t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Diebe wollten Leiche von Ferrari-Gründer stehlen


Zufalls-Festnahme
Diebe wollten Leiche von Ferrari-Gründer stehlen

dpa, gin

28.03.2017Lesedauer: 1 Min.
Hersteller Enzo FerrariVergrößern des Bildes
Der Mann hinter dem Mythos, fotografiert durch die Motorhaube seines Flitzers - Enzo Ferrari starb 1988. (Quelle: dpa-bilder)
News folgen

Fast 30 Jahre lang lag die Autobauer-Legende Enzo Ferrari friedlich in seinem Grab. Nun wollten Diebe seine Überreste stehlen. Ein dummer Zufall wurde ihnen zum Verhängnis.

Die italienische Polizei hat den Diebstahl des Leichnams von Formel-1-Pionier Enzo Ferrari und damit die Erpressung seiner Angehörigen verhindert. Kriminalpolizisten auf Sardinien hatten im Rahmen von Ermittlungen zu Drogen- und Waffenhandel durch Zufall einen entsprechenden Plan entdeckt und die Verantwortlichen am Dienstag festgesetzt.

Die 30-köpfige Bande wollte Lösegeld erpressen

Der Plan sei bereits im Detail ausgearbeitet gewesen, teilten die Ermittler mit. Die ungefähr 30-köpfige Bande hatte vor, Lösegeld für die sichere Rückgabe des Leichnams von der Familie zu fordern. Ferrari, der im Alter von 90 Jahren 1988 verstorben war, ist auf einem Friedhof in Modena begraben. Die Grabstätte des Gründers der Scuderia Ferrari befindet sich hinter einer schweren Marmorplatte in einer großen Kapelle, die durch ein schweres Eisentor gesichert ist.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom