• Home
  • Themen
  • Cape Canaveral


Cape Canaveral

Cape Canaveral

US-Amerikaner gedenken Mondlandung vor 50 Jahren

Mike Pence besucht die Nasa und die Apollo-Rakete prangt auf einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Washingtons: Die USA gedenken dem...

Der Astronaut Buzz Aldrin geht am 20.

Im Auftrag des US-Verteidigungsministeriums hat eine "Falcon Heavy"-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX Satelliten ins All...

Eine "Falcon Heavy"-Rakete startet ins All.

SpaceX hat die ersten 60 von geplanten 12.000 Satelliten ins All geschickt. So will die Firma von Elon Musk Internet in jeden Winkel der Erde bringen. Astronomen warnen vor mehr Weltraumschrott.

Start einer Falcon-9-Rakete in Cape Canaveral: Die private Raumfahrtgesellschaft SpaceX hat die ersten 60 von geplanten 12.000 Internet-Satelliten ins All geschossen.

Im US-Bundesstaat Florida ist die Space-Rakete "Falcon 9" gestartet. Sie befördert das Raumschiff "Crew Dragon" ins All. Der Drache nimmt Kurs auf die Raumstation ISS.

Der "Falcon 9" von SpaceX: Er befördert den "Crew Dragon" ins All, der Kurs auf die ISS nimmt.

Landungen auf dem Mond können bisher nur die Großmächte Russland, USA und China vorweisen. Jetzt zieht Israel nach. Es wäre das erste privat finanzierte Mini-Raumschiff, das den Erdtrabanten erreicht.

Cape Canaveral: Eine Rakete der Firma Space X vom Typ "Falcon 9" hebt mit Israels Sonde "Beresheet" und einem indonesischen Kommunikationssatelliten an Bord vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral ab.

Israel erfüllt sich einen langersehnten Traum: Eine landeseigene Raumsonde soll erstmalig auf dem Mond landen. Es wäre das vierte Land, das seine Flagge auf dem Mond aufstellt.

Vollmond: Israel entsendet eine Rakete ins All.

Eigentlich sollte "Opportunity" nur 90 Tage auf dem Mars aktiv sein. Am Ende wurden es fast 15 Jahre. Der ausdauernde Roboter hat den Roten...

Am 10.

Auf dem Mond war der Mensch bereits. Jetzt steht die Eroberung des Planeten Mars bald bevor - jedenfalls in einer Doku-Fiction-Serie aus den...

Szene aus der der Doku-Fiction "Mars" .

Mit der "Parker Solar Probe" wird erstmals eine Sonde von Cape Canaveral aus starten, die in die Atmosphäre der Sonne fliegt. Die NASA will besser verstehen, was sich in Sternen abspielt.

Computergrafik des aktuellen Nasa-Projekts: Das Bild zeigt die "Parker Solar Probe"-Sonde der US-Raumfahrtbehörde Nasa auf dem Weg zur Sonne.

Vodafone hat das Vorhaben verteidigt, 2019 das erste Handynetz auf dem Mond aufzubauen. Der Netzanbieter will außerdem das schnelle LTE-Netz in Deutschland an Autobahnen und Bahntrassen ausbauen.

Vollmond: Vodafone plant ein LTE-Netz auf dem Trabanten.

Das Weltraumteleskop "Kepler" hat tausende mögliche Exoplaneten entdeckt. Nun hat sich der Nachfolger auf den Weg gemacht. "Tess" soll die Planetensuche übernehmen – und ausweiten.

"Tess" schießt mit einer Rakete ins All: Das Nasa-Weltraumteleskop soll auf die Jagd nach neuen Planeten gehen.

Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX hat ein Space Shuttle des US-Militärs ins Weltall gebracht. Wofür das unbemannte Fluggerät gedacht ist, ist streng geheim.

Das Shuttle X-37B Orbital Test Vehicle (OTV) von Boeing.

Mit dem Fiat Uno wollte Fiat hoch hinaus, was auch schon der Premierenort verdeutlichte: Der Weltraumflughafen Cape Canaveral.

Fiat Uno: Er gehört zu den zehn meistverkauften Autos

Kap Hoorn, Cape Canaveral, Nordkap: Landspitzen wie diese stehen für aufregende Reiseerlebnisse.

Am Kap Hoorn trotzen Pinguine und Seelöwen dem Wind.
Sibylle von Kamptz/srt

'Aus der Traum': Das dürften sich zahlreiche Nachwuchs-Astronauten denken, wenn die amerikanische Raumfähre "Atlantis" heute nach der letzten Mission eines Space Shuttles überhaupt zur Erde zurückkehrt.

Die "Atlantis" im Mai 2010. Am Donnerstag, 21. Juli, soll die Raumfähre bei ihrer allerletzten Landung in Cape Canaveral aufsetzen
Die Raumfähre "Atlantis" brach am 8. Juli zu ihrem letzten Flug ins All auf. Am 21. Juli landete sie in Cape Canaveral. Damit endete die Ära der Space Shuttle.
Symbolbild für ein Bild

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website