Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat vom Bund erneut eine bessere Koordinierung der Flüchtlingspolitik gefordert - und auch mehr Geld. Dies müsse auch ein zentrales ...
Markus Söder
Sie kommen aus dem Krieg und haben meist alles verloren: Tausende Menschen aus der Ukraine kommen mittlerweile täglich in der Bundesrepublik...
Eine rasche Senkung der Mehrwertsteuer für Benzin, Klarheit über die angekündigten Milliarden-Investitionen in die Bundeswehr und eine bessere Koordination und mehr Geld für die ...
Im Schatten des Krieges in der Ukraine hat die CSU-Spitze ihren Europapolitiker Manfred Weber am Montag offiziell zum Kandidaten für den EVP-Chefposten nominiert. Dies erfolgte ...
Die Bayerische Landesregierung geht von Zehntausenden Ukraine-Flüchtlingen aus, die in den nächsten Wochen im Freistaat untergebracht werden müssen. "Ich glaube, dass die Zahl von ...
Welche Folgen wird der Krieg in der Ukraine auch für Deutschland haben? Für die Sicherheit der Energieversorgung spricht sich CSU-Chef Söder dafür aus, die Atomkraftwerke länger laufen zu lassen.
Zur Sicherheit der Energieversorgung trotz des Kriegs in der Ukraine fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eine mehrjährige Verlängerung der Laufzeiten von ...
CSU-Chef Markus Söder steht Forderungen auch aus der Union nach einem Boykott von russischen Öl-, Gas- und Kohlelieferungen zurückhaltend gegenüber. "Emotional spricht ja vieles ...
Im Schatten des Krieges in der Ukraine will die CSU-Spitze ihren Europapolitiker Manfred Weber zum offiziellen Kandidaten für den EVP-Chefposten nominieren. Die heutige Abstimmung ...
Die Bundesregierung will weg vom russischen Gas: Es macht zu erpressbar und füllt die Kriegskasse des Kremls. Was die Lücke in der Energieversorgung füllen soll, ist jedoch umstritten.
Bei der Großkundgebung demonstrieren am Mittwochabend 45.000 Menschen in München für Solidarität mit der Ukraine. Auch Ministerpräsident Markus Söder spricht. Aber manche sind enttäuscht.
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat in München Zehntausende Menschen auf die Straße gebracht. Auch Ministerpräsident Söder nahm an der...
Gut 45.000 Menschen haben am Mittwochabend in München gegen den russischen Angriff auf die Ukraine demonstriert. An der Veranstaltung unter dem Motto "Frieden in Europa und ...
Anreize statt Zwang: CSU-Chef Markus Söder hält nichts von einer Neuauflage der allgemeinen Wehrpflicht oder der Einführung einer Dienstpflicht bei der Bundeswehr. "Zum einen ist ...
CSU-Chef Markus Söder will mit mehr finanziellen Anreizen Menschen zum freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr überzeugen. Weder eine Rückkehr zur Wehrpflicht noch eine allgemeine ...
Die seit Ende der Herbstferien 2021 geltende Maskenpflicht im Sportunterricht an Bayerns Schulen soll nach dem Ende der Winterferien erneut wegfallen. Eine entsprechende Änderung ...
Zur Sicherung der Energieversorgung in Deutschland setzt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angesichts des Kriegs in der Ukraine auf Kernenergie statt Kohlekraftwerke. ...
Schon am Freitagabend könnten sich die Tanzflächen in Bayern wieder füllen: Clubs und Diskotheken im Freistaat dürfen dann wieder unter 2G-plus-Bedingungen öffnen, kündigte ...
Zur Aufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge sollen in Bayern im ersten Schritt alle vorhandenen Kapazitäten in Asylunterkünften und Übergangswohnheimen genutzt werden. "In einem ...
Eine Woche dauert der Krieg in der Ukraine inzwischen. Nun ist in München eine Großkundgebung geplant. Mit dabei ist auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder.
Bayerns Kommunen müssen sich nach Schätzung von Innenminister Joachim Herrmann auf die Aufnahme von bis zu 50.000 ukrainischen Kriegsflüchtlingen einstellen. "Wenn es weniger ...
Um die Nato-Ostflanke besser zu schützen, wurden erneut US-Soldaten nach Nürnberg verlegt. Ministerpräsident Markus Söder begrüßte die Truppen mit einer typisch bayerischen Delikatesse.
Als Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine vollzieht die Bundesregierung eine abrupte Kehrtwende in der Rüstungspolitik. Das bleibt nicht ohne Kritik. Unterstützung kommt dagegen aus der Union.
CSU-Chef Markus Söder unterstützt die Bundesregierung bei ihren Plänen zur Stärkung der Bundeswehr. "Die neue Linie der Bundesregierung hat unsere volle Unterstützung. Es ist ...
