Manche Supermarktregale sind dieser Tage leerer als sonst: Raps- und Sonnenblumenöl werden knapp. Die Gründe dafür sind vielfältig. Der Krieg in der Ukraine könnte die Engpässe noch verstärken.
Discounter
Die vor allem in Norden und Osten Deutschlands vertretene Discounterkette Netto boykottiert russische Waren. Die in Stavenhagen ansässige Tochtergesellschaft der dänischen Salling ...
Nach den Raubüberfällen in Kiel und Umgebung in den vergangenen Wochen sitzt ein 35 Jahre alter Tatverdächtiger seit Sonntag in Untersuchungshaft. Gegen den am Freitagabend ...
Sie leugnete die Schwangerschaft, steckte ihr Neugeborenes in eine Tüte und legte es vor ein Frauenhaus – tot. Nun ist die 36-jährige Frau wegen Totschlags verurteilt worden.
Er soll einen Discounter in Berlin-Britz überfallen und Mitarbeiter mit einem Messer verletzt haben: Nun sucht die Polizei mit Fotos nach dem Tatverdächtigen. Sein großer Zinken könnte ihn verraten.
Der 22.02.22 – ein Hochzeitsdatum wie aus dem Lehrbuch. Doch nicht alle Paare wollen sich in der Kirche oder dem Standesamt das Jawort geben. Für die gab es an diesem Tag eine ganz besondere Location.
Aldi ändert sein Sortiment: Ab Sommer wird der Discounter kein Rindfleisch aus Brasilien mehr ankaufen. Grund ist die zunehmende Rodung des Regenwaldes in dem südamerikanischen Land. Andere Produkte sollen folgen.
Erst kürzlich kündigte der Streaminganbieter DAZN eine saftige Preiserhöhung an. Viele Nutzer drohten mit Kündigung. Der Discounter Aldi könnte sie mit einem besonderen Angebot nun eventuell besänftigen.
Ohne chemischen Pflanzenschutz, kurze Transporte zum Schlachter oder sogar mit kosmischen Kräften aufgeladen – das versprechen Bio-Siegel. Eine Übersicht für Verbraucher.
Die Corona-Pandemie geht ins dritte Jahr – doch eines hat sich nicht geändert: Die Deutschen stehen weiter vor leeren Toilettenpapierregalen. Wie groß ist das Problem derzeit?
Nach der einseitigen Kündigung tausender Stromlieferverträge geht die Verbraucherzentrale Hessen juristisch gegen den Energie-Discounter Stromio vor. Man halte die Kündigungen für ...
Der Bieterstreit um die Real-Kette geht weiter: Kaufland hat beim Kartellamt weitere Filialen angezeigt, die das Unternehmen umflaggen möchte. t-online zeigt, welche das sind.
Schleswig-Holstein geht in der Corona-Pandemie moderate Schritte in Richtung Normalität. Wer shoppen will, muss seit Mittwoch nur noch eine medizinische oder FFP2-Maske tragen. Ein ...
Die Landesregierung hat am Dienstag wie erwartet das 2G-Modell für den Handel aufgehoben. Ab Mittwoch müssen Kundinnen und Kunden in Schleswig-Holsteins Geschäften nur noch eine ...
Hard Seltzer erinnert etwas an die Alkopops aus den frühen 2000ern. So richtet sich das alkoholische Getränk in bunten Dosen und stylishen Flaschen vor allem an Jüngere. Aber was ist drin?
Der Discounter Aldi Nord ruft derzeit Thermogläser zurück. Sie sollten nicht mehr verwendet werden, denn es besteht Verletzungsgefahr.
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé schränkt sein Wasserangebot in Deutschland ein. Zwei bekannte Marken wird es in Kürze nicht mehr geben. Stattdessen setzt das Unternehmen auf Premium-Wasser.
Die Polizei Hamburg hat am Montagabend einen mutmaßlichen Räuber vorläufig festgenommen. Der 23-Jährige steht im Verdacht, kurz zuvor einen Discounter in der Osdorfer Landstraße ...
Im Gefühl haben wir es alle: Das Leben ist teurer geworden. Doch wie stark schlägt sich die Inflation wirklich nieder? t-online macht den Test – mit einem zwölf Monate alten Kassenbon als Einkaufszettel.
Der Energiediscounter Stromio setzte im Dezember Hunderttausende Kunden vor die Tür – sie rutschten in die Ersatzversorgung. Für die Grundversorger wurde es daher teurer. EnBW will das nicht auf sich sitzen lassen.
Die EnBW will als nach eigenen Angaben erster Grundversorger gegen den Strom-Discounter Stromio klagen, weil dieser kurzfristig seinen Kunden gekündigt hat. Die EnBW übernimmt als ...
Er ist Vorwerk seit Langem ein Dorn im Auge: Lidls Interpretation des beliebten Thermomix. Nun urteilt ein Gericht gegen den Discounter – doch für Lidl bedeutet das nicht das Ende des "Monsieur Cuisine".
Olivenöl gibt es im Supermarkt für 3,99 Euro pro Liter oder im Fachgeschäft für 20 Euro den halben Liter. Wir erklären, was gutes Olivenöl ausmacht, wie es schmeckt und wie es sich vom Discounter-Öl unterscheidet.
Frisch gemahlener Kaffee schmeckt Genießern am besten. Die Stiftung Warentest hat deshalb 21 Sorten Kaffeebohnen für Espresso und Caffè Crema untersucht. Wir stellen die Ergebnisse und Sieger des Tests vor.
