t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

Karl Lauterbachs Infektionsschutzgesetz: Mit schlechtem Vorbild voran!


Mit schlechtem Beispiel voran!

  • Annika Leister
Ein Kommentar von Annika Leister

Aktualisiert am 08.09.2022Lesedauer: 2 Min.
Meinung
Was ist eine Meinung?

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung ΓΌbernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

imago images 167953655
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD): Twitter-Likes gehen ihm derzeit ΓΌber konsequente Gesetze. (Quelle: IMAGO/Chris Emil Janssen)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextAus fΓΌr immer? Messe findet nicht stattSymbolbild fΓΌr einen TextBeatrice Egli lΓ€sst tief blickenSymbolbild fΓΌr einen TextErstes Land verbietet ChatGPT
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Der Bundestag verabschiedet am Donnerstag das neue Infektionsschutzgesetz. Das ist schwach und wirr, weil der Gesundheitsminister lieber die Koalition als die BΓΌrger schΓΌtzt.

Karl Lauterbach ist derzeit zum Scherzen zumute. Von einer Party twitterte er am Dienstag, er habe FDP-Vize Wolfgang Kubicki ΓΌberzeugen kΓΆnnen, ab sofort auch draußen Maske zu tragen. Dazu: ein Selfie von Lauterbach und Kubicki im Freien, mit schwarzen FFP2-Masken im Gesicht – in einer Menge, die ansonsten statt Maske Sektglas trΓ€gt.

Lauterbachs augenzwinkernde Botschaft sollte wohl sein: Den grâßten Corona-Querulanten beim liberalen Koalitionspartner – ich habe ihn gezΓ€hmt! Wenig allerdings kΓΆnnte von der RealitΓ€t weiter entfernt sein. Die nΓ€mlich lautet: Der große Corona-Mahner Lauterbach wurde niedergestreckt von der FDP. Schon wieder.

Denn von Lauterbachs groß angekündigten PlÀnen für ein Infektionsschutzgesetz, das Deutschland auch über den Herbst bringen soll, falls Corona wieder richtig aufdreht, ist kaum noch etwas übrig. Das Gesetzlein, das am Donnerstag im Bundestag verabschiedet werden soll, ist noch dazu so wirr, dass inzwischen wohl auch der letzte Bürger genervt den Versuch aufgegeben hat, es zu verstehen.

Koalitionsfrieden kommt vor Gesundheitsschutz

Die jüngste AbsurditÀt: Die Maskenpflicht in Flugzeugen fÀllt, in Bus und Bahn aber bleibt sie bestehen. Dabei pochte Lauterbach vor wenigen Wochen noch darauf, dass auch in Fliegern Maske getragen werden muss. Weil das Sinn ergibt, der Raum ist dort schließlich ebenso beengt wie in âffentlichen Verkehrsmitteln. Und weil es eine der wenigen Maßnahmen ist, die der Bund selbst regeln kann. Den sehr viel grâßeren und sehr viel unangenehmeren Rest an Maßnahmen müssen im Ernstfall schließlich die LÀnder regeln.

Nun aber heißt es plΓΆtzlich: Maskenpflicht im Flieger – adΓ©! Der Grund ist offensichtlich: Der SPD-Kanzler jettete ohne Maske im Flieger mit einem Tross von Journalisten nach Kanada. Die FDP nutzte die anschließende EmpΓΆrung und den ΓΆffentlichen Druck, um die Maskenpflicht mal eben fΓΌr alle FluggΓ€ste aus dem Gesetz streichen zu lassen.

Nach Scholz geht nun auch Lauterbach mit denkbar schlechtem Beispiel voran: Koalitionsfrieden geht hier vor Gesundheitsschutz, die Partei kommt vor den Bürgern, Twitter-Likes vor konsequenten Gesetzen. Wer als Bundesminister aber dermaßen auf seine Verantwortung pfeift, darf sich nicht beschweren, wenn die Landesregierungen und -parlamente im Herbst ganz Àhnlich verfahren.

Den Millionen Alten, Vorerkrankten und Long-Covid-Betroffenen, fΓΌr die Lauterbach angeblich so sehr kΓ€mpft, dΓΌrfte das Lachen bei der Aussicht auf die nΓ€chsten Monate jedenfalls schon jetzt im Halse stecken bleiben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Offenbar Kohl-Akten verschwunden
BundestagDeutschlandFDPKarl LauterbachSPDWolfgang Kubicki
Politiker

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website