Schalke 04 steckt tief in der Krise. Die Niederlage gegen Düsseldorf war ein Offenbarungseid und zeigte: es muss dringend etwas passieren.
Stefan Effenberg
DAS Highlight im Achtelfinale der Champions League: Der FC Liverpool empfängt den FC Bayern zum Hinspiel. t-online.de sagt, wo man die Partie im TV und Livestream sehen kann.
Die wichtigsten Fragen vor dem Duell des Jahres: Schlägt Bayern Liverpool? Scheiden alle deutschen Teams aus? Wie plant Klopp seine Zukunft?
Der Heim-Nimbus der Elf vom Niederrhein ist gebrochen. Gladbach verliert nach zwölf Siegen erstmals zu Hause wieder und fällt auf Platz drei...
Stefan Effenberg hat Sportvorstand Christian Heidel vom Fußball-Bundesligisten Schalke 04 für dessen ablehnende Haltung zu einem sportlichen...
Braucht der FC Schalke 04 mehr Fachkompetenz in der Führung? Stefan Effenberg kritisiert Manager Christian Heidel und nennt den großen Rivalen aus Dortmund als Beispiel, wie es besser geht.
Nach dem Hummels-Patzer laufen die Diskussionen über die Bayern-Abwehr. Eine Änderung wäre sinnvoll, allerdings im Mittelfeld.
Seit Wochen ist der deutsche Rekordmeister in der Defensive überraschend verwundbar. Das liegt auch an Mats Hummels – und einigen falschen Entscheidungen.
Die Entlassung von Stefan Krämer als Uerdingen-Trainer kam überraschend. Als Nachfolger wurden Namen wie Stefan Effenberg gehandelt. Geworden ist es aber ein anderer.
Zeit für Veränderungen bei Claudia Effenberg. Das Model spazierte bis vor Kurzem mit kinnlangem Bob durch die Gegend. Das wurde der 53-Jährigen wohl zu langweilig. Die Folge: Schnipp, schnapp.
Stefan Effenberg soll kein Trainerkandidat beim Fußball-Drittligisten KFC Uerdingen sein....
Der ehemalige Nationalspieler Stefan Effenberg ist laut Medienberichten ein Kandidat für den vakanten Trainerjob beim Fußball-Drittligisten...
Kehrt Stefan Effenberg als Trainer in den Profifußball zurück? Nach der Entlassung von Stefan Krämer bei Uerdingen soll der Ex-Bayern-Kapitän dort ein heißer Kandidat sein.
Timo Werner ist eine der heiß diskutierten Personalien der Saison. In der Bundesliga galt neben den Bayern auch Dortmund als Abnehmer. Doch der BVB plant offenbar anderweitig.
Frühere Profisportler haben den Aussagen des ehemaligen Handball-Nationalspielers Stefan Kretzschmar zur fehlenden Meinungsfreiheit in...
Die Debatte um Bayern-Star Franck Ribéry reißt nicht ab. Fredi Bobic von Bundesliga-Konkurrent Eintracht Frankfurt verrät nun, wie er auf den Ausraster des Franzosen reagiert hätte.
Warum das Strafmaß für den Franzosen richtig ist, der Verein trotzdem Fehler gemacht hat – und was Marco Reus damit zu tun hat.
Die Geldstrafe des FC Bayern München gegen Franck Ribéry wegen dessen Internet-Ausrasters hat Diskussionen ausgelöst. Ist diese Art von...
In der Affäre um Franck Ribéry hat der frühere Bayern-Kapitän Stefan Effenberg seinem Ex-Club fehlende Transparenz vorgeworfen...
Warum RB Leipzig ein Flop ist, Niko Kovac top – und Timo Werner besser zum BVB als zu Bayern passt. Hier sind meine Gewinner und Verlierer der Hinrunde.
Seit über 15 Jahren kümmert sich Stefan Effenberg gemeinsam mit seiner Frau Claudia um ihre Kinder Lucia und Thomas. Doch was kaum jemand weiß: Der Tiger hat noch weiteren Nachwuchs.
Kolumnen schreibt Stefan Effenberg bei t-online.de weiterhin. Zusätzlich unterstützt der Ex-Nationalspieler ab sofort auch eine Bank in Thüringen, wenn es um Fußball geht.
Die Sturm-Legende spricht über Bundesliga-Fußball mit 40, seine Pläne für das Karriereende, den Einfluss seines Vaters – und wie ihn ein Anruf von José Mourinho veränderte.
Der FC Bayern muss sich in der Führung neu aufstellen und den Kader nach Charakter filtern. Das ist aber längst nicht alles.
Es gibt viele Ungereimtheiten beim Rekordmeister. Welches die größten sind und warum Bayern nicht auf die eigene Jugend setzen kann.
