• Home
  • Themen
  • Nordkorea


Nordkorea

Nordkorea

Hintergrund: Der Korea-Krieg von 1950 bis 1953

Der Kampf der Systeme zwischen West und Ost eskalierte in Fernost zum Korea-Krieg (1950-53).

t-online news

"Strategische Waffe von großer Bedeutung": Nordkorea hat eigenen Angaben zufolge neue Marschflugkörper mit großer Reichweite getestet. Die Raketen trafen demnach Ziele in 1.500 Kilometern Entfernung.

Ein Langstrecken-Marschflugkörper, der von einer Abschussrampe abgefeuert wird und in den Himmel fliegt: Pjöngjang hat neue Raketen getestet.
Symbolbild für ein Video

Nordkorea nahm seinen Staatsgründungstag zum Anlass, um eine nächtliche Militärparade abzuhalten – doch dieses Mal standen nicht die regulären Streitkräfte im Mittelpunkt. 

Nordkorea, Pyongyang: Nordkoreanische Soldaten paradieren auf Fahrzeugen während der Feierlichkeiten zum 73. Jahrestag der Gründung des Landes.

Nordkorea schickte keine Athleten zu den Sommerspielen in Tokio. Das hat nun Konsequenzen: Das Land wurde vom Internationalen Olympischen Komitee ausgeschlossen.

Thomas Bach: Der Präsident und das IOC haben Nordkorea suspendiert.

Kim Jong Un will angeblich mit neuen Maßnahmen das Klima schützen. Nordkoreas Diktator soll beklagt haben, dass zunehmende Naturkatastrophen die Lebensmittelversorgung im Land gefährden. 

Kim Jong Un: Angeblich interessiert er sich für den Klimaschutz.

Angeblich existiert das Coronavirus in Nordkorea nicht. Experten bezweifeln allerdings die Darstellung der Regierung stark. Dennoch hat das Land nun eine Spende des chinesischen Impfstoffes abgelehnt. 

Kim Jong-un (links): Die nordkoreanische Führung erklärt das Land weiterhin als Corona-frei und lehnt eine Impfstoff-Spende ab.

Nordkoreas Machthaber galt lange als stark übergewichtig. Doch jüngste Videoaufnahmen von ihm zeigen nun, dass Kim Jong Un reichlich Gewicht verloren hat. Experten sehen dahinter eine Strategie.

Nordkorea: Kim Jong Un kaum wiederzuerkennen
Symbolbild für ein Video
  • Sandra Sperling
  • Nicolas Lindken
Von Sandra Sperling, Nicolas Lindken

Weltweit sind nur fünf Staaten offiziell im Besitz von Atomwaffen. Warum das so ist und weshalb einige andere Länder dennoch über nukleare Waffen verfügen, erklärt t-online im Politik-Kompass.

Die Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien: Sie ist für die Einhaltung des Vertrags des Atomwaffensperrvertrags zuständig.
Von Anja Keinath

Kurz vor einem geplanten Manöver Südkoreas und der USA schickt das kommunistische Nordkorea Warnungen an den Nachbarn. In Seoul fürchtet man deshalb um die zarten Fortschritte in den innerkoreanischen Beziehungen.

Kim Yo Jong: Die einflussreiche Schwester von Machthaber Kim Jong Un hat eine klare Botschaft an Südkorea geschickt.

Nordkorea ist eines der abgeschottetsten Länder der Welt – und Besitzer von Atomwaffen. Die USA wollen wieder über das Nuklearprogramm sprechen – was die Schwester von Kim Jong Un aber als Träumerei abtut.

Kim Jung Uns Schwester Kim Yo Jong: Sie hat in den letzten Jahren an Macht gewonnen.

Immer wieder wird Nordkorea von Naturkatastrophen heimgesucht. Missernten sind die Folge. Nun hat der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un eine Verschlechterung der Nahrungssituation angekündigt.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un: Nordkorea fehlen 1,3 Millionen Tonnen Nahrungsmittel, um die Bevölkerung zu ernähren.

Die zweite Amtszeit von Benjamin Netanjahu könnte heute enden. Eine politisch bunte Koalition mit hauchdünner Mehrheit will ihn aus dem Amt drängen. Kann das gutgehen?  

Jair Lapid und Naftali Bennett: Insgesamt gehören dem Bündnis acht Parteien an.
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch

Auf die EU-Sanktionen gegen Belarus reagiert Machthaber Lukaschenko mit peinlichen Täuschungen. Von dem Konflikt profitiert Russland, der EU steht Ihre Doppelmoral im Weg. 

Verbunden in Abhängigkeit: Putin bringt das Lukaschenko-Regime immer mehr unter seine Kontrolle.
Von Patrick Diekmann

In drei Monaten finden die Olympischen Spiele in Tokio statt. Fehlen werden dabei die Athletinnen und Athleten Nordkoreas. Der Grund für die Absage ist die Corona-Pandemie.

Tischtennisspielerin Kim Song I: Sie und weitere nordkoreanische Sportler werden bei den Olympischen Spielen nicht zu sehen sein.

Diktator Kim Jong Un zündelt offenbar wieder: Nordkorea hat nach Angaben der USA und Südkorea zwei Kurzstreckenraketen getestet. Ein Verstoß gegen die Verbote der UN sei dennoch nicht gewesen. 

Kim Jong Un (Archivbild): Nordkorea testet wieder Raketen.

Mit harschen Worten hat sich Kim Yo Jong, die Schwester des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un, an US-Präsident Joe Biden gerichtet. Doch was hat sie wirklich zu sagen?

Kim Jung Uns Schwester Kim Yo Jong: Sie hat in den letzten Jahren an Macht gewonnen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website