Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitKrankheiten & SymptomeKrebserkrankungen

Schock-Diagnose Krebs: Charité-Mediziner lässt mit Prognose aufhorchen


Renommierter Mediziner lässt mit Prognose aufhorchen

  • Rahel Zahlmann
  • Adrian Roeger
Von Rahel Zahlmann, Adrian Röger

Aktualisiert am 04.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Was tun gegen Krebs? Ulrich Keilholz leitet das Krebszentrum der Berliner Charité und erklärt, welche Vorsorgemaßnahmen sinnvoll sind. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextÖlpreis stürzt abSymbolbild für einen TextSchüsse auf FDP-Politiker bei StuttgartSymbolbild für einen TextKopftuchverbot: Hohe Entschädigungen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Der Leiter des Krebszentrums der Charité gibt Betroffenen und Angehörigen im Video wichtige Tipps zum Umgang mit Krebs und nennt den Stand der Prävention.

Die Heilungschancen bei Krebs haben sich in den vergangenen Jahren stark verbessert. Von 500.000 Krebserkrankungen, die in Deutschland jährlich registriert werden, ist jede zweite heilbar. Bei Kindern liegt der Anteil der Geheilten noch höher als bei Erwachsenen.

Dennoch gehört Krebs zu den häufigsten Todesursachen. Der Weltkrebstag am 4. Februar soll deshalb mehr Bewusstsein für die Krankheit schaffen. Ausgerufen wird der Aktionstag von der internationalen Krebsorganisation UICC.

Zu diesem Anlass stellt sich ein renommierter Krebsexperte vor der Kamera den Fragen der t-online-Nutzer in der beliebten Videoserie "Frag mich". Wie Krebs früh erkannt und wie vorgebeugt werden kann, welche Hilfsangebote es für Angehörige von Krebspatienten gibt und wieso eine Corona-Impfung für Krebspatienten wichtig ist, auch wenn keine Antikörper gebildet werden, erfahren Sie in unserem Video hier oder oberhalb des Artikels.

Prof. Dr. Ulrich Keilholz

Der Krebsmediziner Prof. Dr. Ulrich Keilholz ist Direktor des "Charité Comprehensive Cancer Center". Diese Abteilung der Berliner Charité betreut Krebspatienten und sorgt für die richtige Versorgung in allen Fachbereichen des Krankenhauses.

"Frag mich" ist ein Format von t-online, in dem wir es unseren Nutzern ermöglichen, Fragen an verschiedene Menschen zu stellen. Über Vorschläge zu interessanten Interviewpartnern freuen wir uns unter der Mailadresse lesermeinung@stroeer.de.

Anzeige:

Die aktuelle Folge von "Frag mich" zum Thema „Krebs & Angehörige“ wird unterstützt von Ipsen Pharma GmbH, Einsteinstraße 174, 81677 München.
Die Ipsen Pharma GmbH hat keinen Einfluss auf die inhaltliche Ausgestaltung und die Auswahl des Experten, beides obliegt ausschließlich der Redaktion von t-online.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Interview mit Prof. Dr. Ulrich Keilholz
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Darmkrebs mit 44: "Mein Bezug zum Leben hat sich verändert"
Von Andrea Goesch
Deutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website