Für erholsamen und gesunden Schlaf bietet Lidl aktuell zahlreiche Matratzen radikal reduziert an. Dank Gutscheincode sparen Sie auf manche Modelle sogar doppelt! Wir zeigen die besten Angebote.
Die Rentenkasse schlittert auf ein Finanzproblem zu, wegen des demografischen Wandels. Rentenpräsidentin Roßbach sieht das System gut aufgestellt – hat aber Wünsche an die Ampel.
In Kunststofffolie verpacktes Obst und Gemüse ist in Supermärkten eher die Regel als die Ausnahme. Und auch Plastik-Einwegflaschen füllen...
Sie ist für Beschäftigte ein warmer Regen in ungemütlicher Zeit: Corona-Prämien haben viele Arbeitgeber gezahlt - wenn auch längst nicht...
Mit einem Messer hat ein bisher unbekannter Täter in Hamburg einen Discounter überfallen und eine Kassiererin zur Herausgabe von Bargeld gezwungen. Bisher fehlt von dem Räuber jede Spur.
Eine Auseinandersetzung in einem Discounter in Nürnberg ist für einen 55-Jährigen tödlich geendet. Er hatte zunächst reanimiert werden können. Am Wochenende erlag er dennoch seinen Verletzungen.
Die glücklichen Kühe aus der Werbung haben nicht immer viel mit der Realität zu tun. Oft stehen Milchkühe ihr ganzes Leben im Stall...
Es geht um mehr Platz im Stall, bessere Bedingungen bei Tiertransporten und um Klarheit für Supermarktkunden: das Tierwohllabel. Beim Fleisch ist es bereits zu sehen. Doch vielen reicht das noch nicht.
In der Debatte um tiergerechte Haltung bei der Milchererzeugung hat der Landesbauernverband dazu aufgerufen, behutsam vorzugehen und Landwirte einzubeziehen. Baden-württembergische ...
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Kassenbeleg? Vielleicht schauen Sie künftig genauer hin. Denn einige Händler wie Aldi Süd, Lidl und Co. lassen bestimmte Angaben auf dem Kassenzettel weg. Warum?
Die Erfahrung zeigt: Wenn Aldi seine Preise erhöht, ziehen die Rivalen bald nach. Jetzt macht der Discounter seine Milch teurer. Wie hoch der Anstieg ist und ob die Konkurrenz folgen könnte.
In Bremen wird ein Mann verdächtigt, zwei Raubüberfälle begangen zu haben. Zuerst soll er Tankstellenmitarbeiter mit einem Messer bedroht haben, dann schlug er vermutlich auch in einem Discounter zu.
Ab kommenden Montag gibt es bei Lidl neue Aktionsware: Der Discounter bietet Fleisch oder Wurst deutscher Herkunft erstmals mit einem Pflanzenanteil an.
Der Discounter Aldi hat einen Clip veröffentlicht und damit einen Nerv getroffen. Denn jeder Kunde dürfte den Moment beim Einkauf kennen, den das Video zeigt. Die Reaktionen in den sozialen Medien darauf sind eindeutig.
Supermarktkunden müssen sich im neuen Jahr auf einige Neuerungen einstellen. Bei Edeka, Kaufland und anderen Ketten tut sich was – insbesondere in den Kühlregalen und an der Kasse.
Fashion, Travel, Food im neuen Jahr: das Nullerjahre-Revival in der Mode, Freiburg und Essen als Reiseziel, das womöglich nächste große Ding...
Am 31. Dezember dürfen die Geschäfte grundsätzlich fast überall bis Mitternacht geöffnet haben. Allerdings schließen viele Läden schon wesentlich eher. Worauf Sie sich einstellen sollten.
"Öko-Test" hat Katzenstreu genauer unter die Lupe genommen. Eine überzeugte auf ganzer Linie. Zehn Produkte fielen hingegen im Praxistest negativ auf.
Für Hermann Bühlbecker ist Weihnachten unzertrennlich mit seinem Unternehmen verbunden: dem Lebkuchen-Traditionskonzern Lambertz. Ein Gespräch über Corona – und sein Lebenswerk.
Die Verbraucherzentrale Hessen prüft rechtliche Schritte gegen die Kündigung von Strom- und Gaslieferverträgen durch die Unternehmen Stromio Gmbh und gas.de Versorgungsgesellschaft ...
Aldi Nord informiert über den Rückruf eines Glühweins, der bei dem Discounter verkauft wird. Der Grund: Die Flaschen könnten platzen. Dieses Produkt ist betroffen.
Käse, Quark oder Joghurt: Viele Verbraucher wünschen sich, dass diese und andere Milch- und Molkereiprodukte bestimmte Tierschutzstandards garantieren. Jetzt kommt der Handel den Kunden entgegen.
Aufgrund der hohen Energiepreise muss das Stromunternehmen Stromio die Lieferung einstellen. Damit gerät bereits der siebte Anbieter in Schwierigkeiten.
Wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante warnen Experten, dass es hierzulande zu Engpässen kommen könnte. Die Logistikbranche schlägt deshalb Notfallmaßnahmen vor, um vorbereitet zu sein.
Nach Rewe und Kaufland führt nun auch ein Discounter das kassenlose Einkaufen ein. Eine Sache benötigen Kunden dafür aber unbedingt.
Frische Brötchen vom Bäcker sind lecker. Aber wo werden die Papiertüten entsorgt, in denen Brot, Baguette und Co. vom Kunden mitgenommen werden?