• Home
  • Panorama
  • Menschen
  • Südkorea: Ärzte treiben versehentlich Baby von falscher Frau ab


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt deutlich anSymbolbild für ein VideoBis zu 50 Liter Regen pro QuadratmeterSymbolbild für einen TextDas sagt Mané über Lewandowski Symbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextBusunfall: Fahrer stirbtSymbolbild für einen TextAchtjähriger erschießt BabySymbolbild für einen TextMann greift Blitzer an – Polizist schießtSymbolbild für einen TextTravis Barker in Klinik eingeliefertSymbolbild für einen TextSchlagersängerin hat sich verlobtSymbolbild für einen TextUrlauber ertrinkt in KiesseeSymbolbild für einen Watson TeaserRTL: Zuschauer ätzen gegen Pocher-ShowSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Ärzte treiben versehentlich Baby von falscher Frau ab

Von dpa
Aktualisiert am 24.09.2019Lesedauer: 1 Min.
In einem südkoreanischen Krankenhaus (Symbolfoto): In der Hauptstadt Seoul wird gegen einen Arzt und eine Krankenschwester ermittelt.
In einem südkoreanischen Krankenhaus (Symbolfoto): In der Hauptstadt Seoul wird gegen einen Arzt und eine Krankenschwester ermittelt. (Quelle: Medicimage/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Arzt und eine Krankenschwester haben in Südkorea Patientendaten verwechselt und versehentlich eine Schwangerschaft per Abtreibung beendet. Die Polizei ermittelt.

Die Verwechslung von Patientendaten hat in einem Krankenhaus in Südkorea zu einer irrtümlichen Abtreibung bei einer Frau in der sechsten Schwangerschaftswoche geführt. Die Polizei im Seouler Stadtteil Gangseo ermittle gegen einen Arzt und eine Krankenschwester wegen Pflichtvernachlässigung, berichteten "The Korea Herald" und andere südkoreanische Zeitungen. Beiden Beschuldigten werde vorgeworfen, die Identität der Schwangeren vor dem Eingriff nicht überprüft zu haben.

Der Zwischenfall ereignete sich demnach schon Anfang August. Als die damals schwangere Frau, eine Vietnamesin, das Krankenhaus aufgesucht habe, sei ihr gesagt worden, sie benötige eine Infusion. Stattdessen habe sie infolge einer Verwechslung der Patientenakte eine Betäubungsspritze erhalten. Als sie wegen Blutungen einen Tag später wieder in die Klinik kam, habe man ihr gesagt, ihr Fötus sei abgetrieben worden.

Abtreibungen in Südkorea illegal

Warum bei der anderen Frau eine Abtreibung vorgenommen werden sollte, ging aus den Berichten nicht hervor. In Südkorea ist eine Abtreibung, von Ausnahmen abgesehen, illegal. Frauen, die abtreiben lassen, droht bei einer Verurteilung eine Haftstrafe von bis zu einem Jahr. Ärzte, die den Eingriff durchführen, können mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft werden.


Das Verfassungsgericht hatte im April das Parlament aufgerufen, das 66 Jahre alte Abtreibungsgesetz bis Ende 2020 so zu lockern, dass ein Schwangerschaftsabbruch im frühen Stadium möglich wird.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Mehr als 200 Festnahmen bei "Pride Parade" in Istanbul gemeldet
PolizeiSüdkorea
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website