"Neue Eskalationsstufe" Abgeordnete sagen Türkeireise ab
Von dpa
24.05.2017Lesedauer: 1 Min.

Claudia Roth äußerte sich zur Absage der geplanten Deligiertenreise in die Türkei. Massive Blockaden aus Ankara hätten den Besuch unmöglich gemacht.
Von "höchster Stelle" sei den Abgeordneten vermittelt worden, dass der Besuch "nicht opportun" sei. Offizielle Gespräche wären ebenso unmöglich gewesen wie ein Besuch des Parlaments. Auch eine Sicherheitsbegleitung hätte es nicht gegeben.
Dies sei eine "neue Eskalationsstufe" in der Krise der deutsch-türkischen Beziehungen und eine "politische Provokation" des Bundestages, sagte die Grünen-Politikerin. "De fakto kommt dies einer Absage an den politischen Dialog gleich." Die Bundesregieurng müsse nun gegenüber dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan klare Worte finden.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Auswärtiges Amt bestellt Botschafter ein
Weltpolitik im Supermarkt
Neue Waffen
Abwehr gegen Russland
Mehrere Posten neu besetzt
Antrittsbesuch in Kiew
Krieg in der Ukraine
"Unmittelbare Gefahr"
Botschafter "sehr lange" einbestellt
Meinung|Eiertanz bei der Nato