Wie in der Auto-Branche schon länger Usus, setzen auch die Motorrad-Hersteller zunehmend auf Marktsegmentierung. Wir erklären die...
BMW
BMW verbaut das Herzstück des M5 nun auch in seinem 8er. Mit dem 4,4 Liter großen Turbomotor dürfte der Super-Achter in puncto...
Robert Kubica verunglückte 2007 in Kanada. Nur eine Saison später sorgte er dort für eine Sensation. Dann musste der Pole seine...
Marco Wittmann tritt in Misano zu seinem 100. Rennen in der DTM an. Der BMW-Pilot will noch viele Läufe in der Serie folgen lassen...
Noch 2019 rollt ein weiterer Super-Achter von BMW heran. Das Besondere am sportlichen M8: die Motorleistung mit bis zu 625 PS. Was das Competition-Modell außerdem leistet.
Sie verkaufen keine zehn Autos pro Tag: Die seltensten Marken auf Deutschlands Straßen heißen nicht nur Ferrari oder Bentley. Auch andere Hersteller schreiben ähnlich kleine Zulassungszahlen.
BMW wird als erster Autohersteller für die Verkehrssicherheit relevante Daten aus seinen Fahrzeugen allen Interessenten zu Verfügung...
Der neue 1er ist da: BMW hat an seinem Golf-Rivalen manche Schwachpunkte ausgebessert. Einen großen Nachteil wird aber auch das neue Kompaktmodell der Bayern nicht los.
Neues Design, sparsamere Motoren und erstmals als Hybrid: BMW hat für den Sommer eine neue Version seines Geländewagens X1 angekündigt...
Der wachsende Druck auf die Branche zwingt zu neuen Bündnissen: Fiat Chrysler lädt Renault zu einer Giganten-Hochzeit ein...
Weniger ist mehr: In der Hauptversammlung kündigt das Unternehmen an, zwei Fahrzeugmodelle auslaufen zu lassen. Doch es wird auch eine neue Variante eines Kundenlieblings geben.
Eine Ära endet: Dieter Zetsche gibt seinen Chefposten bei Daimler ab. Der Autobauer BMW hat den scheidenden Boss des Konkurrenten mit einem besonderen Video verabschiedet.
Die mexikanische Regierung versteigert eine ganz spezielle Flotte mit zwielichtigen Vorbesitzern: Im Angebot sind 82 Autos – vom VW-Käfer bis hin zu einem Lamborghini Murciélago.
Nirgendwo tun sich Nobelmarken aus Asien so schwer wie in Deutschland. Doch davon lässt sich Genesis nicht abschrecken. Mit Autos wie dem...
Der Toyota Supra ist zurück: Die fünfte Generation des Sportcoupés wird ab Juni ausgeliefert. Allerdings sind die 300 Exemplare, die 2019 in...
Beim Wettbieten um den FC Bayern gibt es eine Wende. Anders als erwartet fahren die Stars der Münchner noch länger mit Audi und nicht mit...
Eine zukünftige Partnerschaft zwischen dem Fußball-Rekordmeister und dem Münchner Autohersteller schien bereits beschlossen. Doch nun soll es ein noch höheres Konkurrenzangebot geben.
BMW-Fahrer Philipp Eng hat beim Deutschen Tourenwagen Masters souverän seinen ersten Sieg errungen....
VW setzt seinen Fokus auf batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge. BMW hingegen will bei diesem Thema flexibel bleiben. Wie der Chef des Unternehmens diesen Kurs erklärt.
Er ist so vornehm wie eine Luxusjacht, beinahe so groß und fast so teuer: Viel eleganter als im Bentley Continental Cabrio lässt sich der...
Kein Rennwagen war für Porsche wichtiger als der 917 - und kaum einer hat mehr Erfolge eingefahren. 50 Jahre nach dem Debüt des...
BMW muss wegen Problemen bei der Stromversorgung rund 148.000 Diesel-Fahrzeuge der Vorgänger-Generationen des 1er, 3er und X1 in deutsche Vertragswerkstätten holen.
Wegen einer unzuverlässigen Steckverbindung am Stromverteiler ruft BMW Tausende Diesel-Fahrzeuge zurück. Wird der mögliche Defekt nicht...
Im Handelskrieg zwischen den USA und China droht eine neue Eskalation. Trump verhängt neue Zölle. Was können die Unterhändler in Washington...
Noch 2019 rollt ein weiteres SUV von Mercedes heran. Das Besondere an dem Kompaktmodell: Es bekommt sieben Sitze. Was der GLB außerdem zu bieten hat, verrät jetzt ein Prototyp.
Kühnert agiert nach der Methode Trump, meint Ex-SPD-Chef Gabriel. SPD-Politiker sehen den Juso-Chef auf einem Ego-Trip. Der Ökonom...
