Donald Trump will wieder an die Macht, deswegen sollten die Demokraten die Samthandschuhe ausziehen. Das fordert Don Winslow, einer der bekanntesten US-Krimiautoren. Er warnt vor Trumps düsteren Plänen.
Mitch Mcconnell
Steve Kerr ist NBA-Trainer der Golden State Warriors. Sein Team kämpft gegen die Mavericks in Texas um den Finaleinzug. Dort kritisierte der Coach nun die Republikaner nach dem Amoklauf an einer Grundschule.
Swetlana Tichanowskaja ist die demokratische Hoffnung für Belarus, Europas letzter Diktatur. Im Interview spricht sie über ihren Freiheitskampf, die Ukraine und darüber, was Olaf Scholz jetzt tun muss.
Die umstrittene Pipeline wird in den USA heiß diskutiert. Ein Gesetzesentwurf für mehr Sanktionen ist im Senat nun gescheitert. Die Biden-Regierung will das Verhältnis zu Deutschland nicht belasten.
In den USA reißt der Widerstand gegen die deutsch-russische Pipeline Nord Stream 2 nicht ab. Die Republikaner wollen "eine deutliche...
So scharf hat US-Präsident Biden seinen Vorgänger noch nie attackiert: Er bezichtigt Trump am Jahrestag des Sturms aufs Kapitol der Lüge...
Die US-Wirtschaft brummt. Aber viele Amerikaner sind unzufrieden mit Bidens Kurs. Sie machen seine Regierung für die hohe Inflation...
Streit über Sanktionen gegen die deutsch-russische Pipeline hat zur Blockade des Verteidigungshaushalts der USA beigetragen. Mehrere Republikaner wollen den Betrieb von Nord Stream 2 verhindern.
US-Finanzministerin Yellen zeichnete düstere Szenarien, sollte die Schuldenobergrenze nicht angehoben werden. Der Streit zwischen Demokraten...
Stundenlange Verhandlungen liegen hinter den Beteiligten: In den USA gab es eine Einigung beim Schuldenstreit. Die Demokraten stimmten einer Übergangslösung zu. Das Problem ist damit aber nicht abgewendet.
Die US-Börsen haben ihren Erholungskurs vom Vortag mit Schwung fortgesetzt. Allerdings bröckelten die teils kräftigen Gewinne gegen...
Die US-Börsen haben ihren Erholungskurs vom Vortag mit Schwung fortgesetzt. Allerdings bröckelten die teils kräftigen Gewinne gegen...
Die US-Börsen haben ihren Erholungskurs vom Vortag mit Schwung fortgesetzt. Die vor dem Handelsstart am Donnerstag veröffentlichten...
Die US-Börsen haben ihren Erholungskurs vom Vortag mit Schwung fortgesetzt. Die vor dem Handelsstart am Donnerstag veröffentlichten...
Die US-Börsen haben ihren Erholungskurs vom Vortag am Donnerstag mit Schwung fortgesetzt. Die vor dem Handelsstart veröffentlichten...
Auch innenpolitisch sorgt der Abzug amerikanischer Truppen aus Afghanistan für Chaos. Die republikanische Opposition kritisiert US-Präsident...
Für die USA ist der Siegeszug der Taliban in Afghanistan eine herbe außenpolitische Niederlage. Kritik wird besonders an Joe Biden laut. Der US-Präsident habe die Bedrohungslage falsch eingeschätzt.
Der rasante Vormarsch der radikalislamischen Taliban in Afghanistan hat auch die USA überrascht. Offenbar ist nun auch die zweitgrößte Stadt des Landes, Kandahar, gefallen. Die USA ergreifen Maßnahmen.
Bei einem Spenden-Dinner hat sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump als Wahlhelfer für seine Partei bereitgestellt. Dabei ärgerte er sich erneut über seine Wahlniederlage – und beleidigte Parteikollegen.
Donald Trump hält seine erste Rede nach dem Abschied aus dem Weißen Haus. Die USA erwarten ein großes Spektakel, der ehemalige Präsident setzt zum Angriff an – die US-Wahl 2024 fest im Blick.
Mitch McConnell gibt Donald Trump die Mitschuld am Sturm auf das Kapitol. Nach seinem Freispruch im US-Senat schießt der Ex-Präsident gegen seinen Parteikollegen – und legt sogar seine Absetzung nahe.
Vom Verbündeten zum Widersacher: Mit harten Wortern rechnet Ex-Präsident Donald Trump mit Mitch McConnell, dem mächtigsten Anführer der...
Bei den Republikanern eskaliert der Machtkampf. Donald Trump ätzt öffentlich gegen den mächtigen Parteifreund Mitch McConnell – auch weil der einen wunden Punkt getroffen hatte.
Ein Mob von Trump-Anhängern stürmt das Kapitol. Scheiben gehen zu Bruch, Dutzende werden verletzt, Tränengas liegt in der Luft...
Donald Trump kann feiern: Seine Partei lässt ihm beim Impeachment-Prozess mit einem blauen Auge davonkommen. Das ändert seine Aussichten und die seiner Republikaner grundlegend.
