t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitKrankheiten & SymptomePsychische ErkrankungenAngststörungen

Wingwave: Das moderne Therapieverfahren gegen Ängste


Wingwave: Das moderne Therapieverfahren gegen Ängste

om (CF)

Aktualisiert am 04.08.2014Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextPapst Franziskus liegt im KrankenhausSymbolbild für einen TextVerkauf von New Yorker Ikone geplatztSymbolbild für einen TextNord-Stream-Anschlag: Objekt geborgen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wingwave ist eine moderne Coaching-Therapie, welche verschiedene Ängste an ihrem Ursprungsort auszumerzen versucht – dem Gehirn. Im Folgenden erfahren Sie, welche Ängste behandelt werden, wie ein Wingwave-Coaching aufgebaut ist und auf welchen psychologischen Annahmen die Behandlung basiert.

Wingwave-Therapie: Die Basics

Der Wingwave-Ansatz geht davon aus, dass Ängste, Panikattacken, Stress oder mentale Krisen auf Blockaden im Gehirn zurückgehen. Durch ein spezielles Coaching sollen diese Bremssteine gelöst und schließlich neutralisiert werden. Wingwave-Coaches versprechen dadurch eine schnelle, aber auch tiefgehende und langfristige Lösung mentaler Probleme.

Ablauf eines Wingwave-Coachings

Zu Beginn der Therapie werden Sie vom Coach dazu angehalten, die Ängste und Probleme, die Sie belasten, ausführlich darzulegen. Idealerweise beschreiben Sie im Detail, welche Umstände zusammenkommen müssen, damit die mentalen Krisen ausgelöst werden. Der Coach wird dann wiederholt versuchen, ganz bewusst den Angstzustand in der betreffenden Person heraufzubeschwören. So legt er den vermeintlichen Ursprung der Ängste frei: die mentale Blockade.

In mehreren Sitzungen und durch bestimmte Übungen, die die rechte und die linke Gehirnhälfte gleichermaßen einbeziehen, soll die Blockade dann gelöst werden. Laien und Amateure sollten sich keinesfalls selbst therapieren, sondern ausschließlich ausgebildete Psychologen zurate ziehen.

Die Gehirnhälften im Einklang

Die Wingwave-Therapie fußt auf der Annahme, dass mentale Blockaden Überbleibsel von Erfahrungen und Erlebnissen sind, welche der Betroffene nie verarbeitet hat. Durch die Vernetzung der logischen und der emotionalen Gehirnhälfte soll erreicht werden, dass sich diese Blockaden langfristig lösen. Wingwave ist zwar noch ein relative junges Konzept, erste Studien haben die Wirksamkeit laut "Welt" aber bereits belegt.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
A
AnalthromboseAtherom

















t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website