Wahlkreis Main-Kinzig â Wetterau II â Schotten (WK175): So wurde gewĂ€hlt
Monatelang haben Parteien und Politiker fĂŒr sich geworben und um die Gunst der WĂ€hler gestritten. Nun sind die Entscheidungen bei der Bundestagswahl 2021 gefallen â auch im Wahlkreis Main-Kinzig â Wetterau II â Schotten.
Mehr als 60 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland konnten ihre Stimme abgeben. Hier sehen Sie die Ergebnisse im Wahlkreis Main-Kinzig â Wetterau II â Schotten auf einen Blick.
Direktmandat
Bettina MĂŒller von der SPD hat das Direktmandat mit 30,51 Prozent der Stimmen gewonnen und setzte sich damit vor Johannes Thomas Maria Wiegelmann von der CDU durch.
2017 hatte noch Peter Michael Tauber von der CDU das Direktmandat gewonnen.
Die Verteilung der Erststimmen im Ăberblick:
- Bettina MĂŒller (SPD) 30,51% (41.156 Stimmen) +2,20 Prozentpunkte
- Johannes Thomas Maria Wiegelmann (CDU) 27,52% (37.119 Stimmen) -8,90 Prozentpunkte
- Mariana Iris Harder-KĂŒhnel (AFD) 13,04% (17.588 Stimmen) -1,81 Prozentpunkte
- Andrea Klara Rahn-Farr (FDP) 11,19% (15.094 Stimmen) +5,06 Prozentpunkte
- Maximilian Knut Kiesel (GrĂŒne) 9,41% (12.692 Stimmen) +4,00 Prozentpunkte
- Carsten Hildebrandt (Freie WĂ€hler) 3,66% (4.938 Stimmen) +1,55 Prozentpunkte
- Stella Luise Smith (Linke) 3,03% (4.082 Stimmen) -2,87 Prozentpunkte
- Brigitte Meyer-Simon (Basisdemokratische Partei Deutschland) 1,64% (2.216 Stimmen) +1,64 Prozentpunkte
Die Zweitstimmen
Die meisten Zweitstimmen erhielt die SPD mit 27,36 Prozent. Bei der Bundestagswahl 2017 war die Christlich Demokratische Union Deutschlands die stÀrkste Partei.
- SPD 27,36% (36.942 Stimmen) +3,78 Prozentpunkte
- CDU 24,20% (32.681 Stimmen) -7,52 Prozentpunkte
- AFD 12,65% (17.080 Stimmen) -2,74 Prozentpunkte
- FDP 12,62% (17.038 Stimmen) +2,22 Prozentpunkte
- GrĂŒne 11,11% (15.008 Stimmen) +4,05 Prozentpunkte
- Linke 3,19% (4.313 Stimmen) -3,38 Prozentpunkte
- Freie WĂ€hler 2,54% (3.434 Stimmen) +1,37 Prozentpunkte
- Tierschutzpartei 1,91% (2.578 Stimmen) +0,68 Prozentpunkte
- Basisdemokratische Partei Deutschland 1,39% (1.873 Stimmen) +1,39 Prozentpunkte
- Die PARTEI 0,93% (1.257 Stimmen) +0,09 Prozentpunkte
- Piraten 0,43% (583 Stimmen) +0,03 Prozentpunkte
- NPD 0,37% (497 Stimmen) -0,55 Prozentpunkte
- Volt Deutschland 0,33% (452 Stimmen) +0,33 Prozentpunkte
- Team Todenhöfer â Die Gerechtigkeitspartei 0,26% (356 Stimmen) +0,26 Prozentpunkte
- PfG 0,20% (264 Stimmen) +0,20 Prozentpunkte
- CfD 0,11% (146 Stimmen) +0,11 Prozentpunkte
- ĂDP 0,10% (137 Stimmen) -0,08 Prozentpunkte
- PdH 0,09% (124 Stimmen) +0,09 Prozentpunkte
- PVVV 0,09% (115 Stimmen) -0,07 Prozentpunkte
- diePinken/BĂNDNIS21 0,04% (60 Stimmen) +0,04 Prozentpunkte
- DKP 0,03% (37 Stimmen) +0,01 Prozentpunkte
- Liberal-Konservative Reformer 0,02% (28 Stimmen) +0,02 Prozentpunkte
- MLPD 0,02% (25 Stimmen) -0,01 Prozentpunkte
Wie ist der Stand in anderen Wahlkreisen? In der folgenden Karte bekommen Sie einen bundesweiten Ăberblick.
Alternativ können sie auch mit unserer Postleitzahl-Suche direkt Ihren Wahlkreis ansteuern: