• Home
  • Themen
  • Bulgarien


Bulgarien

Bulgarien

In Italien herrscht Ausgangssperre, die Schweiz öffnet die Hotels

Kontaktbeschränkungen, Testen und Impfen: Diese Maßnahmen sollen Deutschland aus der Corona-Krise führen. Doch europaweit verhalten sich die Länder im Kampf gegen die Pandemie sehr unterschiedlich.

Barcelona: Zwei Mädchen sitzen auf einer Bank und tragen Masken. Die Stadt war zwischenzeitlich besonders von der Pandemie getroffen.

Die Bundesregierung hat wegen hoher Infektionszahlen neue Regeln für das Nachbarland Polen beschlossen. Ab Sonntag ist die Einreise nur noch mit einem negativen Corona-Test erlaubt. 

Grenzkontrolle nahe Frankfurt (Oder): Wer aus Polen einreisen will, muss ab Sonntag Dokumente vorlegen.

Als leicht lagerbares und günstiges Präparat könnte der Astrazeneca-Impfstoff äußerst populär sein. Doch jetzt hat auch Deutschland die Impfungen mit dem Vakzin vorerst gestoppt. Sind die Vorbehalte berechtigt?

Eine Ärztin klärt einen Senior über die Corona-Impfung auf: Welche Risiken birgt das umstrittene Astrazeneca-Vakzin wirklich?

Bei der Ski-WM überraschten die deutschen Fahrer mit Medaillen. Nun geht es im Weltcup in Bulgarien beim Riesenslalom weiter. Im ersten Durchgang zeigte sich Alexander Schmid erneut stark. 

Alexander Schmid: Hat im ersten Durchgang eine solide Leistung gezeigt.

Österreichs Kanzler Sebastian Kurz pocht beim EU-Gipfel auf den Impfpass als Weg raus aus dem Lockdown. Er unterhält Unterstützung aus mehreren Ländern. Notfalls will Kurz das Projekt auch allein umsetzen. 

Sebastian Kurs, Kanzler von Österreich: Er will das Projekt notfalls national umsetzen.

Die Kryptowährung Bitcoin ist seit Jahresbeginn wieder im Höhenflug. In der Szene löste das eine neue Goldgräberstimmung aus. Doch der Sturm aufs digitale Gold hat Schattenseiten.  

Eine Serverfarm in China: Bitcoin-Miner arbeiten hier rund um die Uhr, um die die digitale Währung abzubauen.
  • Tim Blumenstein
Von Tim Blumenstein

Wer ein Ferienhaus in Schweden bucht oder die Jeans aus den USA bestellt, erlebt beim Bezahlen schnell eine böse Überraschung. Denn bei Überweisungen können Extragebühren anfallen. Das sollten Sie beachten.

Überweisungsträger und Euro-Noten: Für Auslandsüberweisungen können Gebühren fällig werden. Ob und in welcher Höhe hängt von einigen Bedingungen ab.
  • Mauritius Kloft
Von Sabrina Manthey, Mauritius Kloft

Die DFB-Elf muss sich bis zur WM 2022 weiter beweisen. Am Montag entschied sich, auf welche Qualifikations-Gegner das Team von Jogi Löw trifft – und erwischte dabei machbare Aufgaben.  

Machbare Aufgaben: Joachim Löw trifft in der Qualifikation in der Gruppe J auf Rumänien, Island, Nordmazedonien, Armenien und Liechtenstein.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Sie krepierten in Schützengräben und im Matsch der Schlachtäcker: Heute vor 102 Jahren endete eines der größten Gemetzel der Geschichte. Wir können viel daraus lernen.

Auf dem Vogesen-Pass Collet du Linge stehen die Grabkreuze unzähliger Soldaten.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Die große Koalition wollte nach den Corona-Ausbrüchen Schluss machen mit der Ausbeutung in der Fleischbranche. Doch die Union verzögert das Gesetz. SPD-Politikerin Katja Mast kritisiert das im Gastbeitrag scharf.

Schweinehälften in einem Schlachthof (Symbolfoto): In den Fleischfabriken läuft etwas grundlegend schief, kritisiert SPD-Fraktionsvize Katja Mast.
Ein Gastbeitrag von SPD-Fraktionsvize Katja Mast

Deutschland ist nun fast umzingelt von Corona-Risikogebieten, für die eine Reisewarnung gilt. Für ein besonders beliebtes Land wurde sie aber aufgehoben. Jetzt gelten nur noch wenige Länder als risikofrei.

Schweiz, Bern: Zugreisende tragen Mund-Nasen-Schutz im Bahnhof Bern. Deutschland hat für das Land nun eine Reisewarnung erlassen.

Durch die Spiele in den Playoffs vom Donnerstagabend stehen nun die Finalteilnehmer der Ausscheidungspartien fest – eine von zwei Mannschaften wird dritter Gruppengegner der deutschen Nationalmannschaft.

Schritt zur EM gemacht: Jubel bei den Ungarn im Spiel gegen Bulgarien.

Was früher die Autobahn war, ist heute das Breitbandnetz: Deutschland braucht einen digitalen Aufbau, schreibt Norbert Röttgen (CDU) im Gastbeitrag. Doch das allein reicht längst nicht aus.

Glasfaserkabel: Die digitale Infrastruktur ist heute so wichtig wie früher der Bau von Autobahnen, schreibt Norbert Röttgen im Gastbeitrag.
Ein Gastbeitrag von Norbert Röttgen (CDU)

Aus welchem Land der goldgelbe Honig auf dem Frühstücksbrötchen stammt, ist oft schwer zu sagen - es steht schlicht nicht auf dem Glas...

Für Verbraucher ist oft schwer zu erkennen, aus welchem Land der Honig stammt.

Auch, wenn die meisten in diesem Jahr einen Herbsturlaub im Inland planen, lohnt sich ein Blick auf die beliebtesten Reiseziele im Ausland. Wie ist die Corona-Lage auf Mallorca oder in der Türkei?

Mallorca: Die Häfen auf der Baleareninsel sind brechend voll, weil wegen der Corona-Krise kaum Schiffe fahren.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Deutschland gilt als Einwanderungsland. Doch wo leben und arbeiten eigentlich die Menschen aus den neuen EU-Ländern? Eine neue Untersuchung samt interaktiver Karte gibt Aufschluss darüber.

VW-Fertigung (Symbolbild): Die Zuwanderung nach Deutschland kann besonders für ländliche Regionen eine Chance sein.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website