungszeit von Präsident George W. Bush war er einer der glühendsten Verfechter des Irakkriegs. Als Bush ihn für den Posten des UN-Botschafters nominierte, wandten sich mehr als 100 US-Diplomaten in einem offenen Brief gegen diese Wahl.

Die Personalie ist die zweite binnen weniger Tage, bei der Trump ein moderates Mitglied seiner Regierung durch einen Falken ersetzt. Erst vor Kurzem hatte er sich von Außenminister Rex Tillerson getrennt. Nachfolger soll der erklärte Irankritiker Mike Pompeo werden, bisher Direktor des Geheimdienstes CIA.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Trump-Ankläger bekommt Morddrohung: "Werde dich töten"
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns
Donald TrumpMilitärWashingtonWeißes Haus

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website