Claudia Effenberg hat schon viele Frisuren ausprobiert. Bei dem neuen Look der 53-Jährigen musste aber selbst mancher Fans sicher zweimal hinschauen.
Die Frau von Thomas Müller hat dem FC Bayern geschadet. Wie Kovac trotzdem die Kurve kriegt und warum der BVB jetzt Favorit ist.
Sie sprechen von Frieden und säen Krieg. Sie predigen Reformen und kerkern Hunderte ein. Sie haben den Tod eines Journalisten zu verantworten und reden sich heraus. Heute könnten die saudischen Heuchler endgültig entlarvt werden.
Die personelle Lage vor dem richtungsweisenden Champions-League-Spiel gegen Athen könnte beim FC Bayern München besser sein. Vor allem um David Alaba sorgen sich die Verantwortlichen.
Die Wut-Pressekonferenz der Bayern-Bosse von Freitag erhitzt immer noch die Gemüter – dabei war sie gerechtfertigt und angebracht.
Präsident Hoeneß und Vorstandschef Rummenigge haben sich vehement gegen die Berichterstattung in diversen Medien gewehrt. Zu Unrecht.
Drei Spiele ohne Sieg: Warum beim Rekordmeister Explosionsgefahr herrscht und im Sommer womöglich ein "sehr großer Umbruch" her muss.
Unbekannte haben am Sonntagvormittag für einen Schrecken bei den Gästen des "Doppelpasses" bei Sport 1 gesorgt, als sie die Runde stürmten. Was passiert ist und wie es weiterging.
Am Wochenende geht es für Schalke und Stuttgart um alles – und in Dortmund kämpft Götze um seine Zukunft. Zeit für eine erste Zwischenbilanz in der Liga.
An diesem Dienstag beginnt die neue Saison in der Champions League. Die Auslosung ist gut, doch bei zwei Teams sind große Zweifel angebracht.
Erst die Migration, jetzt Maaßen: CDU, CSU und SPD stürzen sich von einem Streit in den nächsten, jeder Anlass eskaliert sofort zur Koalitionskrise. Wie lange sollen wir das eigentlich noch mitmachen?
Warum der DFB Jahre brauchen wird, um seine Probleme zu lösen, womit Löw überrascht hat – und warum ich am Samstag fast vom Sofa gefallen bin. l Eine Kolumne von Stefan Effenberg.
Angela Merkels wichtigster Mann im Bundestag heißt Volker Kauder, seit Jahren organisiert er dort politische Mehrheiten für die Kanzlerin. Jetzt wird er von einem Rivalen herausgefordert.
Worin nach der WM-Analyse die schwierigste Aufgabe für den Bundestrainer besteht und mit welchen vier Maßnahmen der Videobeweis gerettet werden kann.
Nur noch sieben Monate sind es bis zum Brexit. Die britische Regierung gibt schon Notfallpläne heraus, falls die Verhandlungen scheitern. Doch die sind ebenfalls voller Lücken. Davon ist auch Deutschland betroffen.
Die Bundesliga diskutiert über das Videobeweis-Chaos und die Schiedsrichter. t-online.de-Kolumnist Effenberg findet es "gravierend", was am ersten Spieltag passiert ist.
Wissenschaftler haben der Wohnungspolitik des Bundes ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt. Die Entwicklung hat sich über Jahre verschärft – und Union und SPD haben dabei zugesehen. Ein Armutszeugnis.
Philipp Lahms deutliche Worte zu Bundestrainer Joachim Löw haben ihm viel Kritik eingebracht. Darauf hat der Weltmeister nun reagiert – und seine besondere Motivation erklärt.
Philipp Lahm hat Bundestrainer Löw hart kritisiert. t-online.de-Kolumnist Stefan Effenberg antwortet darauf mit deutlichen Worten.
Alle 18 Bundesliga-Vereine im Check zum Saisonstart: Welcher Klub wohl auf welchem Platz landet und warum.
Es ist die größte Frage vor dem Saisonstart in der Bundesliga am kommenden Freitag: Gibt es den nächsten Bayern-Durchmarsch zum Titel oder wird es endlich wieder spannend?
Stefan Effenberg beklagte in seiner t-online.de-Kolumne die mangelnde Qualität der Bundesliga. Auch Ralf Rangnick sieht die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Klubs gefährdet – und hat eine Lösung.
10 Fragen und Antworten zur neuen Bundesliga-Saison. Warum die Liga nicht attraktiv, ein Rudy-Wechsel ein Fehler ist – und was der BVB dringend braucht.
Angela Merkel empfängt heute Issoufou Mahamadou. Den Namen sollten Sie sich merken. Seine Regierung soll bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise eine große Rolle spielen.
Stefan Effenberg und Berti Vogts werden auch in der neuen Saison Kolumnen für t-online.de schreiben. Effenberg: "Mir persönlich macht es einen Mega-Spaß."