"Die Zeit drängt" Gipfeltreffen zur Schließung von Funklöchern geplant

Für den Ausbau des Mobilfunknetzes in Deutschland findet bald ein Gipfel mit dem Bundesverkehrsminister, den Ländern und den Mobilfunkunternehmen statt. So soll das Vorhaben schon bald verwirklicht werden.
Um die Löcher im deutschen Mobilfunknetz zu schließen, will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am 12. Juli mit Vertretern der Länder und der drei großen Mobilfunkkonzerne zu einem Gipfeltreffen zusammenkommen. Sein Ministerium habe den Termin auf Anfrage bestätigt, berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag). Bei dem Treffen solle es dem Bericht zufolge nicht nur um Funklöcher gehen, sondern auch um die Bedingungen, zu denen Anfang 2019 die Frequenzen für den schnelleren Mobilfunkstandard 5G versteigert werden sollen.
"Die Zeit drängt für konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung", sagte der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Saarlands Regierungschef Tobias Hans (CDU), den Funke-Zeitungen. "Anspruch und Wirklichkeit liegen beim Mobilfunkausbau an vielen Stellen in Deutschland noch immer auseinander. Das betrifft nicht nur mobile Breitbanddienste, sondern mitunter auch die Sprachversorgung."
- dpa