Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Spahn will Gipfeltreffen zu Auffrischungs-Impfungen

Von dpa
Aktualisiert am 31.10.2021Lesedauer: 1 Min.
Geht mit gutem Beispiel voran: Jens Spahn bekommt am Donnerstag eine Auffrischungsimpfung. Er fordert Bund und LĂ€nder auf, ĂŒber Booster fĂŒr alle zu beraten.
Geht mit gutem Beispiel voran: Jens Spahn bekommt am Donnerstag eine Auffrischungsimpfung. Er fordert Bund und LĂ€nder auf, ĂŒber Booster fĂŒr alle zu beraten. (Quelle: Jan Pauls/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach der Kritik von Ärzten an Auffrischungsimpfungen will Noch-Gesundheitsminister Jens Spahn einen Bund-LĂ€nder-Gipfel. Auf dem sollen Booster-Strategien besprochen werden.

Zur Forcierung von Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus dringt der geschĂ€ftsfĂŒhrende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf ein Bund-LĂ€nder-Treffen. "Aktuelle Daten aus Israel zeigen, dass das Boostern einen ganz entscheidenden Unterschied macht, um die vierte Welle zu brechen", sagte Spahn der "Bild am Sonntag". "Aktuell reicht das Booster-Tempo in Deutschlands Praxen aber nicht. Wir brauchen einen Booster-Gipfel von Bund und LĂ€ndern."

Loading...
Symbolbild fĂŒr eingebettete Inhalte

Embed

Die Zahl der Geimpften steigt nur noch langsam. Eine Auffrischungsimpfung – die sogenannte Booster-Impfung – gegen die mit der Zeit nachlassende Wirkung des Impfstoffes nehmen viel weniger Menschen wahr, als es könnten. Vor allem Risikogruppen wird die Auffrischung des Impfschutzes empfohlen. Die Politik sucht hĂ€nderingend Konzepte, mehr Menschen dazu zu bewegen. Die Gesundheitsministerkonferenz tagt ab kommenden Donnerstag in Lindau.

Spahn hatte in den vergangenen Tagen wiederholt fĂŒr Auffrischungsimpfungen geworben. Seiner Meinung nach sollten die BundeslĂ€nder Menschen ĂŒber 60 Jahren, fĂŒr die dies empfohlen wird, schriftlich einladen. Das Ministerium betonte am Samstag aber auch, dass grundsĂ€tzlich alle BĂŒrger Anspruch auf die "Booster"-Impfung haben. Es bezog sich dabei auf die Impfverordnung.

Weitere Artikel

Gegen Stiko-Empfehlung
HausĂ€rzte kritisieren Spahns "Booster fĂŒr alle"
Jens Spahn in der konstituierenden Sitzung des Bundestages (Archivbild): Er lehnte sich weit heraus mit einer Booster-Empfehlung fĂŒr alle.

"Mit Impfzentren und mobilen Teams"
CharitĂ©-Forscher fordert große Kampagne fĂŒr Booster-Impfung
Impfaktion des Roten Kreuzes im nordrhein-westfÀlischen Wadersloh: "DÀmpfender Effekt auf die Virusverbreitung in der Bevölkerung".

Immunologe bei "Markus Lanz"
"Unter 60-JĂ€hrige kommen ohne Booster durch den Winter"
Eine Booster-Impfung wird vorbereitet (Symbolbild): Auch in der jĂŒngsten Lanz-Sendung wurde ĂŒber die Auffrischungsimpfung diskutiert.


Die Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland war zuletzt stark angestiegen. Zunehmend lauter werden deshalb Sorgen vor erneuten Notlagen in Kliniken geĂ€ußert. Die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) warnte vor Leichtfertigkeit im Umgang mit der Pandemie.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Lauterbach will Corona-Einreiseregeln lockern
Von Miriam Hollstein
CDUDeutschlandIsraelJens Spahn
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website