• Home
  • Gesundheit
  • Gesund leben
  • Rauchen
  • Lungenkrankheiten: Ursache für jeden 10. Todesfall


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextGasstreik in Norwegen: Regierung greift einSymbolbild für einen TextNeue Erkenntnisse über US-SchützenSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Kranke Lunge verursacht jeden zehnten Todesfall

Von t-online
Aktualisiert am 09.09.2013Lesedauer: 2 Min.
Lungenkrankheiten: Jeder zehnte Todesfall geht auf Lungenkrankheiten zurück.
Jeder zehnte Todesfall geht auf Lungenkrankheiten zurück. Die meisten davon werden durch Rauchen verursacht. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Lungenerkrankungen sind für jeden zehnten Todesfall in Europa verantwortlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der European Respiratory Society. Die Experten behaupten, dass die Sterbezahlen bei Lungenkrebs und COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung) in den nächsten 20 Jahren aufgrund der Rauchgewohnheiten sogar noch ansteigen werden.

COPD, Lungenentzündung, Lungenkrebs und TBC

Die im European Lung White Book gesammelten Daten stammen von der Weltgesundheitsorganisation WHO und dem European Centre for Disease Prevention and Control und erstrecken sich über einen Zeitraum von 2008 bis 2010. Laut Angaben der WHO zeigte sich, dass vier der häufigsten Lungenerkrankungen für einen von zehn Todesfällen verantwortlich sind. Bei diesen Krankheiten handelt es sich um Infekte der unteren Atemwege inklusive Lungenentzündung, COPD, Lungenkrebs und Tuberkulose. Gemäß dem European Lung White Book verursachen diese Krankheiten in der EU einen von acht Todesfällen. Die Zahlen sind nur in Belgien mit 117 Todesfällen auf 100.000 Einwohner, Dänemark, Ungarn und Irland höher als in Großbritannien mit 112 Todesfällen auf 100.000 Einwohner. Finnland und Schweden verfügen über die geringste Sterblichkeit mit Werten von 53,7 und 55,7. Laut der Studie ist die Sterblichkeit bei diesen Krankheiten in Großbritannien und Irland am höchsten.

Rauchen als größte Gesundheitsgefährdung

Der Erhebung zufolge ist die Hälfte der Krankheitskosten bei Atemwegserkrankungen auf das Rauchen zurückzuführen. Somit entsteht ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden. Zudem bezeichnen die Wissenschaftler das Rauchen als die größte Gesundheitsgefährdung in Europa. Es ist die häufigste verhinderbare Ursache für Krankheiten wie Lungenkrebs, COPD und koronare Herzerkrankungen. Die Anzahl der Raucher ist in vielen Ländern mit hohen Sterbezahlen wie Dänemark und Großbritannien seit den 1970er-Jahren deutlich zurückgegangen. Die Langzeitfolgen hielten jedoch die Anzahl der Erkrankungen an Lungenkrebs und COPD auf einem konstant hohen Niveau.

Forderung nach verbesserter Prävention und Behandlung

Im Rahmen ihrer Studie analysiertendie Wissenschaftler auch die Daten der Einlieferungen in Krankenhäuser innerhalb der EU. Dabei zeigten sich allerdings deutliche Abweichungen bei den Ländern in Bezug auf die Mortalitätsrate. Die Ursache hierfür sehen die Experten in den Qualitätsunterschieden bei der ambulanten Pflege, die von Land zu Land verschieden sind und in manchen Fällen eine Einweisung in die Krankenhäuser überflüssig machen können. Francesco Blasi von der European Respiratory Society kommt daher zu dem Schluss, dass Prävention und Behandlung von Lungenerkrankungen verbessert werden müssen, um die Lebenserwartung europaweit zu erhöhen und die Lebensqualität zu verbessern.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
BelgienDänemarkEUEuropaGroßbritannienIrlandLungenerkrankungTodesfallUngarnWHO
Beliebte Themen


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website