• Home
  • Themen
  • Cherson


Cherson

Cherson

Ansprache vor UN: Selenskyj wirft Russland Terrorismus vor

Nach dem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum: Präsident Selenskyj fordert vom UN-Sicherheitsrat, Russland auszuschließen. Ein Überblick.

Bilder des Raketenangriffs auf ein Einkaufszentrum in der Ukraine: Mehrere Zivilisten starben.

Menschen verschwinden spurlos, werden verschleppt: Einwohner der ukrainischen Stadt Cherson berichten, wie sie die russische Besatzung erleben.

Russische Soldaten in Cherson: "Dann zogen sie mir, meinem Mann und meinem ältesten Sohn Säcke über den Kopf", berichtet eine Frau aus der besetzten Stadt.

Im Kampf gegen Russland belagern sich die Truppen immer wieder in Städten. Der Krieg kostet auf beiden Seiten viel Kraft. Trotzdem könnte schon bald die nächste Großstadt zum belagerten Ort werden.

Ukraine-Krieg: Ukrainische Soldaten schauen auf einen Drohnenbildschirm, der die Stellungen der russischen Truppen während schwerer Kämpfe an der Front in Sjewjerodonezk in der Region Luhansk anzeigt.

In der Ukraine werden seit Kriegsbeginn dringend Spenden benötigt, doch die Breitschaft geht immer weiter zurück. Ein Unternehmer aus Berlin versucht dennoch, so viele Menschen wie möglich zu retten.

Artur und Natalia, zwei ukrainische Kinder, in einem Bus auf der Flucht: "Für sie war die Not am Anfang am größten", sagt Fuhrken.
  • Josephin Hartwig
Von Josephin Hartwig

In einem auf einem prorussischen Telegramkanal veröffentlichten Video haben Soldaten der selbst ernannten "Volksrepublik" Donezk dem Kreml schwere Vorwürfe gemacht. Sie sprechen von illegalen Praktiken.

Ein Standbild des Videos zeigt einen Soldaten, der eine vorbereitete Rede abliest.

Russland hat seine Kriegsstrategie geändert – und im Osten der Ukraine zeigt das erste Erfolge. Ist der Krieg bald vorbei oder droht ein erneuter Sturm auf Kiew?

Wladimir Putin: Der russische Präsident hat bei seinem Angriffskrieg in der Ukraine seine Strategie gewechselt.
Von Patrick Diekmann

Russland will sich die besetzte Südukraine einverleiben, doch die Menschen in der Region wehren sich. Vor allem nachts schlagen die Partisanen zu – und arbeiten offenbar eng mit der ukrainischen Armee zusammen.

Russischer Soldat in Melitopol: "Macht euch bereit! Wir kennen alle eure Patrouillenrouten!"
Von Martin Küper

Im Gebiet Cherson haben russische Besetzer heikle Baupläne angekündigt. Im Osten der Ukraine gehen die Angriffe auf die Infrastruktur weiter. Moskau kündigt an: Russland will sich Eurasien zuwenden.  

Russische Soldaten bewachen ein Gelände, welches von ausländischen Journalisten besucht wird. Die Region Cherson steht seit den ersten Tagen der russischen Militäraktion in der Ukraine unter der Kontrolle der russischen Streitkräfte.

Vergewaltigt, den Partner verloren oder noch an der Front: Wenn schwangere Geflüchtete aus der Ukraine abtreiben wollen, dürfen sie es in Polen offiziell nicht. Möglichkeiten finden sie nur im Geheimen. 

Frauen protestieren gegen das Abtreibungsgesetz in Polen: Nun trifft es auch Geflüchtete aus der Ukraine.
  • Marianne Max
Von Marianne Max

Ukraines Präsident Selenskyj geht nicht von einem baldigen Ende des Kriegs aus und will das Kriegsrecht verlängern. Derweil ergaben sich in...

Busse mit ukrainischen Soldaten, die aus dem belagerten Stahlwerk Azovstal in Mariupol evakuiert wurden, fahren in Begleitung russischer Militärfahrzeuge zu einem Gefängnis in der "Volksrepublik" Donezk.

Die Ukraine will die im Asow-Stahlwerk verbliebenen Soldaten aus Mariupol retten. Im Osten wurde eine Gipsfabrik von Knauf von der russischen Luftwaffe bombardiert. Ein Überblick.

Russischer Kampfhubschrauber Mi-28 feuert Täuschflugkörper ab.

Russland steht im Angriffskrieg gegen die Ukraine massiv unter Druck: Die Soldaten scheinen die Motivation zu verlieren, es gibt kaum militärische Erfolge. Eine weitere Eskalationsstufe ist nicht ausgeschlossen. 

Wladimir Putin im Kreml: Die Generalmobilmachung am "Tag des Sieges" blieb aus.
  • Jannik Meyer
Von Jannik Meyer, Liesa Wölm

Die Kiewer Führung setzt auf die Rückeroberung von Cherson. In Mariupol werden Zivilisten aus dem belagerten Stahlwerk gerettet und Besuch...

Zivilisten werden aus dem Stahlwerk Asovstal gebracht.

Das Gebiet um Cherson kann schon bald Teil in die Russische Föderation überführt werden. Einwohner sollen bereits russische Pässe bekommen. Das hat aber nicht nur politische Gründe.

