• Home
  • Themen
  • Horst Seehofer


Horst Seehofer

Horst Seehofer

Kampf gegen Corona: Dieser Mann kann zum Helden werden

Die Feldstudie des Virologen Hendrik Streeck in Heinsberg könnte entscheidende Informationen liefern, um das Coronavirus einzudämmen – und die Ausgangssperre zu lockern.

Professor Hendrik Streeck erforscht den "Fußabdruck" des Coronavirus im Blut infizierter Patienten.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Im Zuge der Corona-Krise dürfen Erntehelfer aus dem Ausland nicht nach Deutschland einreisen – und fehlen deshalb in der Landwirtschaft. Die zuständige Ministerin will jetzt Asylbewerber dafür heranziehen.

Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner: Die CDU-Politikerin wünscht sich, dass Asylbewerber bei der hiesigen Ernte eingesetzt werden dürfen.

Die Zahl der Straftaten in Deutschland ist in 2019 weiter gesunken. Das gilt aber nicht für alle Bereiche. Die Verbreitung kinderpornographischer Inhalte ist deutlich gestiegen. 

Absperrband der Polizei (Symbolbild): In Deutschland ist die Kriminalität in 2019 in vielen Bereichen deutlich zurückgegangen.

Bundesinnenminister Seehofer greift gegen Reichsbürger durch: Die "Geeinten deutschen Völker und Stämme" hat er nun verboten. Sie versuchen seit Langem, den Staat einzuschüchtern. Auch die Bundeskanzlerin war ihr Ziel.

Heike W., die – laut Eigenbezeichnung – "Generalbevollmächtigte Botschafterin" der Gruppe: Ihre Drohbriefe adressierte sie an staatliche Repräsentanten.

Im Kampf gegen das Coronavirus schottet die EU sich nach außen ab. Das soll auch die Grenzkontrollen im Inneren der Staatengemeinschaft...

Zwischen Dresden und Görlitz hat der Stau nach Angaben der Polizei bis zum Mittag eine Länge von 65 Kilometern erreicht.

Nach der Ankündigung der EU, keine Einreisen von Nicht-EU-Bürgern zu erlauben, sind erste Reisende abgewiesen worden. Am größten deutschen Airport in Frankfurt am Main war ein Flug aus der Türkei betroffen.

Ursula von der Leyen spricht während einer Pressekonferenz: Zur Eindämmung des Coronavirus haben Deutschland und die anderen EU-Staaten ein weitreichendes Einreiseverbot für Bürger der allermeisten Nicht-EU-Staaten vereinbart.

In dem völlig überfüllten Flüchtlingslager Moria auf der Ägäis-Insel Lesbos ist ein großes Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Kind soll ums Leben gekommen sein. Alle Infos im Newsblog.  

Screentshot aus einem Tweet von Isabel Schayani: Im berüchtigten Flüchtlingscamp Moria ist am Montagmittag ein Feuer ausgebrochen.

Für die Energie- und die Verkehrswende müssen Strom- und Kommunikationsnetze enger miteinander verknüpft werden. Doch die dafür geeigneten...

Energiewirtschaft und Automobilbranche fordern ein eigenständiges Funknetz für die Energiewende in Deutschland.

Der Bundestag debattiert über den Anschlag von Hanau. Die Debatte gerät zu einer verbalen Auseinandersetzung mit der AfD. Bundestagspräsident Schäuble räumt Versäumnisse des Staates ein.

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble leitet die Sitzung zu dem rassistischen Anschlag von Hanau im Deutschen Bundestag.

Verkehrsminister Andreas Scheuer steht wegen der geplatzten Pkw-Maut schwer unter Beschuss. Ein Untersuchungsausschuss soll das Desaster aufklären. Nun kommt heraus: Kritik gab es auch aus dem Kanzleramt.

Andreas Scheuer: Aus dem Kanzleramt soll es bereits seit 2014 Kritik an der geplanten Pkw-Maut gegeben haben.

Zum elften Mal treffen sich Politik und Zivilgesellschaft, um über Zuwanderung und Integration zu beraten. Doch in diesem Jahr steht der Gipfel unter dem Zeichen des rechten Terrors und der Krise an der türkischen Grenze.

Teilnehmer des Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt: "Unsere Gesellschaft hat ein Problem, Rassismus".

Was tun, wenn Deutschland von einer Epidemie betroffen ist? Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat eine Simulation vorbereitet. Sie liefert Hinweise, wo es im System Schwachstellen gibt.

Fußgängerzone in Deutschland: Die Behörden treffen Vorkehrungen gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus.
Von Madeleine Janssen

Das Coronavirus verbreitet sich weiter, neue Maßnahmen zur Eindämmung erfolgen. Künftig sollen etwa Reisende aus betroffenen Regionen beim Grenzübertritt Infos zu ihrem künftigen Aufenthaltsort bekannt geben. 

Innenminister Horst Seehofer: Die Lage habe sich "deutlich verschärft".

Nach Hamburg scheint die CDU ein paar Konsequenzen zu ziehen und auch die anderen Parteien haben Grund, in sich zu gehen. Dafür sorgt nicht nur Thüringen, dafür sorgen auch die Morde von Hanau.

Rosenmontagszug in Düsseldorf: Beim Karneval wurde das Thüringen-Debakel immer wieder aufgegriffen.
Von Gerhard Spörl

Der Abend in Hanau gehört dem Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist zu einer Mahnwache in Stadt gekommen. Alle Infos im Newsblog.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Budenbender bei der Trauerveranstaltung in Hanau.

Hanau ist nach dem rechtsextremen Anschlag aufgewühlt. Angehörige trauern um die Verstorbenen, Politiker versuchen Trost zu spenden. Und alle sind vor allem: fassungslos. 

Die Fotos von Ferhat Urhan und Göhkan Gültekin hängen im Kulturverein an der Wand: Beide wurden erschossen, beide sollen nicht vergessen werden.
Von L. Wienand, C. Wenhardt (Hanau), J. Bebermeier

Mike Mohring hat in Thüringen vieles falsch gemacht. Lange wird die CDU ihre Blockadehaltung nicht mehr durchhalten. Dann gibt es genau zwei Optionen.

Mike Mohring kommt am Mittwoch zur Sitzung der CDU-Landtagsfraktion: Anschließend fordert er von der Bundes-CDU mehr Verhandlungsfreiheit.
  • Peter Schink
Von Peter Schink

Der Verfassungsschutz soll künftig einfacher Chats und Computer von Verdächtigen durchforsten können. Der Datenaustausch mit dem Militärgeheimdienst MAD soll außerdem einfacher werden.

Passantin vor dem Bundesinnenministerium in Berlin: Das Parlamentarische Kontrollgremium soll ebenfalls mehr Befugnisse erhalten.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website