• Home
  • Themen
  • Kabul


Kabul

Kabul

"Luftbrücke Kabul" bekräftigt Vorwürfe gegen Bundesregierung

Haben das Auswärtige Amt und das Innenministerium die Evakuierung von afghanischen Ortskräften durch eine private Rettungsinitiative aktiv...

Außenminister Heiko Maas (l, SPD) und Innenminister Horst Seehofer (CSU).

Noch vor wenigen Tagen spielten sich am Kabuler Flughafen chaotische Szenen ab. Tausende hofften auf einen Platz in einem der Flugzeuge. Inzwischen ist es dort menschenleer und es zeigt sich ein Bild der Zerstörung.

Im Video: So sieht der Flughafen Kabul nach dem Abzug der USA aus
Symbolbild für ein Video
  • Sandra Sperling
  • Axel Krüger
Von Sandra Sperling, Axel Krüger

Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien: Der Westen sollte drei wichtige Lehren aus seinen desaströsen Abenteuern im Nahen und Fernen Osten ziehen.

Soldaten einer US-Luftlandedivision auf einem Truppenstützpunkt im Nahen Osten.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Der endgültige Abzug der USA aus Afghanistan ist nachvollziehbar. Im Namen der Menschlichkeit aber darf das nicht der letzte Schritt gewesen sein. 

Joe Biden (Symbolbild): Die USA sind nach 20 Jahren aus Afghanistan abgezogen.
Symbolbild für ein Video
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns

Vor ihrem Abzug machte die US-Armee ihr Kampfgerät am Kabuler Flughafen noch schnell möglichst unbrauchbar. Nun haben die Taliban die zurückgelassene Ausrüstung inspiziert, darunter ein Raketenabwehrsystem.

US-Gerät am Kabuler Flughafen: Die Taliban haben nun Flugzeuge, Hubschrauber und Raketensysteme übernommen.
Symbolbild für ein Video

Das US-Militär hat Afghanistan verlassen. Bei ihrem Vorstoß konnten die Taliban Waffen und militärisches Gerät erbeuten. Ein Überblick.

Mazar-i-Sharif: Taliban posieren vor einer erbeuteten EMB 314 Super Tucano.
Symbolbild für ein Video
Von Patrick Diekmann

Bisher galt der Bundestagswahlkampf als dröge. Jetzt hat die TV-Debatte der Kanzlerkandidaten bemerkenswerte Erkenntnisse geliefert.

Armin Laschet, Annalena Baerbock und Olaf Scholz lieferten sich eine anregende Debatte.
Symbolbild für ein Video
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Ungewöhnliche Hilfe musste die Besatzung auf einem Flug der Turkish Airline leisten: Bei einer Afghanin, gerade aus ihren Land evakuiert worden war, setzten im Flieger die Wehen ein.

Besatzungsmitglieder haben sich zum Bild mit dem Neugeborenen versammelt. Das Kind kam mitten im Flug zur Welt.

Sie tranken mit ihm Tee, dann erschossen sie ihn: In Afghanistan ist ein Volkssänger durch Kämpfer der Taliban ermordet worden. Internationale Beobachter fürchten nun die Rückkehr der Schreckensherrschaft. 

Taliban-Kämpfer in Kabul: Der Sänger wurde in einer Provinz 100 Kilometer von Kabul entfernt erschossen.

"Ich liebe meinen Beruf": Auf einem Bild hält die US-Soldatin Nicole Gee, die in Afghanistan im Einsatz war, ein Baby in den Armen. Doch nur einen Tag später ist die 23-Jährige tot.

Nicole Gee, US-Soldatin, mit einem Baby in den Armen: Sie starb bei einem Anschlag am Flughafen in Kabul.

Am Flughafen Kabul gibt es ein weiteres Tierdrama. Amerikanische Betreiber eines Tierheims wollen mit ihren Hunden das Land verlassen. Sie warten auf eine Landegenehmigung für ein privates Flugzeug.

Menschen stehen am Freitag Schlange, um am Flughafen von Kabul in ein Flugzeug zu kommen. US-Tierretter bitten um Hilfe, um ebenfalls ausreisen zu dürfen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website