t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Ex-Nationalspieler Kevin Behrens wechselt in die Schweiz


Transferticker
Deutscher Ex-Nationalspieler wechselt in die Schweiz

Von t-online, sid, dpa
Aktualisiert am 15.07.2025 - 23:16 UhrLesedauer: 7 Min.
Kevin Behrens: Der Stürmer soll intern für Entsetzen gesorgt haben.Vergrößern des Bildes
Kevin Behrens: Der Stürmer soll intern für Entsetzen gesorgt haben. (Quelle: IMAGO/Darius Simka/imago-images-bilder)
News folgen

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann vom 1. Juli bis zum 1. September.

Wen verpflichten der FC Bayern und Borussia Dortmund? Wie rüsten der Hamburger SV und der 1. FC Köln für die Bundesliga auf? Wie groß fällt der Umbruch bei Bayer Leverkusen aus? Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.

Dienstag, 15. Juli 2025

Ex-Nationalspieler Behrens wechselt in die Schweiz

Der frühere Nationalspieler Kevin Behrens hat einen neuen Verein gefunden. Der bisherige Wolfsburger Stürmer, der beim VfL keinen neuen Vertrag erhalten hatte, wechselt ablösefrei in die Schweiz und spielt dort für den FC Lugano. Im Tessin unterschrieb der 34-Jährige einen Zweijahresvertrag. Es ist seine erste Auslandsstation.

Behrens hatte 106 Bundesliga-Partien für den 1. FC Union Berlin und den VfL Wolfsburg bestritten und dabei 16 Treffer markiert. Für Deutschland bestritt er im Oktober 2023 beim 2:2 gegen Mexiko sein einziges Länderspiel.

Eintracht Frankfurt lehnt Mega-Angebot ab

Eintracht Frankfurt hat ein sehr gut dotiertes Angebot von Premier-League-Klub Newcastle United für Stürmer Hugo Ekitiké abgelehnt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Jordan Henderson kehrt nach England zurück

Nach zwei Jahren wechselt Jordan Henderson zurück in die Premier League. Der 35-Jährige spielte zuletzt für den niederländischen Topklub Ajax Amsterdam und schließt sich nun dem FC Brentford an.

Brentford-Trainer Keith Andrews sagte in der Vereinsmitteilung: "Wir haben seine letzten Spiele genau unter die Lupe genommen, um zu sehen, wo er steht: Er ist immer noch phänomenal fit und er ist immer noch phänomenal motiviert, etwas zu erreichen, nachdem er bereits viel erreicht hat."

Henderson absolvierte für Liverpool 492 Pflichtspiele und war viele Jahre Kapitän unter Trainer Jürgen Klopp. Mit den "Reds" wurde Henderson Meister und Champions-League-Sieger. Durch seine starken Leistungen in Amsterdam hat es Henderson sogar wieder in die englische Nationalmannschaft unter Coach Thomas Tuchel geschafft. Um dort zu bleiben, möchte er eine tragende Rolle in Brentford einnehmen.

Bayer-Torwart wechselt zu Champions-League-Klub

Bayer Leverkusen und Matěj Kovář gehen vorerst getrennte Wege. Der 25-jährige Torhüter wechselt auf Leihbasis zum niederländischen Meister PSV Eindhoven. Wie der Bundesligist mitteilte, beinhaltet die Vereinbarung eine Kaufpflicht, die unter bestimmten Voraussetzungen greift. Kovář steht in Leverkusen noch bis zum 30. Juni 2027 unter Vertrag.

2023/2024 hatte der tschechische Nationalspieler als Stellvertreter von Stammkeeper Lukáš Hrádecký seinen Anteil am historischen Double-Gewinn der "Werkself". "Sein Anspruch ist nun ein Nummer-1-Status bei einem Topklub auf Champions-League-Niveau", erklärte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes in einer Vereinsmitteilung.

Der Torhüter war im Sommer 2023 für rund fünf Millionen Euro von Manchester United nach Leverkusen gewechselt. Dort kam er jedoch nicht an Hrádecký vorbei und wurde unter Trainer Xabi Alonso meist nur sporadisch eingesetzt. Die Verpflichtung von Mark Flekken vom FC Brentford reduzierte seine Perspektiven zusätzlich.

Montag, 14. Juli 2025

Gladbach-Star vor Abschied nach sieben Jahren

Alassane Pléa wird laut Medienberichten den Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach verlassen. Wie der Pay-TV-Sender Sky und "Kicker" berichten, steht der Wechsel des Angreifers zur PSV Eindhoven unmittelbar bevor. Demnach soll sich der 32-jährige Franzose am Montag von seinen Mitspielern bereits verabschiedet haben. Der Medizincheck soll zeitnah erfolgen.

Die Ablösesumme für den torgefährlichen Kreativspieler soll zwischen drei und vier Millionen Euro liegen. Pléa besaß den Angaben zufolge in seinem bis 2026 laufenden Vertrag eine Ausstiegsklausel, die am 30. Juni aber abgelaufen sein soll. In Eindhoven soll Pléa die Abgänge von Spielmacher Malik Tillman zu Bayer Leverkusen und von Flügelstürmer Bakayoko, der sich laut Sky Sport mit RB Leipzig einig ist, kompensieren.

Mündliche Einigung zwischen RB und Bakayoko

Zwischen Bundesligist RB Leipzig und dem Stürmer Johan Bakayoko soll es eine mündliche Einigung geben. Das berichtet Sky. Demnach könnte der Deal zwischen den Sachsen und dem Spieler der PSV Eindhoven nun schnell abgeschlossen werden.


Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom