Brauchen die Talkshows von ARD und ZDF eine Auszeit, um ihre Konzepte aufzufrischen? Darüber ist eine lebhafte Debatte entbrannt. Nun schalten sich die kritisierten Sender ein. In ihren Sendungen greifen sie allwöchentlich kontroverse Themen auf. Nun stehen ... mehr
Die ARD-Talkshow "hart aber fair" will AfD-Vorsitzenden Gauland nicht mehr als Gesprächspartner einladen. Das kündigt Moderator Frank Plasberg an – zuvor war die Sendung selbst in die Kritik geraten. Die Ausfälle des AfD-Vorsitzenden Alexander Gauland haben ... mehr
Kinobesuche, Klassenfahrten für die Kinder oder mal was Schickes zum Anziehen: Hartz IV-Empfänger können sich das kaum leisten. Aber sind sie deshalb arm? Das diskutierte Frank Plasberg mit seiner Runde. Die wichtigsten Thesen im Faktencheck. Eine TV-Kritik von David ... mehr
Geheimnisse über den ersten Sex, ausgestopfte Tiere und Gefängnisaufenthalte. In der Show "Geheimniskrämer" werden Details über Promis offen gelegt, von denen Sie bestimmt noch nichts wussten. Moderator Martin Klempnow hatte in der ersten Folge des neuen WDR-Formates ... mehr
Man muss sich wundern, wenn eine Professorin für Strafrecht den Frauen in Deutschland rät, sich mit einer Ohrfeige gegen sexualisierte Gewalt zu wehren. Vielleicht aber zeigt dieses Beispiel aus " Hart aber fair" mit Frank Plasberg nur, wie ignorant viele mit diesem ... mehr
Viele Deutsche bauen als Altersvorsorge auf Lebensversicherungen. Immer noch ein guter Plan? Darüber diskutierte Frank Plasberg mit seiner Expertenrunde. Das Echo war geteilt. Die Gäste Anja Kohl, ARD-Börsenexpertin Kerstin Becker-Eiselen, Verbraucherzentrale Hamburg ... mehr
Das neue Jahr beginnt – mit einer Diät. Zumindest bei vielen Deutschen, die dieser Tage die Fitnessstudios des Landes fluten. Frank Plasberg lud deshalb zum Wampen-Talk, rollte das Fett aber von hinten auf. Die Gäste • Angelina Kirsch, Curvy-Model • Detlef Soost ... mehr
Was haben "Anne Will", "hart aber fair", "Maischberger" und "Maybritt Illner" gemeinsam? Sie hatten alle Besuch von Sahra Wagenknecht, sogar gleich mehrfach in diesem Jahr. Die Linken-Politikerin ist einem Medienbericht zufolge in diesem Jahr so oft wie kein anderer ... mehr
Deutschland darf sich freuen. Das Jahr 2017 ist auch politisch fast am Ende. Wie sehr die Republik ein neues Jahr mit neuen Impulsen braucht, zeigte sich bei Frank Plasberg. Die Gäste · Julia Klöckner (stellvertretende Vorsitzende CDU) · Bettina ... mehr
Wann haben Sie zuletzt einem Paketboten ein Trinkgeld gegeben, als er Ihnen eines Ihrer Päckchen gebracht hat? Leben wir in Deutschland in einem Zeitalter moderner Ausbeutung oder doch am Rande der Vollbeschäftigung? Diese Frage diskutierte Frank Plasberg ... mehr
Gibt es das Bienensterben wirklich? Und falls ja, was tun? Ein erfrischend anderes Thema für die Gäste bei Frank Plasberg – bei dem auch Glyphosat eine Rolle spielte. Gäste: Christian Schmidt (CSU, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft) Harald Ebner ... mehr
Eine neuerliche Große Koalition ist riskant für die Volksparteien, dennoch wollen Union und SPD sprechen. Wäre eine Minderheitsregierung für Deutschland nicht viel reizvoller? Das diskutierte Frank Plasberg mit streitbaren Gästen. Die Gäste Rolf-Dieter Krause ... mehr
Die "Paradise Papers" zu Steueroasen machen erneut klar: Unmoralisches Verhalten ist nicht unbedingt illegal. Aber müssen wir uns damit abfinden? Diese Frage sorgte bei Frank Plasbergs " Hart aber fair" für Zündstoff. Die Gäste Georg Mascolo, Leiter ... mehr
Mit heißer Nadel gestrickt wurde das Thema Pflege im Wahlkampf nicht. Der bevorstehende gesellschaftliche Diskurs darüber wird eher ein harter Brocken. Frank Plasberg hat in Hart aber fair unter dem Titel "Notruf aus dem Pflegealltag" schon mal angefangen ... mehr
Einen Tag nach der Paukenschlag-Wahl sondierte Frank Plasberg in seiner Talkrunde die politische Lage. Seine Gäste übten Kritik an der Kanzlerin - und den Journalisten. Die Gäste • Dorothee Bär (CSU), parlamentarische Staatssekretärin • Katarina Barley ... mehr
Es war Frank Plasbergs letzter "Bürgercheck zur Wahl" am Montagabend in der ARD, und natürlich ging es abschließend um "Sicherheit und Zuwanderung". Wird es das entscheidende Thema der Bundestagswahl 2017? Die Gäste • Cem Özdemir, Bündnis90/Grüne • Alice Weidel ... mehr
Am TV-Duell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz konnte Frank Plasberg mit seinen Gästen nicht vorbei. Hätte er es mal besser getan. Die Gäste Lisa Sophie, Studentin und YouTube-Star Julia Klöckner (CDU), stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Thomas Oppermann ... mehr
Frank Plasberg diskutierte mit seiner aktuellen Runde über Adel, Eliten und Bildungschancen. Verbrühen konnte sich die Finger am Thema keiner. Dafür war die Suppe zu lau. Die Gäste: Katarina Barley (SPD), Bundesfamilienministerin Mareile Höppner, ARD-Adelsexpertin ... mehr
Die AfD fühlt sich in den Polit-Talkshows nicht angemessen vertreten und erwägt eine Klage gegen ARD und ZDF. Rechtlich sei es möglich, sich in die Sendungen einzuklagen, meint Parteichef Jörg Meuthen. Experten sehen das anders: Sie räumen einer Klage kaum Chancen ... mehr
Ein halbes Jahr an der Macht und noch immer fragen sich die deutschen Talkshow-Granden, wie sie mit Donald Trump umgehen sollen. Es wird Zeit für eine andere Art der Diskussion. Das hat „hart aber fair“ am Montag bewiesen. Die Gäste • Peter Altmeier ... mehr
Am Tag zweier Anschläge in London und Paris, deren Motivationen unterschiedlicher nicht hätten sein können, hat Frank Plasberg über die Frage diskutiert: „Wenn Terror Alltag wird - ist Mutigsein jetzt Bürgerpflicht?“ Die Gäste Thomas Strobl, CDU Lamya Kaddor ... mehr
Der als Doppelpack ausgestrahlte Krimi-Zweiteiler "Verlorene Sicherheit" aus der ZDF-Reihe "Unter Verdacht" mit Senta Berger hat am Samstagabend die beste Einschaltquote erzielt. Da konnten Harry Potter und diverse deutsche Promis einpacken. Der erste Teil mit Senta ... mehr
In Teil 1 von „Hirschhausens Check-Up“ im Ersten hat sich der Arzt und Entertainer um das Altern gekümmert. Grund genug für Frank Plasberg, das Thema im Anschluss dem Fakten-Check zu unterziehen. Die Gäste Anette Dowideit, Medizinjournalistin Susanne Hallermann ... mehr
Wenn die ARD mit Frank Plasberg über ihr eigenes Premiumprodukt, den Fußball, diskutiert und dazu Edmund Stoiber einlädt, kann nur eines herauskommen: nichts. Die Gäste: Edmund Stoiber, Aufsichtsrat FC Bayern München Marcel Reif, Sportjournalist Willi Lemke, Ex-Manager ... mehr
Am Tag eins nach dem NRW-Beben wackeln im politischen Düsseldorf noch die Wände des Landtags. Grund genug für Frank Plasberg, sich mit seiner Runde an die seismographische Auswertung zu machen. Die Gäste Christiane Hoffmann, Journalistin Thomas Oppermann ... mehr
Bei Frank Plasberg lieferten sich die Gäste eine gepfefferte Diskussion über Leitkultur, innere Sicherheit und Gerechtigkeit. Schmankerl: die seltsamen Witze eines AfD-Mannes. Die Gäste: Hermann Gröhe, CDU; Bundesminister für Gesundheit, Spitzenkandidat ... mehr
In der aktuellen Plasberg-Runde "Hart aber fair" drehte sich alles um die Frage, wann Frauen am besten Kinder bekommen sollten. Spannende Diskussionen gab es dabei kaum. Die Gäste Caroline Beil, Moderatorin und werdende Mutter Michaela Freifrau Heeremann, katholische ... mehr
Hier in Freiheit leben, dort Erdogan wählen - wie passt das zusammen? Jedenfalls nicht ohne hitzige Diskussion. Das wurde am Montagabend auch bei Frank Plasberg wieder deutlich. Die Gäste Thomas de Maiziere, CDU-Bundesinnenminister Fatih Zingal, Union ... mehr
"Oben verantwortungslos, unten chancenlos - ist Schlecker heute überall?" Das wollte Frank Plasberg bei " Hart aber fair" zumindest subjektiv klären. Das Thema Anlass war der Prozess-Auftakt gegen Anton Schlecker, Gründer der gleichnamigen, gescheiterten ... mehr
Donald Trump bewegt die Weltöffentlichkeit, Martin Schulz bewegt Deutschland - und am Montagabend auch die Talk-Runde bei Frank Plasberg. Ist er der Chuck Norris der deutschen Politik? Die Gäste Hannelore Kraft, NRW-Ministerpräsidentin ( SPD) Christian Lindner ... mehr
Worüber muss man in einer deutschen Talk-Sendung derzeit diskutieren? Genau, Schulz oder Trump. Frank Plasberg entschied sich für den neuen US-Präsidenten. Seine "Hart-aber-fair"-Runde wurde eine Abrechnung mit der Wirtschaftspolitik des neuen ... mehr
Mensch raus, Wolf rein: Wie viel Naturschutz verträgt unser Land? Frank Plasberg ließ bei "hart aber fair" über den Umgang in Deutschland mit der Natur diskutieren. Ein lehrreicher Abend, der an Absurditäten nicht sparte. Die Gäste Peter Wohlleben, Förster und Autor ... mehr
Terrorgefahr, Flüchtlingsproblematik, soziale Gerechtigkeit: Zu diesen Themen verlegten die Spitzenpolitiker von Union, SPD, Linken, Grünen, AfD und FDP ihren Wahlkampfstart ins " Hart aber fair"-Studio. In Frank Plasbergs streitbarer Runde zog jeder gegen jeden ... mehr
Können sich die Menschen in Deutschland noch sicher fühlen? Die Debatte reißt auch lange nach Silvester nicht ab. Bei "Hart aber Fair" stand die Frage im Raum, was schärfere Gesetze bringen. Dabei musste die Runde jedoch auf einen prominenten Gast verzichten ... mehr
Die letzte " Hart aber fair"-Sendung 2016 sollte ein Jahresrückblick werden. Letztlich ging es bei Moderator Frank Plasberg aber doch wieder fast ausschließlich um die Flüchtlingsfrage. Die Gäste Edmund Stoiber, CSU-Ehrenvorsitzender Serdar Somuncu, Kabarettist Alice ... mehr
Ist Merkel die Lösung oder das Problem? Eigentlich wollte Frank Plasberg die Stimmung in der CDU einfangen - sowohl über Anhänger, als auch Kritiker. Am Ende wurde es leider ein äußerst handzahmer Talk, bei dem niemand so richtig streiten wollte ... mehr
Die Talk-Runde bei Frank Plasberg analysierte Donald Trumps neueste Tweets - und verglich den designierten Präsidenten mit prominenten Sportlern. Die Gäste: Volker Kauder ( CDU, Vorsitzender der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag ... mehr
Am Nachmittag des 3. Oktobers war im Vorraum einer Bank ein 82 Jahre alter Mann zusammengebrochen. Weitere Kunden betraten die Bank, erledigten ihre Finanzgeschäfte und verließen die Filiale - ohne sich um den hilflosen Mann zu kümmern. Der 82-Jährige starb. Unter ... mehr
Von Marc L. Merten Während US-Präsident Barack Obama in Washington seine erste Pressekonferenz seit dem Erfolg von Donald Trump hielt, knöpfte sich Frank Plasberg bei "hart aber fair" den "ernstzunehmenden Kotzbrocken" vor, der ab dem 20. Januar ... mehr
Amerika wählt, aber Deutschland diskutiert über die Rente! Zumindest bei Frank Plasberg am Montagabend bei " Hart aber fair" in der ARD. Das Fazit war schon vorher klar: Alles kostet immer mehr und keiner weiß, wie es zu bezahlen ist. Die Gäste Dorothee ... mehr
Halten die deutschen Politiker ihr Volk für zu dumm für Volksentscheide? Oder würden Volksabstimmungen wie in anderen Ländern Populisten Tür und Tor öffnen? Darüber diskutierten am Montagabend die Gäste bei "hart aber fair" mit Frank Plasberg. Die Gäste Markus ... mehr
Bei " Hart aber fair" am Abend in der ARD haben sich die Europäische Zentralbank ( EZB) und die Deutsche Bank jede Menge Prügel abgeholt. Leider aber nicht persönlich. Die Gäste: Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken ... mehr
"Helden sind immer schuldig!", ist Autor und Jurist Ferdinand von Schirach überzeugt. Die überwältigende Mehrheit der Zuschauer des ARD-TV-Experiments sah das anders. Doch rechtlich korrekt wäre der Schuldspruch, den die alternative ARD-Fassung zeigt. 86,9 Prozent ... mehr
Nach dem interaktiven Film " Terror" glühten die Telefonleitungen, die Sozialen Medien - und natürlich auch die Köpfe bei " Hart aber fair". Das Konzept des Fernsehabends: Vor "Hart aber fair" lief zur besten Sendezeit der Spielfilm "Terror". Er basiert ... mehr
Es ist ein aufwendiges TV-Experiment mit offenem Ausgang. Millionen TV-Zuschauer werden zu Gerichtsschöffen: Sie entscheiden live per Telefon- und Online-Voting nach einem Gerichtsdrama, ob ein Bundeswehr-Pilot, der einen entführten Airbus abgeschossen ... mehr
Nach den Pöbeleien auf der Dresdner Einheitsfeier suchen Gäste aus Ost und West bei " Hart aber fair" verzweifelt nach Gründen für die Eskalation. Die Gäste Matthias Platzeck (SPD), ehemaliger Ministerpräsident von Brandenburg André Poggenburg ... mehr
Medizin-Talk bei "hart aber fair": In einer komplizierten Runde machte Frank Plasberg aus seiner Meinung keinen Hehl: Die allermeisten Selbstzahler-Leistungen seien Unsinn. Die Gäste: - Prof. Dr. Karl Lauterbach (Arzt, SPD-Bundestagsabgeordneter und TV-bekannter ... mehr
Weltweit sind 65 Millionen Menschen auf der Flucht. Vor Krieg, Armut, Klimawandel. Europa will die Massen mit Zäunen abhalten. Die Talkrunde bei " hart aber fair" ging der Frage nach, ob das der Weisheit letzter Schluss sei. Die Gäste Elias Bierdel ... mehr
Offene Gesellschaft, offenes Gesicht – Kulturkampf um die Burka? Darüber diskutierten am Montagabend streitlustige Gäste bei Frank Plasberg. Lernen konnte man beim "Hart aber fair"-Talk vor allem etwas über die Unfähigkeit der Menschen ... mehr
Fluchtpunkt Deutschland – hat Merkel ihre Bürger überfordert? Ein Jahr nach Öffnung der Grenzen für die Flüchtlinge diskutierten die Gäste bei Frank Plasberg in der ARD-Sendung "Hart aber Fair" nicht die bemerkenswerten Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern. Sie gifteten ... mehr
Limo, Schokolade und Vanilleeis. Überall ist Zucker drin. Frank Plasberg ging in " Hart aber fair" der Frage nach: "Wie ungesund sind Zucker und Co.?" Die Gäste Silke Schwartau, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Hamburg Günter Tissen ... mehr
Unter dem bedrohlich anmutenden Sendungstitel "Halbmond über Deutschland" fragte der eher zurückhaltende Moderator Frank Plasberg bei "hart aber fair" seine Gäste: "Wie viel Erdogan verträgt unser Land?" Mit dem Ergebnis: Statt echter Diskussion ... mehr
Von Marc L. Merten Wie verändern der Amoklauf von München und die Bluttat von Würzburg das Empfinden der Deutschen? Darüber wollte Frank Plasberg am Sonntagabend in einer Sonderausgabe von "Hart aber Fair" diskutieren. Das eigentliche Thema, den Unterschied zwischen ... mehr
Was ist Populismus? Diese Frage spaltete die Talk-Runde bei Plasberg. Dort sorgte Roger Köppel, Politiker der Schweizer Volkspartei SVP, für einen kleinen Eklat. Er hatte es an anderer Stelle auch schon gesagt, allerdings nicht so deutlich ... mehr
Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, deutsche Richter urteilten zu milde. Bei Frank Plasberg lief am Montagabend eine Diskussion, die den Gerechtigkeitssinn vieler Bürger arg strapaziert haben dürfte. Die Waagschale, das Sinnbild für die Gerechtigkeit der Justiz ... mehr