Russische Soldaten bereiten ein Banner vor, das sie in Cherson aufhängen wollen (Archivbild): Die Stadt ist bereits unter russischer Kontrolle.

Die russische Invasion in der Ukraine kommt kaum voran. Präsident Putin muss seine Strategie anpassen, ihm gehen langsam die Soldaten aus. Verschiedene Szenarien sind denkbar.

Wladimir Putin (Archivbild): Der russische Präsident braucht für seinen Krieg in der Ukraine vor allem mehr Soldaten.
  • Johannes Bebermeier
Von Patrick Diekmann, Johannes Bebermeier

In der Region Cherson sollen sich zwei Einheiten russischer Kämpfer gegenseitig beschossen haben. Laut dem ukrainischen Verteidigungsministerium sei es unter anderem um die Verteilung von Kriegsbeute gegangen.

Tschetschenische Kämpfer (Archiv): Ihre Aufgabe bestehe darin, die anderen Truppen zum "aktiven Handeln" zu bewegen.

Die russische Armee greift mit neuen Kräften den Osten der Ukraine an und nimmt die westlichen Waffenlieferungen ins Visier. Kann Präsident Wladimir Putin bis zum 9. Mai Erfolge präsentieren? Ein Überblick von P. Diekmann.

Tschetschenische Kämpfer in Mariupol: Die russischen Truppen verzeichnen seit Beginn des Ukraine-Kriegs hohe Verluste.
  • Patrick Diekmann
Von Patrick Diekmann

Verschleppt und vergewaltigt: Immer mehr Ukrainerinnen berichten davon, im Krieg sexualisierte Gewalt erfahren zu haben. Was ist bekannt über diese Fälle – und wie können die Verbrechen geahndet werden? 

Geflüchtete in Polen: Immer mehr Frauen aus der Ukraine berichten von sexualisierter Gewalt.
  • Marianne Max
Von Marianne Max

Der ukrainische Generalstab behauptet, Moskau bereite die Gründung der "Volksrepublik Cherson" vor. Seit der russischen Eroberung der Hafenstadt mehrten sich Berichte über Proteste der Zivilbevölkerung.

Proteste in Cherson: Aus der Hafenstadt hatte es immer wieder Berichte über zivilen Widerstand gegen die russische Besatzungsmacht gegeben.

Der russische Vorstoß in der Ukraine ist zum Erliegen gekommen, jetzt gehen die Ukrainer immer häufiger in die Offensive – offenbar mit Erfolg. Doch auch die russische Armee kämpft weiter.

Ein ukrainischer Soldat vor einem zerstörten Schulbus in Trostjanez: Die strategisch wichtige Stadt bei Sumy wurde am Wochenende zurückerobert.

Russland will seine Westflanke verstärken. Frankreich plant mit der Türkei und Griechenland eine humanitäre Aktion, um Menschen aus Mariupol...

Menschen gehen an zerstörten Autos und Trümmern in Mariupol vorbei.

In der von Russland besetzten Stadt Cherson ist es zu einem Tränengasangriff gekommen. Zuvor sollen auch bereits Blendgranaten eingesetzt worden sein.

Symbolbild für ein Video

In der ukrainischen Stadt Cherson herrscht trotz vermehrter russischer Angriffe weiterhin starker Widerstand. Die Bewohner der Stadt gehen auf die Straße und protestieren – dabei kam es zu dieser Szene. 

Symbolbild für ein Video

Die Kämpfe an den diversen Brennpunkten in der Ukraine gehen weiter. Moskau und Kiew reden weiter über eine Friedenslösung. Die Ukraine macht Druck. Eine Zusammenfassung der Ereignisse in der Nacht.

Russische Militärfahrzeuge werden in der Nähe von Cherson beladen (Archivbild): Am Flughafen der Stadt gibt es neue Kämpfe.

Der Bürgermeister verschwindet, seine moskaufreundliche Nachfolgerin kündigt eine "neue Realität" an. Was derzeit im südukrainischen Melitopol passiert, könnte eine Blaupause für andere besetzte Orte sein.

Aufnahmen aus einer Überwachungskamera sollen zeigen, wie der Bürgermeister abgeführt wird: Der stellvertretende Leiter der ukrainischen Präsidialverwaltung, Kirillo Timoschenko, teilte das Video in seiner Telegram-Gruppe.
  • Camilla Kohrs
Von Camilla Kohrs

Die russische Armee beißt sich in der Ukraine die Zähne aus. Russische Konvois werden angegriffen und Flugzeuge abgeschossen. Hat Präsident Putin noch genug Kräfte für den Sturm auf Kiew?

Irpin: Ein ukrainischer Soldat sitzt am Straßenrand. Immer wieder gelingt es ukrainischen Streitkräften, russische Nachschublinien anzugreifen.
Von Patrick Diekmann

In der Hafenstadt Cherson wächst der Widerstand der Ukrainer gegen die russische Besatzungsmacht. Einwohner protestieren wütend gegen bewaffnete Soldaten und stellen sich sogar gepanzerten Fahrzeugen in den Weg.

Cherson, Ukraine: Anwohner der Stadt stellen sich Bildern in den sozialen Medien zufolge der russischen Besatzungsmacht in den Weg.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website