Nach dem Freispruch im Amtsenthebungsverfahren gibt sich Donald Trump kampfbereit. Es gäbe noch viel zu tun, kündigte er an. Er arbeite an einer neuen Vision für Amerika.
Das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump wegen der gewaltsamen Erstürmung des Kapitols am 6. Januar ist gescheitert. Eine ausreichend große Zahl an Senatoren sprach den Ex-Präsidenten frei.
Wendung beim Trump-Impeachment: Die Demokraten rufen eine Republikanerin als Überraschungszeugin auf. Zur Anhörung kommt es dann aber doch nicht. Zwischenzeitlich herrscht Durcheinander.
Beobachter gaben auch dem zweiten Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump kaum Chancen. Nun hat sich ein führende Republikaner im Senat positioniert – die Entscheidung scheint gefallen. Alle Infos im Newsblog.
Marjorie Taylor Greene hatte sich noch um Schadensbegrenzung bemüht. Sie bedauere einige ihrer Äußerungen, so die Verschwörungstheoretikerin. Nun hat der US-Kongress dennoch Konsequenzen gezogen.
Können sich die US-Republikaner aus Donald Trumps Fängen befreien? Wollen sie das überhaupt? Durch die Partei geht ein immer tieferer Riss – jetzt fallen Entscheidungen.
Mit dem turbulenten Abgang Donald Trumps ist unter den US-Republikanern ein Machtkampf entbrannt. Nun stellt sich der einflussreiche Senator Mitch McConnell gegen die radikale Rechte Marjorie Taylor Greene.
Die US-Republikaner müssen sich nach der Abwahl Trumps neu ausrichten. Top-Politiker Mitch McConnell kritisiert Anhänger von...
Joe Biden will den kompletten Neustart für die USA. Er hat knappe Mehrheiten auf seiner Seite – doch seine großen Vorhaben könnten an einer alten Regel scheitern.
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump findet statt, daran lassen die Demokraten keine Zweifel. Eine Abstimmung über einen...
US-Präsident Biden will derzeit keine Reisenden aus den Schengen-Staaten in seinem Land. Er will eine Trump-Anordnung rückgängig machen. Alle Infos im Newsblog.
Die US-Demokraten stecken in einem Dilemma: Sie wollen Trump rasch für die Erstürmung des Kapitols durch seine Anhänger zur Rechenschaft...
Nach Jahren verhärteter Fronten scheint Joe Biden auch Republikaner mit seinen Kandidaten für Regierungsposten zu überzeugen...
Nach dem Sturm auf das US-Kapitol muss sich der frühere US-Präsident einem Impeachment-Verfahren stellen. Nun ist klar, wann der nächste Schritt erfolgen soll.
Donald Trump hat Washington verlassen. Doch noch immer schwebt ein mögliches Amtsenthebungsverfahren über seinem Kopf. Eine Aufschub des Prozesses könnte auch dem neuen Präsidenten in die Karten spielen.
Donald Trump verlässt das Weiße Haus, sein Nachfolger Joe Biden erbt einen Scherbenhaufen. Von seinem Kampf gegen Trumps Erbe wird es abhängen, in welche Richtung sich die USA entwickeln.
Nach dem Sturm auf das Kapitol haben sich zahlreiche Republikaner von US-Präsident Donald Trump distanziert. Der hat nun offenbar mit Vertrauten über die Gründung einer eigenen Partei gesprochen.
Die USA stehen vor einer politischen Zeitenwende: Der künftige Präsident wird vereidigt. Der Weg von der Wahl bis zum Machtwechsel war eine Zitterpartie. Und Trump zieht den Bruch mit den Traditionen bis zum Ende durch.
Joe Biden wird am heutigen Mittwoch als neuer US-Präsident vereidigt. Am Tag zuvor wird er emotional – und erinnert an die rund 400.000 Corona-Toten im Land. Alle Infos im Newsblog.
Joe Biden ist ab Mittwoch neuer Präsident der USA. Der scheidende Amtsinhaber Donald Trump trifft kurz vor Schluss noch kontroverse...
Nach den Krawallen am Kapitol ging alles blitzschnell. Präsident Donald Trump muss sich nun in einem Impeachment-Verfahren im Senat für...
Nach der Chaos-Nacht in Washington hat das US-Repräsentantenhaus für ein Impeachment des Präsidenten gestimmt. Nun ist der Senat am Zug. Donald Trump veröffentlicht kurz darauf eine Videobotschaft.
Nach dem Sturm auf das Kapitol gehen Republikaner auf Distanz zu Donald Trump. Vor dem zweiten Amtsenthebungsverfahren wird es einsam um den US-Präsidenten.
Die Demokraten wollen ein zweites Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten in Gang bringen. Nun haben sich auch erste einflussreiche Republikaner von Donald Trump distanziert.
Mike Pence steht unter Druck der Demokraten, die Donald Trump des Amtes entheben wollen. Nun haben der US-Präsident und sein Vize ein Signal des Zusammenhalts gesendet. Alle Infos im Newsblog.