Für 85 Millionen Euro Sancho verzehnfacht mit Wechsel zu Manchester United seinen Preis

Seit einem Jahr wollte Manchester United Jadon Sancho zu sich locken. Doch erst seit dem heutigen Donnerstag ist klar, dass der Engländer zu den "Red Devils" wechseln wird. Das gaben beide Klubs bekannt.
Jadon Sancho steht vor einem Wechsel von Borussia Dortmund zu Manchester United. Über die "grundsätzliche Einigung" informierten beide Klubs am Donnerstag. Der englische Rekordmeister zahlt demnach "eine fixe Transferentschädigung in Höhe von 85,0 Millionen Euro", hieß es in der Pflichtmitteilung der Borussia an die Börse.
Weitere Boni sollen folgen. Ebenso wie der Medizincheck, den Sancho noch erledigen muss.
Sancho verzehnfacht seinen Preis
Der Transfer von Sancho ist damit einer der teuersten in der Bundesliga-Geschichte. Die 100-Millionen-Grenze knackte nur der Franzose Ousmane Dembélé, der 2017 für 105 Millionen Euro (plus Boni bis 42 Millionen) vom BVB zum FC Barcelona wechselte. Nationalspieler Kai Havertz wechselte im vergangenen Sommer für 80 Millionen Euro von Bayer Leverkusen zum FC Chelsea. Die Ablöse kann sich allerdings durch Bonuszahlungen noch weiter erhöhen.
Sanchos Vertrag in Dortmund hatte noch eine Gültigkeit bis zum 30. Juni 2023. Er war im Sommer 2017 von Manchester City als damals 17-Jähriger für fast acht Millionen Euro zum BVB gewechselt. Schon im Oktober feierte er sein Bundesliga-Debüt für die Borussia. Es folgten 136 weitere Pflichtspiele in Schwarz-Gelb, in denen er 50 Tore erzielte und 64 weitere vorbereitete.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa und SID
- Eigene Recherche