Spam-Anrufe: Diese Nummern sollten Sie ignorieren

Achten Sie auf die angezeigte Nummer, wenn das Telefon klingelt. Immer wieder berichten Nutzer von unerwΓΌnschten Werbeanrufen. Hier ist die aktuelle Liste mit Nummern, die Sie blockieren kΓΆnnen.
Auch im MΓ€rz haben unerwΓΌnschte Spam-Anrufe zahlreiche Nutzer genervt. Das zeigt die aktuelle Auswertung des Nutzerfeedbacks von Clever Dialer. Das Unternehmen bietet eine App, die Nutzern helfen soll, unerwΓΌnschte Anrufer auszusperren. Die am hΓ€ufigsten negativ aufgefallenen Spam-Nummern verΓΆffentlicht das Unternehmen monatlich.
Wir nennen Ihnen die zehn am hΓ€ufigsten bemΓ€ngelten Spam-Nummern. Wer prΓΌfen will, wer genau hinter unbekannten Nummern steckt, findet auf Seiten wie tellows.de oder anrufer-bewertung.de meist Hinweise.
Clever Dialer zΓ€hlte allein im vergangenen Monat 200.000 Spam-Calls in Deutschland. Auch im MΓ€rz wurde die Liste der Spam-Nummern von einem Anschluss mit Frankfurter Vorwahl angefΓΌhrt - ungeschlagen seit vier Monaten. Neu ist dagegen die Nummer 040607739320. Γhnlich dem Ping-Call-Prinzip versuchen die Spammer dort mithilfe von SMS-VersΓ€nden, RΓΌckrufe der Betroffenen zu erhalten. Γber die 08938038701 sollen angeblich Messer, aber auch "FuΓentgiftungspflaster" verkauft werden.
Top 10 der Spam-Nummern im Februar 2022
Hier die zehn am hΓ€ufigsten bei Clever Dialer aufgefallenen Nummern. Die Zahl der registrierten Anrufe bezieht sich nur auf die Anrufe bei Nutzern der Clever-Dialer-App. Die tatsΓ€chliche Zahl der Anrufe dΓΌrfte um ein Vielfaches hΓΆher sein. Die Masche der Anrufer wird in Klammern angegeben. LΓ€sst sich das Muster nicht klar zuordnen, wird "Andere" angegeben.
- 06920436149 (Andere) β 7.224 Anrufe registriert
- 03016637169 (Kostenfalle) β 3.735 Anrufe registriert
- 061194583283 (Andere) β 3.553 Anrufe registriert
- 040607739320 (Andere) β 2.265 Anrufe registriert
- 030439729064 (Kostenfalle) β 2.253 Anrufe registriert
- 089488167 (Gewinnspiel) β 2.239 Anrufe registriert
- 080020033407 (Gewinnspiel) β 2.001 Anrufe registriert
- 01633637113 (Gewinnspiel) β 1.869 Anrufe registriert
- 069204369294 (Kostenfalle) β 1.831 Anrufe registriert
- 08938038701 (Kostenfalle) β 1.780 Anrufe registriert
Oft handelt es sich bei solchen Anrufen um Werbeanrufe. Allerdings geht es den Anrufern meist gar nicht um den Verkauf eines Produkts oder eines Vertrags, sondern um das Sammeln persΓΆnlicher Daten. Die angeblichen GrΓΌnde fΓΌr die Anrufe sind vielfΓ€ltig β hier zeigen sich die Spammer weiterhin kreativ.
Auch wenn die unbekannten Anrufer plΓΆtzlich persΓΆnliche Daten "abgleichen" wollen, sollte man aufpassen. Denn hierbei kΓΆnnte es sich auch um einen Versuch handeln, Daten abzugreifen. Mit persΓΆnlichen Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum oder Kontonummer kΓΆnnen BetrΓΌger beispielsweise IdentitΓ€tsdiebstahl begehen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Vermeiden Sie bei ungewΓΆhnlichen GesprΓ€chen am besten auch WΓΆrter wie "Ja", beispielsweise wenn jemand fragt, "HΓΆren Sie mich?". Denn BetrΓΌger kΓΆnnten das "Ja" als Vorwand nehmen, dass Nutzer dem Vertrag zugestimmt hΓ€tten. In ExtremfΓ€llen soll das "Ja" sogar im Nachhinein ins TelefongesprΓ€ch so hineingeschnitten worden sein, dass es sich tatsΓ€chlich anhΓΆrte, als ob der Nutzer mit dem Vertrag einverstanden gewesen sei. Mehr zum Thema lesen Sie hier.
Was Sie gegen Spam-Anrufe tun kΓΆnnen
UnerwΓΌnschte Telefonnummern kΓΆnnen Sie blockieren β sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Festnetz. Auf dem Smartphone finden Sie die Optionen dafΓΌr meist in den Einstellungen Ihrer Telefon-App. In diesem Artikel erklΓ€ren wir, wie Sie Nummern auf Android- und iOS-GerΓ€ten aussperren.
Wenn Sie die Spam-Anrufe per Festnetztelefon erhalten, mΓΌssen Sie die entsprechenden Einstellungen Ihres GerΓ€ts nutzen. Oft kΓΆnnen Sie Telefonnummern auch auf Ihrem Router sperren. Wie das beispielsweise bei einer Fritzbox geht, erklΓ€ren wir in diesem Artikel.
Wenn Sie auch Ihren Mitmenschen nervige Anrufe ersparen mΓΆchten, kΓΆnnen Sie die Spammer bei der Bundesnetzagentur melden. Werbeanrufe sind nΓ€mlich nur zulΓ€ssig, wenn Nutzer es den Unternehmen erlaubt haben. Dabei ist es unzulΓ€ssig, das EinverstΓ€ndnis gleich zu Beginn eines GesprΓ€chs einzuholen.
Wie Sie Nummern der Bundesnetzagentur melden kΓΆnnen und was Sie dabei beachten mΓΌssen, lesen Sie hier. Die BehΓΆrde kann eine Strafe aussprechen oder auch Nummern sperren lassen.
Hinweis: Das Portal t-online.de ist ein unabhΓ€ngiges Nachrichtenportal und wird von der StrΓΆer Digital Publishing GmbH betrieben.
- Clever Dialer: Telefonspam-Check im MΓ€rz: Von SMS-VersΓ€nden, Messern und FuΓentgiftungspflastern