Im Urlaub mit der ganzen Familie: Auf einem Bootsausflug ist eine Frau in England über Bord gegangen und in die Schiffsschraube gekommen. Erst nach Stunden konnte ihre Leiche geborgen werden.
Nordsee
Eine Raketenplattform in der Nordsee rückt näher. Vier europäische Raketenhersteller unterzeichneten am Montag in Berlin Absichtserklärungen für die Zusammenarbeit mit der German ...
Die Erde erwärmt sich immer weiter. Leserinnen und Leser von t-online verraten, warum gerade die Klimakrise bei der Bundestagswahl darüber bestimmt, wo sie ihr Kreuzchen machen werden.
Deutschland soll mitmischen in einem Zukunftsmarkt. Ein "Weltraumbahnhof" ist längst keine Science-Fiction mehr. Das Ziel: ein leichterer...
Max Verstappen bringt seine Fans komplett zum Ausrasten. Heimsieg, Zandvoort trägt Orange. WM-Titelverteidiger Lewis Hamilton und Mercedes...
Grauer Himmel statt strahlendem Sonnenschein: Am letzten Ferienwochenende in Sachsen ist das Wetter vielerorts hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Hoffnung gab der Deutsche ...
Vor sechs Wochen verloren viele Menschen durch die Flutkatastrophe ihr Hab und Gut. Einige von ihnen können sich bald bei einer Auszeit im...
Max Verstappen will den Fans bei seinem Heimrennen in Zandvoort das Ausbuhen seines Formel-1-Titelrivalen Lewis Hamilton nicht verbieten...
Die IG Metall verlangt mehr Tempo und Verlässlichkeit beim klimapolitisch dringend benötigten Ausbau der Windenergie in Deutschland. Nach erheblichen Rückschlägen in den ...
Schon die Sanierung der "Gorch Fock" war ein Debakel. Bei der ersten Probefahrt nach fast sechs Jahren Generalüberholung des Marineschulschiffs gab es nun eine weitere Panne.
Zandvoort fiebert seinem Comeback in der Formel 1 entgegen. Die Oranje-Fans wollen Max Verstappen siegen sehen. Dafür machen sogar die...
Spaziergängern auf den niederländischen Nordseeinseln bot sich in den vergangenen Tagen ein erschreckendes Bild: Dutzende tote und stark verweste Schweinswale wurden an den Strand gespült. Tierschützer haben einen Verdacht.
Nach jahrelanger Sanierung hat die "Gorch Fock" wieder Wasser unter dem Kiel und ist zu ihrer ersten Probefahrt aufgebrochen. Nach der Nordseetour soll der letzte Feinschliff stattfinden.
Die Formel 1 ist nach 36 Jahren zurück in den Dünen von Zandvoort. Beim ersehnten Heimspiel will Max Verstappen seinem Rivalen Lewis...
Nach 36 Jahren ist die Formel 1 zurück im niederländischen Zandvoort. Hier ein paar Schlaglichter zum Rennen:...
Nach düsteren Zahlen im Corona-Jahr 2020 blickt der Hamburger Hafen wieder zuversichtlich in die Zukunft. "Der Welthandel erholt sich im Moment stark", sagte ...
Am Donnerstag war eine Segeljacht bei starkem Seegang auf der Nordsee gekentert. Zwei Personen konnten gerettet werden – für den dritten der jungen Segler haben die Helfer "keine Hoffnung" mehr.
Ein kaum verständlicher Notruf von einer Segeljacht auf der Nordsee alarmiert die Retter. Schiffe und Hubschrauber schwärmen aus, doch...
Die Rücknahme der jüngsten Elbvertiefung haben Teilnehmer bei einer Konferenz in Cuxhaven gefordert. "Die Vernichtungen in der Tier- und Pflanzenwelt, der kaum noch zu bewältigende ...
Die Suche nach einem vermissten Mann in der Nordsee wurden von den Einsatzkräften abgebrochen. Es gebe keine Überlebenschancen mehr. Nun ist klar, wer der Vermisste ist: der Millionär Kai Wünsche.
Ein Rettungsschwimmer auf Sylt stirbt bei dem Versuch, eine Frau vor dem Ertrinken zu bewahren. Die Frau wird gerettet, stirbt aber später...
Ein Sylter Rettungsschwimmer versuchte eine Frau aus den Wellen zu retten – und kam dabei ums Leben. Die Frau konnte aus dem Wasser gezogen werden und kam in eine Klinik. Dort starb sie nun offenbar am Freitag.
