Die USA treiben ihren Abzug aus Afghanistan voran. Nun haben sie ihre größte Basis, den Luftwaffenstützpunkt Bagram, verlassen...
Militär
Seit Monaten geht der äthiopische Regierungschef mit harter Hand gegen die Rebellen in Tigray vor. Hunderttausende sind auf humanitäre Hilfe...
Vom Militär zum Klimaschutz: Beim Bau eines neuen U-Boots in Kiel setzt Thyssen Krupp auf eine Entwicklung der Marine. Das Fahrzeug soll sich unbemannt und emissionsfrei bewegen.
In Wien verhandeln die USA und der Iran über ein neues Atomabkommen. Doch im Irak und auch in Syrien bekämpfen sich beide Seiten...
Bei einem Sprengstoffanschlag auf eine Bundeswehr-Patrouille in Mali wurden mehrere deutsche UN-Blauhelme verletzt, einige davon schwer. Ein temporäres Lager der Soldaten war Ziel des Angriffs.
Ein Terroranschlag auf die deutschen Truppen in Mali führt vor Augen, wie gefährlich der Einsatz in Westafrika ist. Warum das Land immer tiefer ins Chaos rutscht und wie Experten die Lage bewerten.
Mit Schüssen und Bomben will Russland ein britisches Kriegsschiff aus den eigenen Hoheitsgewässern vertrieben haben. Die Russen sprechen von...
Ein britisches Kriegsschiff ist nach Darstellung Moskaus im Schwarzen Meer in russische Gewässer eingedrungen. Russland habe Bomben und Schüsse zur Warnung eingesetzt. Wollte London Stärke demonstrieren?
Militärisch hat sich die Lage in Libyen etwas abgekühlt. Von echtem Frieden ist das Bürgerkriegsland aber noch weit entfernt...
Für Kramp-Karrenbauer ist es ein politischer Erfolg: Erst beschließt das Kabinett eine deutliche Steigerung des Wehretats, Stunden später...
Iran steht vor einem großen Machtwechsel. Viele moderate Politiker wurden zur Präsidentschaftswahl nicht zugelassen, dem Land droht eine Radikalisierung. Ein Grund dafür ist auch das Erbe von Donald Trump.
Trotz vereinbarter Waffenruhe: Als "Reaktion auf Brandballons" hat die israelische Armee Militäreinrichtungen und einen Raketenstartplatz im...
Israel hat in der Nacht zum Freitag erneut Luftangriffe im Gazastreifen geflogen. Die Armee befinde sich in erhöhter Bereitschaft "für verschiedene Szenarien", teilte das Militär mit.
Ein Geländewagen fährt auf den Stützpunkt in Cúcuta - innerhalb weniger Minuten detonieren zwei Sprengsätze. Die Attacke erinnert an den...
Welche Verwundeten müssen zuerst versorgt werden? Wie lässt sich die Leistung von Soldaten steigern? Die Streitkräfte nutzen hierfür...
Die Nato sieht ihre Operationen durch den Klimawandel massiv bedroht. Warum und wie das Militärbündnis auf diese Bedrohungen reagieren will, darüber spricht der Nato-Klimaexperte Rene Heise.
Donald Trump hatte die Nato infrage gestellt. Nun soll das Bündnis reformiert werden. Das sei auch notwendig, meinen Experten. Die Bedrohung für Deutschland und Europa sei hoch.
Seit dem Militärputsch von Anfang Februar sitzt Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi im Hausarrest. Nun beginnt der Prozess gegen die...
Algerien wählt zum ersten Mal seit dem Sturz von Langzeitherrscher Bouteflika ein Parlament. Doch viele Menschen verzichten darauf, ihre...
Vier Monate ist der Militärputsch in Myanmar bereits her, an der Grenze zu Thailand sind mehr als 100.000 Menschen auf der Flucht...
In Myanmar ist ein Flugzeug der Militärjunta abgestürzt, mindestens zwölf Menschen starben. Unter den Opfern soll ein prominenter Mönch sein, der dem Regime nahe stand.
Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden hat vermutlich gefälschte Schriftstücke zum Attentat auf Adolf Hitler angekauft. Nach einer Anzeige des Museums werde wegen ...
Offenbar grundlos hat die israelische Polizei in Ost-Jerusalem eine katarische Reporterin verhaftet und dabei verletzt. Der Auslandspresseverband fordert eine Bestrafung der Beamten.
Was weiß die US-Regierung über außerirdisches Leben? Seit Jahrzehnten spekulieren Ufo-Fans über diese Frage. Nun soll ein Bericht Antworten liefern.
In Myanmar wollten die Bewohner eines Dorfes ein Gemeindemitglied vor Folter durch die Soldaten der Militärjunta bewahren. Mit Heugabeln versuchten sie sich zu verteidigen.
Mit Landwirtschaftsgeräten stellen sich die Menschen den Soldaten entgegen - die schießen scharf. In Myanmar ist das Militär Berichten...
Frankreichs Staatschef Macron verliert im Krisenland Mali die Geduld. Nach einem erneuten Putsch in Bamako fordert Paris konkrete...
Wie sein Vorgänger Trump geht auch US-Präsident Biden hart gegen chinesische Firmen vor, denen Kooperation mit Chinas Militär und...
Nach neuen Enthüllungen wird in der Türkei über die Sicherheitsfirma Sadat diskutiert. Sie bildet Söldner aus, die für Präsident Erdoğan im Ausland kämpfen. Ihre Mission: eine "islamische Supermacht".
Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Freitag erneut uneinheitlich tendiert. Dabei überwogen die Verlierer etwas...
In Mali stützt die Bundeswehr korrupte Putschisten. Wollen wir dafür wirklich Steuergeld ausgeben und das Leben deutscher Soldaten aufs Spiel setzen?
Nach der erneuten Machtübernahme des Militärs in Mali zieht Frankreich Konsequenzen. Die gemeinsamen Armee-Einsätze mit den einheimischen Sicherheitskräften sollen zunächst ausgesetzt werden.
Vor 32 Jahren schlug Chinas Militär den demokratischen Protest auf dem Platz des Himmlischen Friedens blutig nieder. Ein früherer Student und ein Ex-Soldat erinnern sich an die erschütternden Ereignisse von damals.
Wie sein Vorgänger Trump geht auch der neue US-Präsident Biden hart gegen chinesische Firmen vor, denen Kooperation mit Chinas Militär und Überwachungsapparat nachgesagt wird. Peking reagiert verärgert.
Der französische Präsident Emmanuel Macron setzt die Zusammenarbeit mit der Armee in Mali aus. Mit dem Schritt will er seiner Forderung an...
Afghanistan, Jemen, Irak – US-Soldaten habe bei ihren Einsätzen auch Zivilisten getötet. Das hat die US-Regierung in einem Bericht eingestanden. Bürgerrechtsorganisationen gehen aber von deutlich mehr Opfern aus.
Katastrophe an Bord: Ein iranisches Marineschiff fängt im Golf von Oman Feuer. Die Besatzung wird evakuiert. Nun ist der Frachter gesunken.
Wie geht es weiter nach dem Militärputsch in Mali? Der Chef der Putschisten führt jetzt die Staatsgeschäfte. Die EU will ihren...
Während einer Rede muss Hisbollah-Generalsekretär Hassan Nasrallah immer wieder husten, er wirkt atemlos. Grund für Spekulationen um den...
Vor zwei Tagen hat die Armee in Mali den Präsidenten und den Regierungschef interniert. Jetzt verkündet ein mächtiger Offizier den Rücktritt der beiden.
Soldaten haben in Mali die Staatsführung festgenommen. Einen sehr ähnlichen Staatsstreich gab es vor neun Monaten. Die internationale...
In zwei Wochen kommt es zum Schlagabtausch der politischen Extreme. In einer Unruheregion richten Guerilleros nun ein Massaker an und drohen...
Soldaten haben in Mali die Führung der Übergangsregierung festgenommen. Diese war erst vor einigen Monaten nach einem Putsch eingesetzt worden. Gibt es nun einen Putsch gegen die Putschisten?
In Jerusalem hat ein Mann zwei junge Israelis mit einem Messer angegriffen. Anwesende Polizisten erschossen den Täter daraufhin. Alle Infos im Newsblog.
Die Gefechte der Widerstandskämpfer mit dem Militär in Myanmar halten an. Am Sonntag sind dabei mindestens 20 Mitglieder der Junta-Streitkräfte getötet worden. Indes suspendiert die Junta über 125.000 Lehrkräfte.
Annegret Kramp-Karrenbauer will die Bundeswehr reformieren. Im Interview spricht die Verteidigungsministerin über außenpolitische Krisen und ständige Sticheleien aus München.
Die Spannungen zwischen Russland und den westlichen Ländern nehmen zu: Der russische Präsident Wladimir sieht sich und sein Land bedroht. Seinen Gegnern droht er nun mit drastischen Worten.
Das schwedische Militär übt den Einsatz bei Eis und Schnee. Möglicherweise ist das eine Reaktion auf zunehmende Spannungen in der Region. Denn das schmelzende Eis der Arktis könnte Bodenschätze freigeben.
Er steht auf der Terrorliste und hatte mehrere Panzerabwehrraketen versteckt: In Belgien wird ein mutmaßlich rechtsextremer Berufssoldat gesucht. In einem Brief drohte der Mann mit Anschlägen.
Der Kölner Musiker Peter Brings hat selbst mal als junger Mann in Israel gelebt. Den Nahostkonflikt hat er damals schon erlebt, auch heute lässt ihn die Erfahrung nicht los.