Der Kampf der Systeme zwischen West und Ost eskalierte in Fernost zum Korea-Krieg (1950-53).
Nordkorea
Nordkorea will nicht über sein umstrittenes Atomwaffenprogramm verhandeln; stattdessen setzt das Regime seine Raketentests fort...
"Strategische Waffe von großer Bedeutung": Nordkorea hat eigenen Angaben zufolge neue Marschflugkörper mit großer Reichweite getestet. Die Raketen trafen demnach Ziele in 1.500 Kilometern Entfernung.
Nach längerer Pause testet Nordkorea wieder neue Raketen. Das Land feuert zwei Marschflugkörper mit "großer Reichweite" ab...
Nordkorea nahm seinen Staatsgründungstag zum Anlass, um eine nächtliche Militärparade abzuhalten – doch dieses Mal standen nicht die regulären Streitkräfte im Mittelpunkt.
Nordkorea benutzt seine Militärparaden häufig dazu, neue Waffensysteme einschließlich Atomraketen zu zeigen. Doch bei einer neuen...
Nordkorea schickte keine Athleten zu den Sommerspielen in Tokio. Das hat nun Konsequenzen: Das Land wurde vom Internationalen Olympischen Komitee ausgeschlossen.
Nordkorea bereitet nach Angaben des südkoreanischen Generalstabs möglicherweise eine neue Militärparade vor. Zuletzt hatte das Regime diese genutzt, um seine ballistischen Raketen zu präsentieren.
Es wird befürchtet, dass Nordkorea dabei ist, Plutonium für den Bombenbau zu gewinnen. Damit verfolgt das Land Ziele im Poker um sein...
Kim Jong Un will angeblich mit neuen Maßnahmen das Klima schützen. Nordkoreas Diktator soll beklagt haben, dass zunehmende Naturkatastrophen die Lebensmittelversorgung im Land gefährden.
Angeblich existiert das Coronavirus in Nordkorea nicht. Experten bezweifeln allerdings die Darstellung der Regierung stark. Dennoch hat das Land nun eine Spende des chinesischen Impfstoffes abgelehnt.
Nordkoreas Machthaber galt lange als stark übergewichtig. Doch jüngste Videoaufnahmen von ihm zeigen nun, dass Kim Jong Un reichlich Gewicht verloren hat. Experten sehen dahinter eine Strategie.
Hat Nordkorea seinen Atomreaktor wieder hochgefahren? Ein Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde löst Besorgnis aus...
Experten sind besorgt: Auf Satellitenbildern haben sie Hinweise dafür entdeckt, dass ein nordkoreanischer Atomreaktor seit Wochen wieder in Betrieb ist. Die Anlage kann Plutonium für Atombomben liefern.
Das atomare Säbelrasseln aus Nordkorea und das Ringen um das Atom-Abkommen mit dem Iran werden zwar weltweit wahrgenommen...
Weltweit sind nur fünf Staaten offiziell im Besitz von Atomwaffen. Warum das so ist und weshalb einige andere Länder dennoch über nukleare Waffen verfügen, erklärt t-online im Politik-Kompass.
Nordkorea ist wie üblich wegen geplanter Militärübungen der USA mit Südkorea verärgert. Droht deswegen wieder Funkstille zwischen beiden...
Die Schwester von Kim Jong Un hat die USA und Südkorea vor weiteren Spannungen durch Truppenübungen gewarnt. Kim Yo Jong sprach von einer Bedrohung des nordkoreanischen Volkes.
Kurz vor einem geplanten Manöver Südkoreas und der USA schickt das kommunistische Nordkorea Warnungen an den Nachbarn. In Seoul fürchtet man deshalb um die zarten Fortschritte in den innerkoreanischen Beziehungen.
Lange Zeit herrschte Funkstille zwischen Süd- und Nordkorea. Jetzt gibt es wieder deutliche Zeichen für eine Annäherung....
Im Nordosten Chinas sind mehr als 120.
Im Süden Chinas mussten rund 130.
Das Verhältnis zwischen China und dem Rest der Welt ist so angespannt wie lange nicht. Zum Parteijubiläum verbittet sich Xi Jinping jegliche...
In Nordkorea herrscht eine Lebensmittelkrise und Machthaber Kim Jong-un hat abgenommen. Dies hat die Staatsführung nun zum Anlass genommen, einen ungewöhnlichen Kommentar zu veröffentlichen.
Nordkorea ist eines der abgeschottetsten Länder der Welt – und Besitzer von Atomwaffen. Die USA wollen wieder über das Nuklearprogramm sprechen – was die Schwester von Kim Jong Un aber als Träumerei abtut.
