Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

Neu geschaffenes Bauministerium: Geywitz (SPD) gibt die Behörde desaströse Zahlen preis


Geywitz' Bauministerium hat keine einzige neue Stelle besetzt

  • Jonas Mueller-Töwe
Von Jonas Mueller-Töwe

Aktualisiert am 09.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Bundesbauministerin Clara Geywitz (SPD): Sie leitet das Prestigeprojekt der Sozialdemokraten.
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD): Sie leitet das Prestigeprojekt der Sozialdemokraten. (Quelle: IMAGO/Christian Spicker)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBaerbock-Flieger muss Landung abbrechenSymbolbild für einen TextWas die Bayern-Bosse zuletzt noch sagtenSymbolbild für einen TextNordkorea testet neue "Geheimwaffe"
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Über ein Jahr nach dem Start des neu geschaffenen Bauministeriums gibt die Behörde brisante Zahlen preis: Im Ministerium sind Hunderte Stellen noch immer ohne Personal.

Mit einem neuen Bauministerium will die von Kanzler Olaf Scholz geführte Bundesregierung den Wohnungsbau vorantreiben. Das Prestigeprojekt – insbesondere der SPD – scheint aber über ein Jahr nach dem Start deutlich ins Stocken geraten zu sein. Auf Anfrage von t-online räumte ein Sprecher des Ministeriums nun ein: Bislang wurde in der Extrabehörde keine einzige zusätzliche Stelle besetzt. Für Hunderte Posten suchen Ministerin Klara Geywitz und ihr Haus noch Personal.

Mehr Stellen als ursprünglich geplant

Schon zu Beginn gestaltete sich der Aufbau des 1998 abgeschafften und 2021 wieder eingeführten Ressorts schwierig. Mit den anderen Ministerien rang die neue Behörde um Zuständigkeiten, Stellen, Geld und Einfluss. Unter dem Strich kam heraus: 326 Stellen des Bundesinnenministeriums wechselten ins Bauministerium, fünf weitere Stellen wurden aus dem Entwicklungshilfeministerium übertragen. Machte insgesamt zunächst: 331. Und es wurden zusätzliche Stellen geschaffen.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Ursprünglich plante man mit rund 100 weiteren Stellen – das zumindest gab das Ministerium im vergangenen April gegenüber dem ARD-Magazin "Report Mainz" an. Danach stockte man aber offenbar noch einmal auf. Insgesamt stehen dem Geywitz-Ministerium nun sogar 227 weitere Planstellen zur Verfügung. Besetzt ist davon allerdings bislang keine einzige.

Derzeit beschäftigt das neue Ministerium genau so viele Leute, wie ihm aus den anderen Ressorts übertragen wurden: 331. Ein Sprecher des Ministeriums sagte, zum Teil seien diese Stellen aber zunächst nicht besetzt gewesen, als sie an das neue Bauministerium gingen. Sprich: Auch hier musste noch nach Mitarbeitern gesucht werden.

Ob der Personalaufbau nun zügiger voranschreitet, ist bislang nicht absehbar. Derzeit hat das Ministerium mehrere Stellen in der Personalabteilung und zwei weitere ausgeschrieben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kretschmer legt sich mit Lang und Illner an
Von Nina Jerzy
  • Johannes Bebermeier
  • Annika Leister
Von Johannes Bebermeier, Annika Leister
BundesregierungOlaf ScholzSPD
Politiker

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website