Eine Münchnerin ist raus, eine Erdingerin dafür neu dabei: Drei Posten tauscht Markus Söder in seinem Kabinett aus. Eine der Neuen: Ulrike Scharf. Dabei hatte der Ministerpräsident sie einst abgesägt.
Jedes Jahr sorgen die Persiflage-Wagen beim Rosenmontagszug für Aufsehen. Doch wie arbeitet eigentlich ein Wagenbauer – gerade in Corona-Zeiten? Ein Besuch beim Festkomitee Kölner Karneval.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sein Kabinett umgestaltet. Auch der Posten des Generalsekretärs sollte neu besetzt werden...
Der Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer ist neuer Generalsekretär der CSU. Wie erwartet sprach sich der CSU-Vorstand am Freitag in einer Videoschalte einstimmig für den 40-Jährigen ...
Es könnte einen noch größeren Krieg auslösen: Die militärische Unterstützung der Nato für die Ukraine gilt als ausgeschlossen...
Das Horrorszenario ist eingetreten: Russland marschiert mit Panzern und Bodentruppen in die Ukraine ein. Bereits Dutzende Tote sind zu beklagen. Ukrainer berichten von ihrer Angst davor, was jetzt kommt. I Von Daniel Mützel
Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine streicht CSU-Chef Markus Söder den politischen Aschermittwoch. Auch SPD und FDP lassen die Veranstaltungen ausfallen.
Trotz des Einmarsches Russlands in die Ukraine und der dramatischen Lage in dem Land hält der ehemalige CSU-Chef Erwin Huber die Absage des politischen Aschermittwochs seiner ...
Wegen des Krieges in der Ukraine haben Parteien in Bayern ihre Veranstaltungen am politischen Aschermittwoch abgesagt. "Natürlich kann ein Aschermittwoch so nicht stattfinden", ...
Angesichts der Lage in der Ukraine haben auch SPD und FDP den politischen Aschermittwoch abgesagt. "Jetzt steht die Sorge um die Menschen in der Ukraine und den Frieden für uns im ...
Angesichts des russischen Militäreinsatzes gegen die Ukraine hat sich CSU-Chef Markus Söder für ein geschlossenes Vorgehen des Westens bei Wirtschaftssanktionen ausgesprochen. "Es ...
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder dazu aufgerufen, die östlichen Nato-Grenzen ausreichend abzusichern. Man müsse ...
Die Zeit der Spekulationen ist vorbei: Um die Landtagswahl bestehen zu können, baut CSU-Chef Söder seine Regierung um und besetzt einen...
2021 waren wie bereits 2020 viele Veranstaltungen in München der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Die Planungen für das Oktoberfest laufen schon, doch bereits zuvor stehen Feste an. Ein Überblick.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hofft auf Vergebung. "Ich bitte Gott um Vergebung für die Fehler, die ich mache. Da gibt es sicher einige", sagte er in einem ...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Landtagspräsidentin Ilse Aigner (beide CSU) haben Russlands Vorgehen im Ukraine-Konflikt scharf verurteilt. Söder kündigte in einer ...
Mit einer Neuaufstellung will der bayerische Ministerpräsident seine Partei für die Landtagswahl im kommenden Jahr fit machen. Dafür wechselt unter anderem ein prominenter CSU-Politiker in Söders Kabinett.
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Umbildung seiner Regierungsmannschaft mit einer bevorstehenden "Schicksalswahl" für die CSU begründet. Die Kabinettsmitglieder müssten ...
Die frühere Umweltministerin Ulrike Scharf) wird neue Familienministerin in Bayern. Das kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittwoch nach einer Sitzung der ...
Der bisherige Deggendorfer Landrat Christian Bernreiter (CSU) soll Bayerns neuer Bau- und Verkehrsminister werden. Dies kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittwoch ...
CSU-Generalsekretär Markus Blume wechselt ins bayerische Kabinett und wird neuer Wissenschaftsminister. Dies kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittwoch nach einer ...
Mit dem Austausch von vier Kabinettsmitgliedern stellt CSU-Chef Markus Söder seine Regierungsmannschaft für die womöglich schicksalhafte Landtagswahl 2023 auf. Der bisherige ...
Niedersachsens Ministerpräsident Weil hat einen Ausblick auf das weitere Vorgehen in der Pandemie gegeben. Die geplanten Lockerungen hält er für vertretbar und spricht dennoch eine Warnung aus. Alle Infos im Newsblog.
Europa steht vor einem großen Krieg. Dabei gibt es eine Parallele zwischen Wladimir Putin und dem ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush.
Unter größter Geheimhaltung mit Handy-Verbot hat am Mittwoch die entscheidende Sitzung der CSU-Landtagsfraktion zum Umbau des bayerischen Kabinetts begonnen. Ministerpräsident ...
Bayern und Nordrhein-Westfalen fordern gemeinsam eine wirksame "Energiepreisbremse", insbesondere eine deutlich höhere Pendlerpauschale und niedrige Energiesteuern. Das sagten die ...