"Cylindrocladium buxicola" verursacht enorme Schäden. Was Sie tun können.
Für eine Buchenhecke eignen sich sowohl die Rot- wie auch die Hainbuche.
Aufgrund ihres schnellen Wuchses und ihrer Langlebigkeit sind Koniferen beliebte Heckenpflanzen.
Die Hainbuche, wegen ihres hellen Holzes auch als Weißbuche bekannt, ist eine besonders robuste und schnittverträgliche Heckenpflanze.
Wann und wie Sie den pflegeleichten Strauch schneiden sollten.
Der Lebensbaum (Thuja) ist eine sehr beliebte immergrüne Heckenpflanze.
Den Sommer über selbst gepflückte Beeren naschen? Kein Problem!
Wie legt man einen Gartenteich an? Wann und wie oft muss der Rasen gemäht werden? Was hat es mit den Eisheiligen auf sich? Wie baut man einen Sichtschutz und wie muss die Terrasse gepflegt werden? Hier finden Sie hilfreiche Tipps für die Gartengestaltung – unser Gartenlexikon hat alle nützlichen Infos von B wie Balkon bis Z wie Zen-Garten.
Ob zur Einfriedung des Grundstücks, als Sichtschutz für die Terrasse oder einfach nur als gestalterisches Element im Garten: Hecken erfreuen sich bei den deutschen Gartenbesitzern größter Beliebtheit.
Wer ungestört von neugierigen Blicken in seinem Garten entspannen will, kann sich einen Sichtschutzzaun aus Holz zulegen.
Wenn Sie einen Sichtschutzzaun aufstellen wollen, stehen verschiedene Materialen zur Auswahl.
Ein Flechtzaun aus lebendigen Weidenruten ist ein preiswerter und kreativer Sichtschutz für den eigenen Garten.
Geheimnisvoll und üppig grün – eine Feldahorn-Hecke verleiht Ihrem Anwesen ein romantisches Flair.
Um sich im eigenen Garten oder auf seiner Terrasse richtig wohl- und frei fühlen zu können, muss die Privatsphäre gewährleistet sein.
Die Ilex crenata, auch als Japanstechpalme bekannt, ist nicht zuletzt wegen ihrer Winterhärte eine gerngesehene Heckenpflanze.
Wenn Sie in Ihrem Garten eine Hecke anlegen möchten, sollten Sie einige beliebte, aber giftige Heckensträucher in bestimmten Fällen meiden.
Gabionen sind die Allrounder in der Gartengestaltung.
Eine Ruinenmauer dient als Sichtschutz und hat gleichzeitig auch einen dekorativen Charakter.
Auf dem eigenen Balkon ist die Privatsphäre wichtig.
Wer wenig Platz im Garten zur Verfügung hat, sich aber dennoch einen Sichtschutz aus Bambus wünscht, sollte die Kübel-Variante wählen.
Sie können einen Sichtschutzzaun kaufen oder selber bauen, wenn Sie Kosten sparen und Ihren Garten möglichst individuell gestalten möchten.
Nachdem Sie sich bei den örtlichen Behörden die Genehmigung für eine Grundstücksbegrenzung geholt haben, kann es losgehen: Einen Sichtschutzzaun selber zu bauen, ist gar nicht so schwer.
Immergrüne Hecken gewährleisten einen ganzjährigen Wind- und Sichtschutz.
Für verschiedene Tier- und Insektenarten ist der Lebensraum Hecke ein wichtiger Rückzugsort.
Auf dem Aufgabenplan des Hobbygärtners sollte Anfang Mai der Schnitt von Formgehölzen stehen.
A - F
G - K
L - R
S _ Z