MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomePolitikDeutschland

Karl Lauterbach zu Kinderimpfungen: "Impfung ist bessere Wahl"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen Text"Kann nicht mehr": Comedian macht PauseSymbolbild fΓΌr einen TextPutins "Zauberer" ist totSymbolbild fΓΌr einen TextBundeswehr erhΓ€lt 100 Boxer-Panzer
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Karl Lauterbach: "Impfung ist bessere Wahl"

Von afp, ne

06.08.2021Lesedauer: 2 Min.
Karl Lauterbach: Der Gesundheitsexperte spricht sich deutlich fΓΌr die Impfung von Kindern und Jugendlichen aus.
Karl Lauterbach: Der Gesundheitsexperte spricht sich deutlich fΓΌr die Impfung von Kindern und Jugendlichen aus. (Quelle: F. Kern/Future Image/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Laut einer Studie aus den USA treten bei circa einem von 10.000 Kindern schwerwiegende Komplikationen nach einer Corona-Impfung auf. Doch der SPD-Politiker Karl Lauterbach sieht im Infektionsrisiko die grâßere Gefahr.

Die Debatte um Corona-Impfungen von Kindern und Jugendlichen reißt nicht ab. Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach machte nun via Twitter auf eine Studie aus den USA aufmerksam. Demnach wurden Impfungen von fast 9 Millionen Kindern im Alter von 12 bis 17 Jahren ausgewertet. Das Ergebnis: "Schwerwiegende Impfkomplikationen gab es ungefÀhr bei 1 von 10.000 Kindern", schrieb Lauterbach auf Twitter. Darunter seien auch FÀlle von Herzmuskelentzündungen aufgetreten.

Auf dieser Grundlage spricht sich der SPD-Politiker weiterhin fΓΌr die Impfung von Kindern und Jugendlichen aus. Er argumentiert, dass Kinder im Schulbetrieb der kommenden zehn Monate einem hohen Risiko ausgesetzt seien, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Daher mΓΌsse man eine Impfung mit einer Infektion vergleichen und es zeige sich: Die Impfung sei die bessere Wahl. Sie wΓ€re lediglich ein Fehler, wenn Kinder sich auch ohne Impfung nicht mit der Delta-Variante infizieren wΓΌrden.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit kΓΆnnen personenbezogene Daten an Drittplattformen ΓΌbermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Hâhere Übertragbarkeit

Die Weltgesundheitsorganisation weist die Delta-Variante als besorgniserregend aus, weil sie im Vergleich zu anderen Virusvarianten unter anderem eine hâhere Übertragbarkeit aufweist. Eine Impfung gegen das Virus hilft dabei, schwere oder gar tâdliche KrankheitsverlÀufe zu verhindern.

Die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und LΓ€ndern hatten am Montag entschieden, Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren ein breites Angebot fΓΌr Corona-Impfungen in Arztpraxen, Impfzentren und Schulen zu geben. Die StΓ€ndige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die Impfung fΓΌr 12- bis 17-JΓ€hrige allerdings bisher nur bei Vorliegen besonderer Risiken.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Twitter-Profil von Karl Lauterbach
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Vâllig außer Kontrolle
  • Annika Leister
Von Annika Leister
Von Miriam Hollstein
CoronavirusKarl LauterbachSPDTwitterUSA

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website