Ein älterer Passagier war am Montag auf der Nordsee über Bord eines Luxus-Kreuzfahrtschiffs gegangen. Nun bestätigt sich: Bei dem Mann handelt es sich um den Hamburger Mode-Millionär Kai Wünsche.
Die ersten drei Heuler der Saison, die in den vergangenen Wochen in der Norddeicher Seehundstation aufgepäppelt wurden, sind wieder...
Der Besuch von Unions-Kanzlerkandidat Laschet auf der Baustelle von Tesla war mehr als eine Gelegenheit für schöne Wahlkampfbilder...
Die Feste mit Florian Silbereisen kommen fünf Mal im Jahr, nun feiert der Moderator mit einer "Schlagerstrandparty" seinen 40...
Die Energiewende macht nach Angaben der Bundesnetzagentur den Bau einer weiteren großen Nord-Süd-Stromverbindung in Deutschland erforderlich. Um künftig Engpässe im Großraum ...
Dramatische Szenen auf der Nordsee: Ein Segler alarmierte vor Wangerooge die Seenotretter. Er konnte aus den Wellen geborgen werden. Für sein Boot gab es keine Rettung mehr.
Der Ölpreis fällt weiter. Ein Barrel kostete am Montagmorgen 69,41 US-Dollar. Das liegt an guten Arbeitsmarktdaten in den USA und einem starken Dollar.
Kiel (dpa/lno)- In Schleswig-Holstein sind in den ersten sieben Monaten des Jahres elf Menschen beim Baden ums Leben gekommen - darunter mehrere Kinder. Das sind vier Badetote ...
Schwerin (dpa/lmv)- In Mecklenburg-Vorpommern sind in den ersten sieben Monaten des Jahres mehr als doppelt so viele Menschen ertrunken, wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. ...
Der Bund hat die planungsrechtliche Grundlage für den geplanten weiteren Ausbau der Windenergie auf See geschaffen. Dazu beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch ein Verordnung ...
Für die geplante Strom-Höchstspannungsleitung A-Nord von der Nordsee nach Nordrhein-Westfalen steht nun der komplette Trassenkorridor fest. Die Bundesnetzagentur hat am Mittwoch ...
Die Corona-Pandemie erhöht nach Angaben von Versicherern auf absehbare Zeit die Sicherheitsrisiken für die weltweite Schifffahrt. Auch der Trend zu immer größeren Schiffen berge ...
An der Küste kann es nass und stürmisch werden – im Rest wird es zunehmend sonnig. In einigen Regionen gibt es am Donnerstag bis zu 27 Grad. Doch am Sonntag ist es schon wieder weniger sommerlich.
Der Donnerstag bringt wechselhaftes Wetter mit einem Mix aus Sonne und Wolken für den Norden. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist es windig, an der Nordsee auch ...
Eine neue Gebührenordnung für Nord- und Ostsee könnte das Ende für viele Fischer- und Sportbootvereine bedeuten. In Friedrichsort wehrt sich der Boje e.V. gegen eine Verdreifachung der Pachtgebühr.
Auf den Norden kommt die nächste Warnung zu: Ab Mittwoch wird es hier kräftig stürmen.
Ruhiges Hochdruckwetter bestimmt die nächsten Tage. Dazu ist es relativ kalt, vor allem in den Nächten.
Das Wetter liegt derzeit unter Hochdruckeinfluss und bleibt in weiten Teile des Landes neblig.
Keine schönen Aussichten: Eine Kaltfront bringt wieder graues, nasses Schmuddelwetter.
Dicke Tiefdruckgebiete hängen über dem Atlantik und bringen feuchte, milde und windige Luft nach Mitteleuropa.
Seit Tagen sinken die Temperaturen.
Momentan erleben wir noch "die milde Version des Herbstes mit Nebel aber auch Sonne", sagt Heiko Wiese von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.
Diese Woche gibt es ein sehr herbstliches Flair.
Die kommende Woche wird für Meteorologen zwar gewiss interessant, für den Otto Normalbürger aber etwas kompliziert: mal besser, mal schlechter, und ab Mitte der Woche dann kaum zuverlässig vorhersagbar.
Nass und kühl: Tief "Walpurga" hat unser Wetter fest im Griff.
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da(, die Vöglein singen .
"Sommerliches Wetter mit kleinen Schönheitsfehlern" erwartet Jörg Riemann.
Was am Samstag bereits in Schleswig-Holstein spürbar war, wird sich weiter Richtung Mittelgebirge ausbreiten: eine Kaltfront mit wolkigem, teils leicht regnerischem Wetter.