Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschland

Umfrage: Deutsche wünschen sich Markus Söder als Kanzler – noch vor Merkel


Wen sich die Deutschen als künftigen Kanzler wünschen

  • David Schafbuch
Von David Schafbuch

Aktualisiert am 15.04.2021Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Markus Söder, Angela Merkel und Armin Laschet (Fotomontage): In vielen Umfragen liegt Bayerns Ministerpräsident nicht nur weit vor dem CDU-Chef, sondern auch vor der Bundeskanzlerin.
Markus Söder, Angela Merkel und Armin Laschet (Fotomontage): In vielen Umfragen liegt Bayerns Ministerpräsident nicht nur weit vor dem CDU-Chef, sondern auch vor der Bundeskanzlerin. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextMüller reagiert knapp auf Nagelsmann-AusSymbolbild für einen TextDDR-Nationalspieler gestorben
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Markus Söder punktet derzeit mit starken Umfragewerten: Doch wie würden sich die Deutschen entscheiden, wenn auch Angela Merkel noch im Rennen wäre? Eine Umfrage von t-online liefert ein erstaunliches Ergebnis.

"Völlig offen", soll Markus Söder das Rennen um die Kanzlerkandidatur in der Union bei einem Treffen der CSU-Landtagsfraktion genannt haben. Innerparteilich tobt weiter der Machtkampf zwischen dem bayerischen Ministerpräsidenten und CDU-Chef Armin Laschet. Ginge es rein nach aktuellen Umfragewerten, hätte nicht nur der nordrhein-westfälische Ministerpräsident gegen Söder das Nachsehen, sondern auch Bundeskanzlerin Angela Merkel.

In einer exklusiven Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von t-online wünschen sich rund ein Drittel der Deutschen Söder als neuen Bundeskanzler. 29,1 Prozent wären für eine weitere Amtszeit von Angela Merkel. Armin Laschet kommt dagegen nur auf 5,3 Prozent. 31 Prozent halten keinen der genannten für einen geeigneten Kanzler.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Laschet auch in NRW nicht die Nummer eins

Sehr unterschiedlich fällt die Bewertung der drei Politiker in den einzelnen Bundesländern aus: Markus Söder hat vor allem starke Werte im Süden und Südwesten. Die höchste Zustimmungsrate verzeichnet er in seiner bayerischen Heimat mit 43,3 Prozent. Aber auch in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz oder im Saarland hält man ihn für einen geeigneten Kanzler.

Armin Laschet kann dagegen in keinem Bundesland die Mehrheit von sich überzeugen: In seiner Heimat Nordrhein-Westfalen wünschen sich die meisten eine weitere Amtszeit von Angela Merkel. Das gilt auch für Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein. In den ostdeutschen Bundesländern hingegen ist eine Mehrheit von keinem der drei Politiker überzeugt.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Zur Methodik: Das Meinungsforschungsinstitut Civey hat zu der Frage "Angenommen Angela Merkel würde sich doch noch für eine Kanzlerkandidatur entscheiden. Welchen Unions-Spitzenkandidaten würden Sie am liebsten als Kanzler sehen?" im Zeitraum vom 13. bis 14. April 2021 die Antworten von 5.065 bevölkerungsrepräsentativ ausgewählten Teilnehmern ausgewertet. Der statistische Fehler der Gesamtergebnisse beträgt 2,5 Prozentpunkte, für Teilgruppen kann er abweichen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das ist eine bodenlose Unverschämtheit
Von Liane Bednarz
  • Florian Schmidt
Von Lisa Fritsch, Florian Schmidt
  • Jonas Mueller-Töwe
  • Carsten Janz
By J. Mueller-Töwe, O. Alexander, C. Janz, L. Winkelsdorf, translated by B. Brauns
  • Jonas Mueller-Töwe
  • Carsten Janz
Von Jonas Mueller-Töwe, Oliver Alexander, Carsten Janz und Lars Winkelsdorf
Angela MerkelArmin LaschetCDUCSUMarkus SöderUmfrage

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website