Der Betriebsratsvorsitzende von BMW, Manfred Schoch, hat die Forderungen von Kevin Kühnert als unbegreiflich zurückgewiesen. Dem Juso-Chef empfiehlt er Nachhilfe in Sachen Wirtschaft.
Mit seinen Aussagen zur Kollektivierung großer Unternehmen hat Juso-Chef Kühnert eine hitzige Debatte ausgelöst. Wirtschaftsexperte Fratzscher fordert nun eine bessere Kontrolle durch die Politik.
Juso-Chef Kevin Kühnert trifft einen Nerv, meint der Ökonom Marcel Fratzscher. Sozialismus will er zwar nicht - wohl aber Missstände in der...
Ein Tag des Aufbruchs für die SPD soll es sein - mit Konzepten und dem offiziellen Start in den Europawahlkampf. Von der Vorsitzenden ist...
Kommt mit Kevin Kühnert die DDR zurück? Oder stößt er eine wichtige Debatte an? Die Presse ist sich da nicht einig. Ein Überblick über die Kommentare.
Die Aufregung ist groß: Juso-Chef Kevin Kühnert hat sich für einen demokratischen Sozialismus ausgesprochen. Was würden seine Ideen bedeuten? Ein Wirtschaftsforscher ordnet die Vorschläge ein.
Die Diskussion in Politik und Medien begegnet uns in diesen Tagen mit der Lautstärke eines hungrigen Löwen und im schwarz-weißen Korsett. Dabei geht viel verloren.
Die DTM will zum Neustart mit zahlreichen Änderungen attraktiver werden. Sogar der Urenkel eines Kaisers gibt jetzt in der Rennserie Gas...
Kollektivierung von Unternehmen? Eine Welt ohne Wohnungsvermietungen? Der Juso-Chef wird für seine Äußerungen zum Sozialismus heftig...
Juso-Chef Kevin Kühnert will große Unternehmen kollektivieren. Auch private Vermietung sollte abgeschafft werden. Die Verteilung von Profit müsse demokratisch geregelt werden, so der SPD-Politiker.
Großunternehmen wie BMW kollektivieren, den Besitz von Immobilien beschränken: Juso-Chef Kevin Kühnert steht nach seinen Sozialismusthesen massiv in der Kritik – auch in der eigenen Partei.
Großunternehmen kollektivieren und das Wohnen dem Markt entziehen: Juso-Chef Kevin Kühnert hat mit Thesen in einem Interview heftige Reaktionen ausgelöst. Eine Presseschau.
Kevin Kühnert wünscht sich einen demokratischen Sozialismus. Politische Gegner sind empört – und erreichen so das Gegenteil von dem, was sie wollen. Mal wieder.
Die Bundesregierung tut viel zu wenig gegen das größte Problem der Menschheit. Aber auch jeder Einzelne von uns sollte seinen Lebenswandel hinterfragen.
Deutschlands größter Vermieter ist auch wichtigster Kunde der Autoindustrie – die ihm manipulierte Neuwagen verkaufte. Alexander Sixt spricht mit t-online.de über Dieselbetrug und E-Autos.
340 PS, sieben Sitze und ein bis zu 2.100 Liter großer Kofferraum: Der neue Geländewagen des bayerischen Autoherstellers soll dem Mercedes GLS und dem Range Rover den Rang ablaufen. Ist er wirklich so gut?
Deutschlands Autobauer setzen zunehmend auf China – nicht mehr nur als wichtigsten Absatzmarkt, sondern auch als Innovationsvorreiter. Was die Chinesen BMW, Daimler und Volkswagen voraus haben.
Für BMW, Daimler und Volkswagen ist China nicht mehr nur der wichtigste Absatzmarkt. Mit ihrer Vorreiterrolle bei E-Autos und anderen...
In Europa baut sich ein Streit darüber auf, wie vernetzte Autos untereinander und mit der Infrastruktur am Straßenrand kommunizieren sollen:...
Der neue Tesla Model 3: Es soll den Einstieg der Marke in bezahlbare Segmente ebnen. Kunden wundern sich jedoch über die sehr verschiedenen Preise in Europa und den USA. Wie kann das sein?
Der heutige Tag markiert einen Endpunkt: Der Höhepunkt des Brexit-Dramas verdeutlicht, wie groß das Versagen der politischen und wirtschaftlichen Eliten ist.
Egal welches Baujahr - der Mini ist wohl immer ein wahres Liebhaberauto. Das dürfte nicht nur an seinem Retro-Design liegen...
In der Dieselaffäre legt die EU ihre vorläufigen Ermittlungsergebnisse vor. Der Bericht ist für die deutschen Autokonzerne BMW, Daimler und VW verheerend.
Kaum eine Alternative zum Verbrennungsmotor ist so weit entwickelt und verbreitet wie das Elektroauto. Doch Daimlers Betriebsratschef sieht die Entwicklungen in Deutschland kritisch.