AfD-Verband zitiert Goebbels und rechtfertigt sich
Die AfD Bautzen druckt ein Zitat von Nazi-Propagandachef Goebbels in ein Infoheft. Das wird auch in Bautzener BriefkΓ€sten verteilt. Der Vorsitzende des Verbands sieht darin kein Problem.
Ein Infoheft der AfD Bautzen sorgt fΓΌr Diskussion. Darin hat die Partei ein Zitat des NS-Propagandaministers Joseph Goebbels abgedruckt und das Logo des DDR-Ministeriums fΓΌr Staatssicherheit. Zudem tauchen Formulierungen wie "Denunziantenfront" und "Volksfeinde" auf.
AfD Bautzen inszeniert sich als Opfer
Die "Blaue Post BZ" wird unter anderem als Postwurfsendung verteilt und ist auch im Internet zu finden. Im Heft stellt sich der Kreistagsverband als Opfer dar. Man werde denunziert als "VolksverrΓ€ter" β und verfolgt. Schon auf der ersten Seite der MΓ€rz-Ausgabe des Hefts steht die Γberschrift "Angriffsziel AfD". Wer in Deutschland Zweifel hege, mΓΌsse sich als "Pack" oder "Brut" beschimpfen lassen.
- Lehrer-Meldeportale der AfD: Piratenpartei macht sie unbrauchbar
- Gaulands Vogelschiss-Vergleich: Das Spiel mit der Provokation
Was nicht thematisiert wird: Die AfD treibt oft selbst Kampagnen und Pauschalisierungen voran. Ein Beispiel war die landesweite Meldeplattform, auf der SchΓΌler ihre Lehrer melden sollten, wenn diese sich gegen die AfD Γ€uΓerten. Der Ex-AfD-Politiker AndrΓ© Poggenburg hat Deutsch-TΓΌrken als "Kameltreiber" bezeichnet. Auch Angriffe auf Journalisten werden nicht thematisiert.
Verband druckt Goebbels-Zitat
Die vierte Seite des Hefts zeigt unter anderem ein Goebbels-Zitat, in dem die Rede von einem "einheitlichen Europa" ist. Er meinte die Schaffung eines "arisch reinen" Europas im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie β ein Plan, durch den Millionen Menschen systematisch getΓΆtet wurden.
Zuerst hatte der AfD-Aussteiger Arvid Immo Samtleben auf das Goebbels-Zitat im Heft hingewiesen. Er postete und kommentierte es auf Facebook. Das frΓΌhere sΓ€chsische AfD-Vorstandsmitglied kehrte seiner Partei im vergangenen Jahr den RΓΌcken. Er beklagte damals unter anderem ein "ZurΓΌckdrΓ€ngen der Basisdemokratie" in der AfD und ΓmterhΓ€ufungen.
Die Bautzener Bloggerin Annalena Schmidt, die sich im Kampf gegen Rechts engagiert, kommentierte das Heft am Montag auf Twitter.
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Verband verΓΆffentlichte das Zitat laut eigenen Angaben im Zusammenhang mit der Europawahl β und reiΓt es damit gΓ€nzlich aus dem Kontext. "Wir stellen in der 'Blauen Post BZ' bis zur Europawahl Zitate zum Thema Europa vor, aus unterschiedlichsten Zeiten und von extrem unterschiedlichen Menschen", schrieb Peter Schulze am Montag t-online.de. Er ist Vorstandsmitglied der AfD Bautzen.
Falsche Vergleiche und keine politischen Konzepte
Auf der gleichen Seite im Heft ist das Logo der DDR-Staatssicherheit zu sehen. Es diene als Illustration fΓΌr den Artikelinhalt ΓΌber Denunziation, sagte Peter Schulze. AfD-Aussteiger Arvid Immo Samtleben nannte das "dΓ€mlich".
- Vorsicht Falschmeldung: So erkennen Sie Fake-News
- Parteitag in Bautzen: AfD strebt "MachtΓΌbernahme" mit Pegida an
- Auch in Deutschland: Christchurch-AttentΓ€ter reiste Kreuzrittern nach
Weiter schrieb er auf Facebook: "Am eindeutigsten ist aber, dass man sich zwar ausgiebig auf dem Flyer beschwert ΓΌber die Linken, aber mit keinem Wort politisch etwas Γ€ndern mΓΆchte. Keine Konzepte, keine vorgestellten Ideen 'nΓΌscht'", so der Politiker.