• Home
  • Themen
  • Karneval


Karneval

Karneval

Kölner Uniklinik überrascht Mitarbeiter zu Karneval

Wegen der Corona-Pandemie kann der Karneval in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Doch für die Mitarbeiter der Uniklinik Köln gibt es zumindest einen Trost – als Dank für ihren Einsatz. 

Blick auf den Bettenhaus der Uniklinik Köln (Archivbild): Die Mitarbeiter des Krankenhauses bekommen am Rosenmontag frei.

Trotz Corona müssen Karnevalsfans im Rheinland nicht ganz auf Konzerte und Sitzungen verzichten: In Autokinos können Jecke coronakonform feiern. Seit Freitag gibt es Tickets für ...

t-online news

Corona bringt die diesjährige Karnevalssession durcheinander. Wegen der Pandemie wurden die Rosenmontagszüge in Düsseldorf und Köln abgesagt. Das hat auch Konsequenzen für die Landesbehörden.

Zahlreiche Menschen feierten 2020 auf dem Rosenmontagszug in Düsseldorf (Symbolbild): Weil der Straßenkarneval in diesem Jahr entfällt, sollen auch die Landesbehörden normal weiterarbeiten.

Nach der Absage der Silvesterparty war die Verschiebung des Karnevals wegen Corona der nächste Schlag für Rio de Janeiro...

Zeremonienmeister Phelipe Lemos und Fahnenträgerin Denadir Garcia vor dem Schuppen der Sambaschule "Unidos da Tijuca".

Die Fallzahlen explodieren, die Impfzahlen stagnieren – und Deutschland feiert Karneval: Was ist jetzt zu tun? Gesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Chef Lothar Wieler informieren über die aktuelle Lage.

Symbolbild für ein Video

Wegen steigender Corona-Zahlen wird eine Kontaktreduzierung vor dem Weihnachtsfest mit der Familie empfohlen. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Laschet erwägt deshalb längere Schulferien.

Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen: Die Ferientage könnten von den freien Tagen um Karneval abgezogen werden.

Es wird wohl der stillste Karnevalsauftakt seit Jahrzehnten: Um einer weiteren Verbreitung von Corona vorzubeugen, fällt der 11.11. dieses Jahr weitgehend aus. Schon vorher haben Plakate für einen Feierverzicht geworben.

Karneval und Corona: Köln will Karnevaltouristen mit einem Alkoholverbot abschrecken.

Schon vor Wochen baten viele Kölner Gastronomen: "Bitte bleibt zu Hause und feiert keinen Karneval". Nun hat auch die Stadt ihren Fahrplan für den 11.11. vorgestellt. 

Hinter Kameraleuten ist ein Werbeplakat mit Schauspielerin und Moderatorin Janine Kunze und der Aufschrift: "Am 11.11. feiere ich nicht" zu sehen: Der Karnevalsauftakt in Köln muss dieses Jahr ausfallen.
Von Susanne Waechter

Corona durchkreuzt die Pläne für den Essener Karneval – nun, da die Fallzahlen weiter steigen, hat das Komitee alle Veranstaltungen in geschlossenen Räumen abgesagt.

Ein Wagen der Essener Funken beim Rosenmontagszug in Essen (Archivbild): Es wird diese Session keinen Saalkarneval geben, der Umzug und das Hoppeditzerwachen sollen aber draußen stattfinden können.

Die Kapitänin Carola Rackete spendet das Preisgeld des ihr verliehenen Karl-Küpper-Preises an Menschen in Libyen. Die Karnevalisten in Köln hatten sie für ihre Mitmenschlichkeit ausgezeichnet.

Carola Rackete schaut in die Kamera: Das Preisgeld des Karl-Küpper-Preises spendet sie an Libyen.

Corona killt den Karneval - jedenfalls weitgehend. Klassische Sitzungen soll es in der kommenden Saison ebenso wenig geben wie klassische...

Der Sitzungs- und Straßenkarneval in Nordrhein-Westfalen fällt in der Saison 2020/21 weitgehend aus.

Großveranstaltungen stehen seit Monaten auf dem Prüfstand. Nun wird der Karneval in Nordrhein-Westfalen nicht stattfinden. Schon zuvor hatten sich Karnevalisten dafür ausgesprochen, die Veranstaltung abzusagen. 

Rosenmontagszug in Düsseldorf: Veranstaltungen wie diese stehen auf dem Prüfstand.

Das Oktoberfest wurde bereits abgesagt, auch der Karneval könnte dieses Jahr ausfallen. Die Corona-Krise macht es schlichtweg unmöglich. Über das mögliche Aus für den Karneval haben die Deutschen eine klare Meinung.

Karnevalisten in Köln: Auf solche Bilder muss wohl vorerst verzichtet werden.

Den Karneval trotz der Corona-Pandemie ganz normal zu feiern, ist aktuell undenkbar. Doch müssen solche Großveranstaltungen deshalb direkt komplett abgesagt werden? 

Ein Bild vom Karneval in Köln aus dem Jahr 2019: Dieses Mal wird es in der Domstadt dann wohl ganz anders aussehen.
  • Sophie Loelke
Von Sophie Loelke und Peter Schink

Gesundheitsminister Jens Spahn kann sich Karneval im Winter aufgrund der Corona-Pandemie nicht vorstellen. Für den Comedian und Karnevalisten Bernd Stelter ist eher eine Absage unvorstellbar.

Bernd Stelter: Der Komiker ist gegen eine generelle Absage des Karnevals.

Der Karneval steht laut Gesundheitsminister Jens Spahn wegen der Corona-Pandemie unter einem Fragezeichen. Das Kölner Festkomitee ist gegen eine frühzeitige Absage und will ein Missverständnis ausräumen. 

Teilnehmer am Kölner Rosenmontagszug (Archivbild): Wegen der Corona-Pandemie steht der Karneval womöglich unter einem Fragezeichen.

Das Coronavirus hat die Vereinigten Staaten fest im Griff. Neben New York zeichnet sich jetzt für New Orleans eine dramatische Lage ab: Nirgends steigt die Zahl der Erkrankten so schnell. Begann alles mit dem Karneval?

Corona-Krise in New Orleans: Mitglieder der Louisiana National Guard führen Coronavirus-Tests in einem mobilen Testzentrum durch.
Von Nathalie Rippich

Für t-online.de schreibt der in Wuppertal legendäre Kabarettist Jürgen Scheugenpflug exklusiv die Kolumne "Scheuges Talfahrt". Diesmal Thema: Der Karneval und eine Politik-Posse, die angeblich keine ist.

Wuppertal von oben: Kabarettist Jürgen Scheugenpflug kennt die Gepflogenheiten der Stadt in- und auswendig.
Von Jürgen Scheugenpflug

Der Rosenmontagszug in Köln hat erneut Hunderttausende Menschen auf die Straßen gelockt. Stadt, Polizei und Einsatzkräfte zogen eine positive Bilanz des Großereignisses.

Rosenmontag in Köln: Eine Gruppe marschiert beim Rosenmontagszug, in dem es trotz vereinzeltem Regen, gute Stimmung gab.
  • Tim Ende
Von Gast Kolumnist, Tim Ende

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website