Bericht: Iranische Drohnenexperten sind auf der Krim stationiert
Beteiligt sich Iran aktiv an russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine? Die Hinweise verdichten sich.
Der Iran hat einem Bericht zufolge Ausbilder auf die von Russland annektierte Krim geschickt, um russische Soldaten an iranischen Drohnen zu schulen. Das berichtete die "New York Times" unter Berufung auf US-Beamte. Die iranischen Ausbilder sollten den Russen helfen, Probleme mit der Drohnenflotte zu bewΓ€ltigen. Dies sei ein weiteres Zeichen fΓΌr die wachsende NΓ€he zwischen Iran und Russland seit dem Einmarsch Moskaus in die Ukraine vor acht Monaten.
Die russische Armee hat in den vergangenen Tagen verstΓ€rkt Drohnen iranischer Bauart vom Typ Shahed-136 auf die Energieversorgung der Ukraine, aber auch auf StΓ€dte geschossen. Dabei bestreiten sowohl Moskau als auch Teheran ein RΓΌstungsgeschΓ€ft mit den Luftfahrzeugen. Der ukrainische PrΓ€sident Wolodymyr Selenskyj hatte den Einsatz iranischer Drohnen durch Russland als BankrotterklΓ€rung Moskaus bezeichnet. Laut "New York Times" operieren die iranischen Ausbilder von einem russischen MilitΓ€rstΓΌtzpunkt auf der Krim aus, wo viele der Drohnen seit ihrer Lieferung aus dem Iran stationiert seien.
Angriff auf iranische Basis bei Cherson?
Die Ausbilder gehΓΆrten den "Islamischen Revolutionsgarden" an, die von den USA als terroristische Vereinigung eingestuft werden, hieΓ es weiter. Die Entsendung der iranischen Ausbilder scheine mit dem verstΓ€rkten Einsatz der Drohnen in der Ukraine zusammenzufallen und deute auf eine stΓ€rkere Beteiligung des Irans an dem Krieg hin. Die iranischen Ausbilder sind den Beamten zufolge weit von der Front entfernt und wΓΌrden eingesetzt, um den Russen beizubringen, wie man die Drohnen fliegt. Es sei weder bekannt, wie viele Ausbilder entsandt worden seien, noch, ob sie die Drohnen selbst steuerten.
Der ehemalige hochrangige Pentagon-Beamte und pensionierte CIA-Offizier Mick Mulroy sagte der Zeitung: "Die Entsendung von Drohnen und Ausbildern in die Ukraine hat den Iran tief in den Krieg auf russischer Seite verstrickt und Teheran direkt in Operationen verwickelt, bei denen Zivilisten getΓΆtet und verletzt wurden." Selbst wenn es sich nur um Ausbilder und taktische Berater in der Ukraine handele, halte er das fΓΌr erheblich. Absichtliche Angriffe auf zivile Ziele stellen Kriegsverbrechen dar.
Teheran bestreitet VorwΓΌrfe
Es ist nicht der erste Hinweis auf AktivitΓ€ten iranischer Ausbilder in der Ukraine. Ende September berichtete der ukrainische Journalist Andrij Tsaplienko unter Berufung auf Geheimdienstinformationen von einem Angriff auf ein iranisches Kontroll- und Ausbildungszentrum bei Cherson im SΓΌden des Landes. Dabei seien 24 iranische Ausbilder und 48 russische Soldaten getΓΆtet worden. Tsaplienko zufolge handelte es sich um einen Vergeltungsangriff fΓΌr eine Drohnenattacke auf Odessa, die wenige Tage zuvor von diesem Kontrollzentrum ausgegangen sei. Kiew bestΓ€tigte zwar Angriffe in dem Gebiet, Γ€uΓerte sich aber nicht zu konkreten Zielen der Aktion.
Teheran bestreitet sowohl die Lieferung von Drohnen an Russland als auch die Entsendung von Ausbildern ins Kriegsgebiet. Das Regime sei allerdings zu GesprΓ€chen mit Kiew bereit, um die VorwΓΌrfe auszurΓ€umen, so ein Sprecher des iranischen AuΓenministeriums. Kiew hatte die diplomatischen Beziehungen zu Teheran zuletzt heruntergefahren. Die EU verhΓ€ngte am Dienstag Sanktionen gegen die iranische Sittenpolizei und erwΓ€gt wegen der Waffenlieferungen an Russland weitere StrafmaΓnahmen, wie AuΓenministerin Annalena Baerbock (Die GrΓΌnen) im "Heute Journal" bestΓ€tigte.
- nytimes.com: Iran Sends Drone Trainers to Crimea to Aid Russian Military (englisch; Stand: 19. Oktober 2022)
- Nachrichtenagentur dpa