Nach dem Machtwechsel in Washington geht Nordkorea bisher nicht auf Geprächsangebote der USA ein. Joe Biden übt sich in Geduld - und hofft...
Kim Jong Un poltert wieder gegen Washington. Es gelte, die Würde des Staats zu schützen. Nordkorea müsse sich zugleich zum Dialog und zur...
Im Streit um Nordkoreas Atomwaffenprogramm ringt US-Präsident Joe Biden um eine Lösung. Nun reagiert Machthaber Kim Jong Un und setzt auf Konfrontation.
Neben den Sanktionen setzten Naturkatastrophen und die Grenzschließung wegen der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr Nordkorea schwer zu...
Immer wieder wird Nordkorea von Naturkatastrophen heimgesucht. Missernten sind die Folge. Nun hat der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un eine Verschlechterung der Nahrungssituation angekündigt.
Die zweite Amtszeit von Benjamin Netanjahu könnte heute enden. Eine politisch bunte Koalition mit hauchdünner Mehrheit will ihn aus dem Amt drängen. Kann das gutgehen?
Vor den Augen seiner Familie soll in Nordkorea ein Mann hingerichtet worden sein. Sein Vergehen: Er handelte mit Filmen und Musik aus Südkorea.
Nordkorea hat die USA wegen ihrer Südkorea-Politik angegriffen. Die jüngste Aufhebung des Raketenabkommens zeuge von einer "beschämenden Doppelmoral", heißt es in einem offiziellen Artikel.
Auf die EU-Sanktionen gegen Belarus reagiert Machthaber Lukaschenko mit peinlichen Täuschungen. Von dem Konflikt profitiert Russland, der EU steht Ihre Doppelmoral im Weg.
Der US-Staatschef und sein südkoreanischer Kollege Moon Jae In wollen Pjöngjang mit diplomatischen Mitteln zur Aufgabe des Atomprogramms...
Der Westen blickt mit Sorge auf den zunehmenden wirtschaftlichen und militärischen Einfluss Chinas. Jetzt haben die G7-Minister darüber diskutiert, wie sie in Zukunft mit der Nation umgehen wollen.
US-Präsident Biden setzt im Umgang mit Nordkorea auf Diplomatie und Abschreckung. Wie dies genau aussieht, ist noch unklar...
US-Präsident Joe Biden hat Nordkorea als "ernste Bedrohung" für sein Land und den Rest der Welt bezeichnet. Die Reaktion aus Pjöngjang ließ nicht lange auf sich warten.
In rund dreieinhalb Monaten sollen in Tokio die Olympischen Spiele beginnen. Immer neue Probleme lassen die Sorgen der Athleten jedoch...
In drei Monaten finden die Olympischen Spiele in Tokio statt. Fehlen werden dabei die Athletinnen und Athleten Nordkoreas. Der Grund für die Absage ist die Corona-Pandemie.
Nordkorea wird für seine Raketentests international heftig kritisiert. Nun schlägt die Schwester von Machthaber Kim zurück: Das "unlogische und dreiste Verhalten Südkoreas" gleiche der USA.
Nordkoreas jüngster Raketentest ruft internationale Kritik hervor. Die Sorge ist groß, die Wiederaufnahme eines Dialogs zwischen Nordkorea...
Nordkorea setzt seine Waffentests fort. Laut dem Süden hat das Land nun ballistische Raketen abgefeuert. Das ist durch UN-Resolutionen verboten. Südkorea berief eine Dringlichkeitssitzung ein.
Erstmals seit seinem Einzug ins Weiße Haus stellt sich der US-Präsident ausführlich Fragen von Reportern. Im Kampf gegen die Pandemie...
Nordkorea setzt seine Waffentests fort. Mit dem jüngsten Probeflug startete das Land zwei Raketen, deren Erprobung der Regierung in...
Es vergeht lange Zeit, bis Nordkorea einen neuen Raketentest unternimmt. Bei einem Waffentest fliegen Marschflugkörper in Richtung Gelbes...
Diktator Kim Jong Un zündelt offenbar wieder: Nordkorea hat nach Angaben der USA und Südkorea zwei Kurzstreckenraketen getestet. Ein Verstoß gegen die Verbote der UN sei dennoch nicht gewesen.
Die neue US-Regierung hat erste Gespräche mit China aufgenommen. Allerdings begann das Treffen zwischen dem Außenminister Blinken und chinesischen Diplomaten mit Säbelrasseln.
Das Verhältnis zwischen Washington und Pjöngjang hat sich deutlich abgekühlt. Doch die USA sind in Sorge wegen Nordkoreas Atomwaffenprogramm...
Mit harschen Worten hat sich Kim Yo Jong, die Schwester des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un, an US-Präsident Joe Biden gerichtet. Doch was hat sie wirklich zu sagen?