Vier Bayern dabei Das 628-Millionen-Euro-Team

Der Kaderwert des FC Bayern liegt bei unglaublichen 484 Millionen Euro. Die 26 Stars von der Säbener Straße kosten somit im Durchschnitt knapp 18,6 Millionen Euro. Im Vergleich zur teuersten Elf der Welt sind das aber Peanuts. Sollte sich nämlich ein wohlhabender Scheich genau dieses Team zusammenkaufen wollen, müsste er 628 Millionen Euro berappen. Und hätte dann noch nicht einen Einwechselspieler - dafür aber vier Profis vom deutschen Rekordmeister.
Denn mit Philipp Lahm, David Alaba, Manuel Neuer und etwas überraschend Mario Götze gehört gleich ein Quartett aus München zur wertvollsten Mannschaft der Welt (basierend auf den Marktwerten von transfermarkt.de).
Europas Bester fehlt
Damit ist auch klar: Für Europas Fußballer des Jahres Franck Ribéry ist kein Platz in diesem Dream Team. Der kleine Franzose muss sich auf seiner Position allerdings auch mit dem Real-Duo Gareth Bale und Cristiano Ronaldo messen, die beide in etwa den Wert einer neuen Boeing 737 haben. Da kann der 42-Millionen-Euro-Mann Ribéry nicht mithalten.
Es gibt aber sogar einen Spieler, der offiziell noch mehr Wert ist als die beiden Popstars aus Madrid: Lionel Messi ist mit 120 Millionen Euro der teuerste Fußballer dieses Planeten. Wer sonst noch in der Luxus-Mannschaft steht, erfahren Sie in der Foto-Show.